Moin,
herzlichen Glückwunsch.... ansonsten, besorg Dir ein entsprechendes Hundebuch "Hunde aus dem Süden" oder ähnliches, darinnen stehen nämlich viele Tipps, die es besonders im Umgang mit Straßenhunden zu beachten gilt. Da gibt es so einiges, etwa "nie über den Hund beugen" das könnte er als Bedrohung ansehen oder "niemals den Hund berühren, wenn er scheinbar schläft" viele Straßenhunde sehen das als direkten Angriff.... mir und meinem spanischen Streuner hat das gut geholfen. Immer ansprechen, beovr man ihn anfasst, immer beim Namen nennen, er lernt den einfach nebenbei.
Wie das mit der Katze sein wird musst Du probieren, es kann gut sein, Podencos sind ja jagenden Hunde, das er das nicht lernt und die beiden daher getrennt bleiben müssen? Schau hin, wie sie miteinander umgehen.
Ansonsten, ankommen lassen, ihr einen Platz zuweisen und beobachten, wie sie sich benimmt. Falls sie nicht raus mag (Diego wollte zu Beginn nicht raus, Geschäftchen machen - er war von Anfang an Stubenrein) und umdrehen und sofort wieder rein - da könnte ein souveräner Hund als Begleitung helfen, dem sie quasi hinterher gehen darf, am Anfang.
Richte Dich darauf ein, das sie klauen könnte, wie ein Rabe und gib ihr einfach nicht die Gelegenheit (das lernt sich später) lass nichts liegen, hab den Müll im Auge (die fressen echt alles.... jedenfalls kenn ich mehrere bei denen das so ist oder war) und achte darauf, das sie nicht klauen kann, weil nichts herum liegt.
Lass sie allein und in Ruhe fressen.... oder füttere sie aus der Hand, das kommt auf den Hund an, mit Handfütterung kann man viel erreichen. Viele Straßenhunde sind nämlich sehr souverän, sie haben ohne uns (zumindest eine Zeit) überlebt und wissen auch, das sie das können.... sie sind äußerst klug (sonst hätten sie oft nicht überlebt) und lernen unglaublich schnell.
Es könnt sein, das sie nicht auf Sprache reagiert, Diego saß zu Beginn in seinem Korb und hat absolut nichts davon mitbekommen, ob wir uns freuen, ihn ansprechen oder sonstwas.... Sein Blick war immer "HÄH was willst du?" allerdings hat er unglaublich schnell auf Sichtzeichen reagiert und unglaublich schnell gelernt. Ich hab nicht mit ihm geübt, extra, aber immer, im Alltag..... gleich von Anfgang an, er setzt sich, ich gab das Sichtzeichen, während er sich setzte, sagte auch "sitz" dazu und dann gab`s ein Leckerchen.... zwei Mal und er wusste was ich wollte.... Sichtzeichen - Hund sitzt. Heute hört er an meiner Stimme, wie ich drauf bin, ich kann noch so viel Freude in meiner Stimme haben wenn ich sauer bin (nicht auf den Hund), er geht weg und legt sich irgendwo unter....
Ach ja, "unter legen" schätzen viele Straßenhunde sehr... Hocker, Schreibtisch, Tisch - völlig egal, hauptsache, der Himmel kann einem nicht auf den Kopf fallen.... seine Flugbox aber fürchtet er, immer noch, das musst sehen, wie es ihm damit geht? Diego beginnt einfach zu zittern, wenn er sie sieht, also ist sie ganz weit weg geräumt, wir brauchen keine Box im Alltag.
Richte Dich darauf ein, daser eventuell nie im Haus gelebt hat und alles für ihn neu sein wird, das er nichts kann und hab Geduld und nochmal Geduld und ein bisschen mehr Geduld.
Alles Liebe und gaaaanz viel Erfolg
Sundri
P.S. und gut festmachen, wie gesagt, die wissen meist ganz gut, dsa sie auch ohne uns klar kommen.... liebr doppelt absichern, als das er aus dem Halsband schlüpft und weg ist.