Das Öl bekommst du in der Apotheke oder im Reformhaus.
Wie gesagt, bei dieser Methode bleibst du erst immer länger weg wenn er, nachdem du ihm das Stirnband umgelegt hast schlafen geht UND er das "bleiben" (kannst es auch Sonnenblume oder Kirschbaum nennen, egal ) kapiert hat. Nicht vorher. Aber da gibt es natürlich viele Methoden.
Sinn ist es, dass er relaxt bleibt, weil er 1. Den Geruch mit Entspannung verbindet und 2. weiss dass bleiben heisst dass es sich nicht lohnt hinterher zu laufen.
Ist eine noch mildere (ich nenne es Waldorf ) Methode als das rein, raus, länger raus, noch länger raus. Dauert in etwa gleich lang, da du ja nicht jeden Tag 30 Mal länger raus musst, sondern nur ein paar Sekunden.
Ich finde diese Methode klasse, da ich das auch benutzen kann um ihn mal abzuschalten, z.B. wenn Besuch kommt. Stirnband um und es herrscht Ruhe. Er ist sehr schnell hochgepuscht und kommt nur schwer wieder runter, das ist damit ganz was anderes. Du musst ja auch nichht beides kombinieren, ich empfehle diese Stirnband Sache aber jedem um dem Hund Entspannung zu geben. Und zusammen ergibt es einfach für mich Sinn weil er sich dabei wohlfühlt.
Beiträge von Sojaschnutenie
-
-
Ja, Fensterreiniger habe ich in rauhen Mengen da.
Super, vielen Dank.Essig verdünnt ist übrigens super für Fliesen, danach glänzen die wieder schön.
-
Ja, das kann ein Zeichen von Stress sein.
Sag mal, was macht er denn wenn ihr irgendwo sitzt, oder du in der Küche werkelst? Bettelt er dann um Aufmerksamkeit?Ich habe ja hier so einen Verlassensangst geplagten Hund der auch nie alleine bleiben konnte.
Es gibt da einen Trick, dauert allerdings etwas:
Du kaufst ein Stirnband(Schminkstirnband) und tröpfelst 1 Tropfen Kamillenöl blau drauf.
Das legst du dem Hund vor die Nase wenn er pennt. Akzeptiert er das, kannst du es ihm auch umbinden wenn er schläft.
Akzeptiert er das, bindest du es ihm um wenn du weißt dass er gleich schlafen wird, aber noch kurz rumläuft. Wenn er dann rumläuft wird er konsequent nicht beachtet, nicht angeschaut, garnichts. Dabei solltest du allerdings auf einem Platz bleiben, also z.B: fernsehen, das macht es leichter, da er dann nicht mehr rumrennen muss um dich zu beobachten.
Das machst du so über 2 Wochen jeden Tag. Ist wie mit dem Futter und der Glocke, der Hund kann garnicht anders als das Band und den Geruch mit Entspannung zu verbinden. So lernt er dass es Zeiten gibt in denen er Sendepause hat.Wir haben dann noch ausserdem das "bleiben" geübt.
Hund bekommt das Wort "bleiben", wir gehen raus und kommen nach 5-10 Sekunden wieder rein. Das 40 mal am Tag, irgendwann hat er geschnallt dass das heisst dass er nicht mitkommt. Diese Zeit nicht verlängern. Er soll nur kapieren was das Wort heisst.Dann wird alles zusammengepackt. Der Hund bekommt "bleiben", das Stirnband um und wir gehen raus.
So lern er, dass es Zeiten gibt in denen er nichts zu melden hat. Nach dem Motto "die beachten mich eh nicht, dan kann ich auch schlafen, ob die nun da sind oder nicht ist egal."
Dann geht es ans Weggehen.
Die ersten 2 Tage 1 Minute, 2 Minuten...bis 5 Minuten.
Das wirklich nur 5x, nicht 30 Mal rein und raus.
3. Tag 6 Minuten...bis 10 Minuten.
Ab dann jeden Tag nur einmal, dafür aber 5 Minutenweise erhöhen.
Jault der Hund wieder reingehen, nicht erst warten bis er aufhört.
Ab 1 Stunde kann es um jeweils 15 Minuten erhöht werden. So lernt er Hund wirklich entspannt zu sein. Unserer war ein schlimmer Fall, bleibt aber nun 10 Minuten alleine und frisst sogar in der Zeit eine Schweinenase, das war bis vor einigen Tagen noch sooo weit weg. Heute bleibe ich 15 Minuten weg.
Wichtig ist aber natürlich, dass der Hund ausgepowert ist.
Ich hoffe die Tipps können dir helfen. ich weiß wie :zensur: das ist wenn man nchtmal einkaufen kann und welcher Erfolg das ist wenn die ersten 5 Minuten klappen. Ich konnte den ganzen Tag in der Wohnung rumlaufen, es wurde ihm nie zu blöde mir nachzulatschen. Ich bin auch kein Fan vom in der Wohnung anbinden, wenn ein Hund einen Kontrollzwang hat macht ihn das sicherlich nicht ruhiger.Inzwischen hat er gelernt dass er nicht immer im Mittelpunkt steht, es liegt assuch viel am Besitzer der ruhiger werden muss. Bei mir jedenfalls. -
Hi Leute.
Mein Hund ist zwar schon erwachsen, da es sich aber um ein "Pipi" Problem handelt, dachte ich mir hier isses besser aufgehoben.
Mein Dicker hat heute Nacht, nachdem ich ihm gestern Abend noch eine getrocknete Luftröhre gegeben hat natürlich viel gesoffen. Was rein ging kam natürlich auch wieder raus. Der hat echt alles gegeben... :/
Zum Glück haben wir Fliesen. Nun habe ich aber das Problem, dass ich keinen Allesreiniger mehr hier habe. Mein Auto ist in der Werkstatt und ich wohne mittem im Nichts.
Ich habe noch Essig her, kann ich den verdünnt anwenden? Für die Fliesen wäre das eh klasse. Ich weiß, dass es irgendwas gibt was man z.B. biei Katzen nicht nehmen darf, da es sie noch mehr zum hinpinkeln motiviert.
Die andere Wahl wäre Auto Shampoo, das habe ich auch noch hier.
Ich danke euch. -
So, ich war beim TA.
Er hat eine Nesselsucht. Hat erstmal Spritzen bekommen.
Keine Ahnung woher das kommt, eventuell von neuen Waschmittel oder von der neuen Fleece Decke. Spot on ist schon 1,5 Wochen her, das kann es nicht sein.
Eventuell hatte er im Wald mit irgendwas Kontakt, mir ist nichts aufgefallen.
Ich werde nun alles mit dem alten Waschmittel waschen, auch das Geschirr.
Auch die Frolics die er als Belohnung bekam sind gestrichen. Er wir ja eh gebarft, da mus das nicht sein dass er sowas bekommt. -
Das Komische ist nur, dass er es schon einige Zeit trägt...
Ich werde es aber morgen gründlich waschen, sicher ist sicher.
Ansonsten werde ich mal mit ihm zum Arzt gehen. Wäre echt blöde, das ist super und war echt nicht günstig... -
Hallo Leute.
Ich habe seit einigen Wochen für meinen Boxer ein Camiro Geschirr welches mit Neopren gepolstert ist.
Heute hat mein Hund nun plötzlich überall Knubbel, ich kann auf der Haut nichts sehen, nur das Fell steht ab als ob er dort ganz viele Pickel hat. Er kratzt sich nicht, es scheint aber unangenehm zu sein wenn ich rübergehe.
Es ist ziemlich genau die Stelle wo das Geschirr sitzt, nur etwas breiter. Vorne an der Brust kann ich richtige rote Pickel sehen, da er dort weiß ist.
Ist es möglich dass es eine Allergie ist? Durch das Fell durch?
Oder kann es durch schwitzen kommen? Schwitzen Hunde überhaupt über die Haut?
Kann man bei Hunden einen Allergie Test auf Neopren machen? -
Habt ihr die Möglichkeit die katzen in einem Zimmer einzusperren? Dann könnte sich der Hund erstmal umsehen und beruhigen. Und den Hund würde ich dann nachts mit ins Schlafzimmer nehmen und die Tür zumachen. Die Katzen könntet ihr dann rauslassen wenn ihr mit em Hund weg seid. Erstmal nur ein paar Tage, dann normalisiert sich das sicherlich.
*Daumen drück* -
Ich erzähle dir mal wie wir es mit unseren Katzen gemacht haben, eventuell ist das ja was für dich.
Pheromon Stecker in die Steckdose und alle Zimmertüren, bis auf unsere Wohnküche so zugemacht, dass nur die Katzen noch in die Zimmer kommen, nicht aber der Hund. Also was von innen vorgestellt dass sie nicht mehr weiter aufgingen. Desweiteren habe ich oben eh Katzentoiletten und sie auch eine Woche oben gefüttert. So mussten sie nicht runterkommen, konnten aber. Hast du ein Haus? Oder eine Wohnung?
Nun ist mein Hund aber auch ein Katzenfan, vielleicht gewöhnt sich deiner aber ja auch noch dran.Zum Ziehen. Als wir Scotti einen Tag hatten hat der so an der Leine gezogen, dass wir gedacht haben der reißt uns die Arme aus. Lag daran, dass er es länger nicht mehr gewöhnt war, da er aus dem Heim kam. Leinenführigkeit geht aber ja relativ einfach beizubringen. Für die Leinenagression empfehle ich euch, nach evtl einer Eingewöhnungszeit einen Trainer.
Hier schreiben aber bestimmt noch Leute die da sehr viel Erfahrung mit haben. -
Diese hier scheint nicht verstellbar zu sein :
http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/product_info.p…&products_id=22Diese hier meinte ich mit evtl 2- teilig:
http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/product_info.p…&products_id=24Wenn ih rauf die Fotos klickt kommt das Bild in größer
EDIT: Ich habs gefunden, es gibt noch ein anderes Foto.
Hat sich also erledigt.