Beiträge von Sojaschnutenie

    Zitat

    Dein Hund wird merken, dass Deine Konzentration nicht so ist, als wäret ihr allein unterwegs. Lösung ist: konzentriere dich auf deinen Hund und achte darauf, dass er dein Fußkommando ordentlich ausführt.

    Wie alt ist er?

    Er ist 2. Wir haben ihn aber erst 3 Monate.
    Leine laufen lernt er gerade, "Fuß "klappt noch nicht. Ich habe ihn gerade so weit dass er nicht mehr zieht. Bin aber total stolz wenigstens das geschafft zu haben. :D
    Ging mit der "ich bin ein Baum" Methode sehr gut.
    Die "ich drehe einfach um uns laufe chaotisch durcheinander" Methode hat überhaupt nicht geholfen.
    In der HuSchu packe ich mir immer die Hand mit Leckerle vor Die Brust, dann achtet er auf mich und geht bei Fuß. Das klappt allerdings ohne Lecker überhaupt nicht.
    Das lann ich aber auf der Strasse ja auch nicht machen, er soll es ja auch so tun.

    Naja, wenn es unbedingt eine bestimmte Rasse sein soll muss man sich eben manchmal gedulden. ;) Irgendwie finde ich es auch fantastisch zum Aufbau einer alten Rasse beizutragen.
    Unser Boxer ist nicht dominant, er liebt alles, ob Menschen oder andere Tiere, sogar unsere 4 Katzen mag er. Er ist so dankbar, wir verstehen immer noch nicht warum wir die 3. Besitzer sind, er ist der beste Hund der Welt. Freundlich, fröhlich, clever und unwahrscheinlich verspielt.
    Nun ist er aber auch erst 2, wenn wir dann Welpi nächstes Jahr bekommen ist die Erziehung auch fast beendet.

    Zitat

    Hey...

    Sojaschnutenie

    Wie seit ihr auf die Rasse gekommen?
    Wieso müsst ihr noch mindestens 1 Jahr warten?

    Woher habt ihr euren Boxer und an welchen Baustellen arbeitet ihr?

    Wir konnten uns auf keine Rasse einigen, da haben wir in Hundebüchern gestöbert und uns auf Anhieb verliebt. :D
    Ich bin ja so gespannt, wer vom den Süßen bei "Bremen bellt" ist. Wir haben uns welche angeschaut und festgestellt, dass es die ideale Rasse für uns ist.
    Es dauert so lange, da sie sehr selten sind und die Rasse gerade wieder aufgebaut wird. Ist eine sehr alte Dänische Rasse. Die Broholmer die man in Zeitungen und bei dhd24 findet stammen alle von einem Vermehrer der seine Hündin 2x im Jahr decken lässt so dass sie total am ende ist. Leider fangen jetzt auch die Käufer dieser Tiere an zu vermehren. :zensur: Du musst in den Broholmer Verein eintreten um einen zu bekommen und auch damit züchten. Da wir aber eh einen Rüden wollen ist das ok für uns.
    Unseren Boxer bekamen wir eher durch Zufall, da mein Mann die Rasse auch toll fand. Ich eigentlich nicht, habe mehr aus Neugier an http://www.notboxer.de" geschrieben ob sie einen in unserer Nähe haben. Tja, hatten sie und wir waren auf Anhieb verliebt, da er nicht so eine eingeschlagene Schnauze hat sondern langnasig ist.
    Er ist wohl nie erzogen worden, wir haben ihn erst kurz. Alliene bleiben ist nicht, Leine gehen ist nicht... Wird aber langsam besser, er ist unser ganzer Stolz. :smile:
    Er ist so Hunde freundlich, dass der Broholmer trotzdem noch ein Thema ist.

    Wir warten auf unseren Broholmer Welpi. Das wird aber mindestens noch 1 Jahr dauern, da die sehr, sehr selten sind. :/
    Aber wir haben ja jetzt auch noch unseren Boxer, da ist alles Warten nicht mehr so schlimm. :D Der beschäftigt mich schon gut und ist ja auch noch eine Bauselle.

    Scotti hört bei beidem inzwischen echt gut. Ich bin da seit gestern echt stolz auf uns. Seitdem wir 3x die Woche zur Hundeschule gehen und er frei laufen kann ist er echt besser ausgelastet. Im Wald hat er allerdings noch eine Schleppe dran, da würde ich aber zur Not auch nicht rankommen.
    Was das Leinelaufen angeht gebe ich dir recht, das klappt nur wenn wir 2 alleine sind. Sobald jemand anderes mit ist zieht er wie besessen.
    Kennt wer eine Lösung? :???: