Moin,
ja, das sehe ich im Alltag ähnlich - ich hab weder von Diego noch von Lucas jemals so einen Gehorsam eingefordert wie ich es bei Malik tat, ich hab es bei Lucas auch nicht vor....
Aber, Malik hat eben unter dem Habicht gearbeitet, auf der Jagd, da war Gehorsam Pflicht, das Freilaufen unter Gehorsam hat uns in Revieren befreundeter Jäger immer ermöglicht, auch in der Brut- und Setzzeit ohne Leine laufen zu können,eben weil Malik SO gehorsam war. Das war einerseits sehr schön, andererseits aber eben auch sehr anstrengend, weil man den Hund extremst im Blick haben musste. Wir waren schon ein tolles Team und sind es noch, grade durch Lucas, der Malik nirgends ein- u nd beschränkt, lebt er noch einmal richtig auf - darüber freue ich mich täglich.
Ich hab das "Hier" mit kommen uns sitzen gar nicht für mich hinterfragt, es hat sich so ergeben. Lucas läuft auf mich zu, sieht das Handzeichen und setzt sich - ich lass es jetzt einfach so..... wir lernen ja auch irgendwann noch Halt, Warten und Platz auf Entfernung. Hin und wieder kann ich es brauchen....
Allerdings zeigt Lucas deutlich die Tendenz sich selbst zu beschäftigen, wenn ich es nicht ununterbrochen mache, das wird wohl etwas sein, das bleibt, denn ich bin gar nicht bereit, ihn ununterbrochen draußen zu beschäftigen, so ein bisschen laufen kann er ja durchaus auch mal. Bis jetzt mäuselt er eben, an Weg- und Feldrändern, da hol ich ihn halt notfalls ab, Mäuse haben keine großartigen Fluchten. ![]()
Aber wir üben grade täglich an der Leine "schau auf mich", und ich belohne ihn da auch, wenn er auf mich achtet oder ansprechbar ist. Da ist der Clicker hilfreich, mit zwei Hunden an der Leine, denn dann hat das Leckerlie aus der Tasche graben einfach ein wenig Zeit. ![]()
Und wenn ich merke, das er mit seinen Gedanken sonstwo ist, dann verlange ich erst mal nichts von ihm, außer, das er anständig an der Leine geht, das ist schwer genug.....
Sundri
P.S. übrigens tut mir das kleine Mädchen auch sehr leid..... es muss furchtbar sein, so viel Angst zu haben und dort lang zu müssen, wo halt immer Hunde sind. Sie hat einen langen Schulweg, quer durch`s halbe Dorf, die arme Maus. Deswegen, ich werd ihr in Zukunft einfach aus dem Weg gehen.