Beiträge von Sundri

    Hej,

    wir haben auch ein Pferd, Gismo - Hannoveranerwallach, den teilen sich meine beiden Töchter, wir haben aber vorher immer eine RB gehabt, weil ich es schön fand, jemanden von ausserhalb der Familie zu haben.

    2 Tage/ Woche zur freien Verfügung, unser Hof hat eine Reithalle, einen Roundpen und man muss keine vielbefahrene Straße kreuzen, wenn man ins Gelände will - und Gelände gibt es hier viel. Im Sommer steht er Vollzeit auf der Weide, im Winter gehört Stalldienst dazu. Unsere RB haben immer Untericht genommen.

    Die Besonderheit bei uns ist, das Gismo nach Natural Horesmanship geritten wird (Honza Blaha, Parelli und so...), er ist Western und Englisch geritten und hat sich unserer letzten RB im Englischreiten doch langsam aber sicher verweigert.... eine neue RB haben wir leider nicht gefunden, nachdem wir für uns festgelegt haben, das er nur noch Western und Horsemanship geritten werden soll. Kein Englisch mehr, Zubehör haben wir verkauft.

    Ach ja, wir haben im Monat immer 50,- € dafür genommen, das ist bei uns in der Gegend so üblich, Schüler zahlen auch mal 30,- € /mtl.

    Ich hätte schon gern noch jemanden, der sich um unser Pferd kümmert, aber gut, bislang klappt es auch so....

    Sundri

    Moin,

    das hat, meine Ansicht nach, auch etwas mit dem mangelnden Bewusstsein für sein Gegenüber zu tun....

    Vor einiger Zeit ist es mir an einer Supermarktkasse, als ich freundlich "Guten Morgen" sagte, passiert, das die Kassiererin in Tränen ausbrach, sich entschuldigte und meinte, "sie sind heute der erste Kunde, der mir "Guten Morgen sagt" - es war im Real, gegen 10 Uhr...... ich war damals tief betroffen wie Wahrnehmungslos manche Mitmenschen sein können. Traurig....

    Ein bisschen mehr miteinander und weniger "also erst mal komme ich" (damit wirbt die Postbank, gell, ist offensichtlich trendiger Zeitgeist) würde uns allen gut tun.

    Diese Niedriglohnjobs sind zum Verzeifeln, die Paketzusteller fahren oft genug eigene Autos auf eigene Kosten und bekommen für ein Paket umdie 80 Cent, dafür fahren sie durch die Gegend - ich bin mir nicht sicher, wieviel dabei hier auf dem Land übrig bleibt. Die Zusteller wechseln hier wie Sauerbier.... ständig jemand anderes, außer der DHL Mann, der ist beamtet und ihm geht`s ganz gut... ich denke auch, es kommt einfach darauf an, wie man mit den Leuts umgeht und das man sie wahr nimmt, wenn sie das spüren, tragen sie einem die Pakete sonst wohin....

    So wirklich mitbestimmen kann man nicht, wer etwas wie schickt. Ich mach`s trotzdem, wenn ich etwas bei Ebay verkaufe, versende ich nur mit der Post, steht unten im Text (auch meine Begründung dafür) und bislang hat sich niemand beschwert. Billiger geht immer zu Lasten der Menschen und am Ende schadet es unserer Gesellschaft, das ist nicht gut. Wenn ich höre, dass das Zimmermädchen bei uns im Hotel 2,80 brutto pro Zimmer bekommt und die Chefin öffentlich sagt, wenn sie sich ein bisschen flott macht, hat sie doch nen guten Stundensatz, 4 Zimmer kann man schaffen..... dann schäme ich mich. 4 Zimmer kann man schaffen, wenn die Gäste ordentlich und sauber sind, aber das sind im Hotel nicht alle.....

    Mein Statement, ein bisschen mehr "wir" als "ich" oder http://www.facebook.com/photo.php?v=24…&type=2&theater

    Sundri

    Zitat

    Beispiel: Unser Odin ist ein Bernersennen-Rottweiler Mix. Mit 8 Monaten fing er an mich massiv zu beißen.
    Ich wurde mit ihm einfach nicht mehr fertig. Konnte ihn nicht mehr anfassen.
    Also entschloss ich mich in den Hundesportverein einzutreten um ihn mit Hilfe zu erziehen. Das war aber nicht so einfach wie gedacht. Er konnt die Grundkommandos super manchmal tickte er aber komplett aus, biss sogar unseren Trainer.
    Also legten wir ihm den Stachel an. Oh da war ja was, was er nicht kannte!! Bei Training zeigte sich nun, das immer wenn ich leicht am Stachel zog er zum ausrasten gar nicht kam, weil er merkte das da was weh tun könnte. Den Stachel habe ich nur 3 mal gebraucht. Seid dem liegt er im Schrank. das Ganze ist jetzt 2 Jahre her. Er hat übrigens die BH-Prüfung mit gut bestanden.


    Ja, das kann ich nachvollziehen, obwohl ich lieber gewusst hätte, was passiert damit er so reagiert.... ich halte es auch für möglich, das er gut reagierte, weil er merkte - oh ich bin nicht allein - egal, es hat geholfen und Du hast es nur ein paar Mal benutzt..... darum geht es ja auch.

    Nur, die meisten die ich damit erlebe, haben mit Halsband begonnen, nehmen dann, weil ihr Hund zieht einen Würger und weil das dauerhaft auch keine Lösung ist, nehmen sie einen Stachler und damit sind ihre Möglichkeiten erschöpft und das halte ich schon für Tierquälerei...... ach ja, manche spitzen die Stacheln dann auch an, wenn der Stachler also solches nicht mehr wirkt..... :mute: oder greifen zum Tele - und leider, behaupte ich, ist das eindeutig die Mehrheit.

    Sundri

    Zitat

    Ich kann diese Diskussion um den Stachel nicht verstehen. Im Hundesport ist der Stachel manchmal sogar notwendig. Es heist ja nicht das man das Ding ständig benutzen soll. Aber manchmal geht es nicht anders.

    manchmal geht es nicht anders? Ich halte es für möglich, das man zu Ausbildungszwecken eine Stachelhalsung einsetzen kann um dem Hund ein bestimmtes Verhalten zu verleiden - aber dauerhaft in keinem Fall. Und das ist ja das Problem, Hund gewöhnen sich an den Stachler..... und sind mitunter ohne nicht mehr führbar, aber das halte ich für Inkompetenz des Hundehalters.

    Wann ist er nötig oder anders, wann geht es nicht anders?

    Sundri

    Moin,

    nö - als Futter taugt es nichts, aber meine beiden fahren auch voll darauf ab, also ist das unser Superleckerlie. Ich teile die Dinger in 4 bis 8 Stückchen (schneid ich dann halt meine kleine Dose voll) und das war`s. Auch im Apportierbeutel sind Frolicstückerl.

    Wie Süßigkeiten - so sehe ich das auch..... übrigens das einzige Mittel mit dem mein Althund seien Tablette nimmt, überall anders spuckt er sie quer, lutscht sie raus und spuckt sie mir vor die Füße, im Frolic nicht :lol:

    Sundri

    Moin,

    gewöhnlich sind zu Zeiten der Baujagd eben keine Jungtiere im Bau..... und die Füchste haben gute Chancen davon zu kommen.... mitunter kommt unter Tage auch der Hund zu Schaden, alles schon vorgekommen.

    Ein natürlicher Haushalt kann sich nur durch natürliche Gegebenheiten und Umwelteinflüsse wieder ins Gleichgewicht bringen, los gelassene Hunde können diese Aufgabe nicht übernehmen, zumal sie sich ja derart gar nicht ernähren. Ein, in der Natur lebendes Tier jagt nicht jeden Tag, es hat auch verschiedene Hungerzeiten zu überbrücken, ein Hund, den man wildern lässt ist eine ganz große Gefahr, weil er diese Zeiten nicht hat, er würde, ließe man ihn, einfach über Gebühr jagen..... und somit Schaden anrichten. Dazu kommt, das sich unsere heimischen Wildtiere (zumindest in den Gebieten in denen es keine großen Räuber gibt) ganz anders verhalten wie in solchen, in denen es die Räuber gibt - das würde sich zwar wieder anpassen, aber auch das würde dauern.

    Abgesehen davon die Jagd als Solche ist die älteste Tradition die wir Menschen untereinander durch alle Völker und Zeiten hindurch bewahrt haben. Falknerei ist sogar Weltkulturerbe. Manches ist fragwürdig, darüber könnte man miteinander reden, aber alles zu verurteilen finde ich nicht okay.

    Ein jagdlich getötetes Tier stirbt normalerweise nicht unter großen Schmerzen oder Stress - während ein vom Hund getötetes Tier durchaus sehr leiden muss. Den Schäfer als selbst schuld zu deklarieren ist Menschenverachtend, er lebt von seinen Schafen, er kümmert sich um sie und zieht sie auf. Und ja, sie werden geschlachtet und geschoren - so what? Ist Dein Hund Vegetarier? Die Schafe leben zumindest ziemlich ökologisch und ihrer Art entsprechend frei - besser als in jedem Maststall.

    Sundri

    Moin,

    nein, auch Jäger haben dafür Sorge zu tragen, das ihr Hund nicht wildert und nur im Rahmen der normalen Jagdausübung bzw. Jagdausbildung jagt.

    Ein Hund der seiner normalen Veranlagung folgt - ein Halter der ihn folgen lässt - hat eigentlich nichts in Privathand zu suchen.... by the way ein Kompliment an alle Jagdhundehalter die ihren Hund artgerecht auslasten und die Veranlagungen umeiten.

    Ja, die Natur regelt das für sich, aber sorry, freilaufende Hunde sind nicht Natur..... sie sind ebenso wie Autos oder rücksichtslose Menschen eine Gefahr. Rücksichtlos sind auch diejenigen, die Müll in die Landschaft werfen, auch daran sterben Wildtiere und das hat nichts mit Auslese zu tun. Und leider ist unsere Natur - nicht durch Jäger - bereits aus dem Gleichgewicht geraten und muss unterstützt werden. Sich selbst überlassen kann man sie nicht und ehrlich, ich kann mir nichtr vorstellen, dass das jemand wirklich wollte.....

    Und, last but not least, Jäger müssen sich an Jagdzeiten halten ebenso wie an Schonzeiten und dürfen ausserhalb dieser Zeiten keine betroffenen Tiere jagen. Zur Zeit haben so gut wie alle Tiere Schonzeit, außer Schwarzwild... und, die klassisch jagenden Hunde passen nicht in Fuchsbaue und Hasen haben gar keinen Bau - den haben nur Kaninchen. ;)

    Ein ausgebildeter Jagdhund soll das Wild nicht reißen - so wie es wildernde Hunde tun, das ist nur in Ausnahmefällen erwünscht, normalerweise aber treibt der jagende Hund das Wild dem Jäger zu, der es schießt oder auch nicht. Das ist ein großer Unterschied.

    Sundri

    Moin,

    echte Seide kann man waschen - zumindest meine Seidenblusen geb ich einfach in die Maschine, guten Wollpfleger dazu und ab geht`s. Nass aufhängen und fertig. Eine Kravatte kann man ja auch in einem Wäschenetz waschen (notfalls tut es ein alter, weißer Tennissocken - oben zubinden, fertig).

    Wie ist denn die Pflegeangabe auf der Kravatte? Ich hab bei sehr schwierigen Sachen gute Erfahrungen mit Shampoo gemacht - oder klassischer Seife (Nivea etwa).

    Am Ende ist es egal, gell? Mit Fleck ist sie hin und die Chance das sie beim Waschen sauber wird, ist ja auch gegeben.

    Viel Erfolg
    Sundri

    P.S. ansonsten bliebe da noch "chemische Reinigung" für sowas sind die da....