Beiträge von Sundri

    Moin,

    dem ist nicht hinzuzufügen, außer, ja auch Jäger dürfen das tun, sofern sie in dem betreffenden Revier Jagdinhaber bzw. verantwortliche Pächter sind oder einen Begehungsschein besitzen und dazu befugt sind.

    Wie im Film gesagt, der Hund muss beim Wildern "erwischt" werden, hier in Niedersachsen ist das aber auch der Fall, wenn der Hund sich außerhalb des Einwirkungsbereiches seines Halters befindet und fern von diesem sucht und stöbert. Fern heißt schon - eine deutliche räumliche Trennung, das sind dann auch deutlich mehr als 30 mtr. um den Menschen herum.

    Ich kenne allerdings keinen Jäger der einfach so auf Hunde schießt oder leichtfertig damit umgeht, leichtfertig droht - durchaus, aber das ist eine andere Geschichte.

    Sundri

    Moin,

    ja das ist mitunter schwierig und im Grunde definiert es jeder für sich..... natürlich gibt es gängige Lerntheorien, nur hält sich auch nicht jeder daran.

    Erziehung ist für mich die Grundlage, der Grundgehorsam - all das was jeder Hund im Alltag beherrschen sollte, Ausbildung ist dann das spezielle Können, bei meinem Malik all das was ich jemals im Jagdgebrauch von ihm verlange oder will und Gehorsam kann ich m. E. erst verlangen, wenn der Hund weiß, was ich von ihm will, er also das Verlangte kann und kennt.

    Und den verlange ich indem ich das Kommando ausspreche - das, was ich ausspreche meine ich ernst. Ich entscheide aber auch, ob es in der Situation angemessen ist.... manchmal lasse ich es lieber, als das ich meinem Hund die Chance gebe, mich zu überhören.

    Gehorsam ist dann eben auch das "sitz" aber meine Jungs bekommen dafür keine Belohnung mehr, nicht nach so langer Zeit....

    Sundri

    Moin,

    eben geht bei mir am Fenster ein älterer Herr mit einem Chihuahua vorbei und da fällt mir folgendes zu ein, so ein klitzekleiner Hund läuft doch in seinem Leben viel mehr als ein Großer, oder? Muss ich jetzt nur halb so viel mit ihm spazieren gehen um, umgerechnet auf die gleiche Strecke zu kommen? Oder läuft so ein kleiner Hund einfach mehr Strecke (Schritte) als ein großer?

    Klingt schräg, aber manchmal denk ich über solche Dinge nach. :headbash:

    Grüßle Sundri

    Moin,

    das ist in jedem Fall der richtige Weg, ich drücke Dir die Daumen, das die anderen ebenfalls einsichtig sind und das es anhält..... so eine Allergielügeist ja auch wirklich nur für, wie war das beratungsresistente Hundeliebhaber? ;)

    Und ja, eine gute Nachbarschaft und so ein gemeinsames Spazierengehen ist einfach auch ein Teil Lebensqualität. Mein Diego macht ja, bei nicht so bekannten Hunden, ein Riesengeschrei an der Leine - immerhin grüßen wir Menschen und und hinter einer Mauer können wir auch miteinander reden, mit anderen dagegen spielt er und alles ist schön.....

    Viel Erfolg
    Sundri

    Moin,

    wenn wir nur kurze Wege gehen, nehm ich auch durchaus einmal eine Koppel - ansonsten aber, mag mein Althund das nicht so besonders gern und ich gehe mit zwei Leinen, eine links, eine rechts - die tausche ich dann, falls nötig und alles klappt ganz gut.

    Das laufen an der Koppel will geübt sein, verschafft dem Hund aber keinen Freilauf sondern eignet sich wirklich nur als Arbeitsleine. Meine Beiden laufen kreuz und quer und ziehen einander mit, das funzt bei uns nur im "Fuß" ansonsten eher nicht, ich hab`s ihnen aber auch nicht mehr beigebracht, derweil ich bemerkt hab, das Malik es nicht ausstehen kann, wenn Diego ihm so auf den Pelz rückt.

    Grüßle Sundri

    Moin,

    ich glaub einfach das beide ein Problem haben :ops: Alexa und Burli und das man diesen Kreis erst einmal bewusst durchbrechen muss, deshalb mein Vorschlag, ihn einige Zeit daheim, wenn durchführbar, gar nicht zu füttern....

    Ich glaub auch nicht, das Burli Futter blöd findet, unterwegs nimmt er es ja, wenn ich das hier raus lese, problemlos. Durchaus möglich, das Klicker und andere Dinge ausreichen würden - für Burli. Aber nicht für Alexa..... deshalb würde ich hier nichts verändern, denn das wird im Gesamtbild einfach zu viel.

    Ich würde damit je gleich eine zweite Baustelle eröffnen.

    LG Sundri

    Zitat


    Was den Alkohol angeht: Eine Bekannte von mir hat wirklich eine Unverträglichkeit. Der fehlt ein Enzym, was Alkohole spaltet. Sie findet es total asozial, wenn irgendwelche Leute das nur behaupten *Grins*
    Gut bei meinen Freunden hats auch länger gedauert, bis sie es kapiert haben, aber letztendlich wissen sie mittlerweile, dass ich keinen Alkohol trinke und die meisten verzichten aus "Solidarität" auch darauf.
    Sorry fürs OT....

    auch offtopic, glaub mir, die Wahrheit wäre mir lieber gewesen, sich schätze solches nicht, aber wenn man redet und redet und das nicht voll genommen wird? Ist ja so ne Männesache und wenn nachher 5/6 Getränke vor Dir stehen und Du Dir ein Wasser bestellst.... sieht auch blöd aus. So herum wird es akzeptiert und ich hab meinen Frieden.

    Ist schon komisch, das eigene Meinungen einfach nicht akzeptiert werden, aber das ist hier auch der falsche Rahmen das zu klären.

    Liebe Grüße und ein sorry für Deine Freundin, ich kann gut verstehen, das sie das garstig findet.

    Sundri

    Manchmal ist es doch schön, wenn die Hunde mit anderen Hunden gemeinsam toben können..... und lernen, in Gruppe mit einander umzugehen, da braucht`s Kompromisse - manchmal braucht`s auch Nachbarn, mit all ihren Kanten.... jedenfalls seh ich das so.

    Grüßle Sundri