Welche meinst du? Die 2 fach verstellbare Leine? Dann sind das auf dem Foto eventuell 2 Leinen? eine zusammengerollte, eine abgerollte?
Ich bin mir nicht sicher und sie ist mir zu teuer für einen Versuch.
Beiträge von Sojaschnutenie
-
-
Hallo Leute.
Ich wollte mir zu meinem Camiro Geschirr die passende Leine machen lassen.
Ich steige aber nun nicht ganz durch.
Sehe ich es richtig, dass die normale Führerleine überhaupt nicht verstellbar ist?
Und die 2 fach verstellbare, besteht die aus 2 Teilen?
Das sieht auf dem Foto so aus als ob es eine Leine ist, plus noch einem kleinen Teil was man ranklickt.
Ich dachte man könnte noch Ringe zum Verstellen dazubestellen die die einfach einnähen, habe ich mich da geirrt?
Ich danke euch. -
Also ich füttere meine Katzen auch mit Kücken.
Es sind ja die Männlichen die am Tag ihres Schlupfes "gesext" werden und dann...
Das soll man allerdings nicht täglich machen, da die Eier wohl gegen Pilze behandelt werden.
Mein Hund frisst die nicht. Er leckt sie ab, nimmt sie mit spitzen Zähnen aus dem Napf und legt sie daneben.Er frisst aber auch keine ganzen Fische, nur wenn ich sie in Stücke schneide.
Was du wirklich auf keinen Fall füttern solltest wenn du dir um Bio und fiese Qälerei der Futtertiere Gedanken machst sind gefrorene Mäuse, Ratten, Kaninchen aus den Zooläden. Die werden unter fürchterlichen Umständen gezüchtet und, wie ich mal gehört habe , teilweise lebend eingefroren (jedenfalls Babytiere). Versuche es doch mal in einem Verein wo diese Tiere gezüchtet werden, vielleicht geben die ja welche ab die sie sonst plattmachen, z.B. weil sie dem Standart nicht entsprechen. Hat den Vorteil, dass sie meistens nicht mit Medizin behandelt sind. Wie gesagt, nicht jeder Hund mag ganze Tiere.
Ich halte es aber schon für sinnvoll, da dort ja wirklich alles drin ist was du sonst einzelnd füttern musst. -
Zitat
Hallo,
wir haben einen Schäfer-Husky-Mix und ich bin auch berufstätig, d. h. er ist jeden Tag 6 Stunden alleine. Anfangs hat er ziemlich heftig geheult und gebellt - meine Eltern wohnen nebenan und hörten ihn immer.
Also haben wir im Januar noch eine Aussie-Mix-Hündin dazugeholt, dass er nicht alleine ist. Tja, eigentlich kann unsere Hündin nicht wie ein Husky jaulen - sie versucht es aber immer und dann kommt irgendein komisches Bellen-Jaulen raus. Es hat sich schon gebessert, aber ganz ohne Jaulen geht es nicht...
Mittlerweile merke ich schon an der Begrüßung, wenn ich wieder nach Hause komme, wieviel er geheult hat. Oft ist es so, dass er mich "ganz normal" begrüßt und vielleicht noch mal ganz kurz jault. Manchmal heult er aber immer noch einige Male wenn ich heimkomme und gleichzeitig krieg ich dann von meinen Eltern zu hören, "dass er heute aber wieder arg geheult hat...".
Tja, eigentlich dachten wir, dass es mit dem zweiten Hund aufhört - ist aber net.. wir wohnen gsd in einem Einfamilienhaus auf dem Dorf, da stört es eigentlich niemanden... :/
LG
Heike
mit Spike & LucyVielleicht solltest du dann das Alleinebleiben mal richtig aufbauen.
Wenn es Verlassensangst ist leidet dein Hund Qualen und es wird für ihn mit der Zeit immer fürchterlicher. Da hilft auch kein 2. Hund. Dann sind eben 2 Hunde alleine. Können deine Eltern die nicht nehmen wenn sie eh nebenan wohnen? -
Ich gehe bei Sauwetter wenn es so richtig plattert garnicht mit dem Hund raus.
Ich weigere mich einfach meinem Boxer so ein Jäckchen anzuziehen.
Der Gute ist aber so regenscheu, dass er sich bei einem Wolkenbruch panisch ins Maisfeld verzieht. und wenn ich panisch schreibe, dann meine ich das auch so. Ich habe gestern gedacht ich schau nicht richtig. Der hatte totale Angst.
Er geht auch nicht raus wenn es regnet. Bei nieseln geht gerade noch zum Pipi machen in den Garten. Ich bin ja mal gespannt wie das im Winter wird... -
Also wenn euer Süßer ausbricht, bietet sich ein Geschirr Z.B. vom Camiro für 3 beinige Hunde an.
Die haben hinter den Rippen noch einen Gurt. Da die Rippen ja breiter sind als der Gurt, kann er nicht nach vorne rutschen. Camiro gibt es in einer Million Designs und auch als Maßanfertigung. -
Ich fahre 20 Minuten über die Landstrasse.
Es gibt auch andere Schulen hier die näher dran sind, das sind aber alles welche mit Starkzwang. So eine betrete ich nicht. :zensur: -
Naja, es geht ja z.B. bei der Disc darum, dass der Hund Schutz beim Besitzer sucht und z.B. den Jogger meidet, das geht natürlich nicht wenn er weiß dass das Geräusch vom Besitzer kommt. So isses jedenfalls mir gestern erklärt worden. Und das funktioniert bei meinem auch hervorragend.
Eben im Wald kamen mir 2 Leute mit 3 winzigen Hunden entgegen, die liefen frei und überhaupt nicht hörten. Erst 1 Minute nachdem der eine schon längst bei uns war kamen sie in Sichtweite.
Unmöglich sowas. Mein Hund hat zum Glück gehorchtt und sich gesetzt. Nicht auszudenken wenn die in den tiefen Wald abgehauen wären.
Der eine Besitzer hatte auch Disc, mit denen schüttelte er ständig wenn es weitergehen sollte.
Das kann doch nicht Sinn der Sache sein, oder? Interessierte die Hunde übrigens nicht die Bohne. Nur meiner war etwas verunsichert. Warum muss man sowas benutzen wenn andere Hunde dabei sind? Grummel. Manchmal glaube ich ich bin die Einzige hier in der Gegend die ihren Hund anleint wenn ein anderer kommt und die Wert drauf legt dass andere Leute nicht angesprungen werden.Aber das ist jetzt OT.
-
Gibt es nicht einen Mastiff Verein bei dem ihr euch auf die Warteliste setzen lassen könnt?
So ist das bei unseren Traumhunden, den Broholmern. Die sind wirklich selten und auch da beträgt die Wartezeit höchstens 2 Jahre. Wir hätten sogar nach einigen Wochen einen haben können da eine Abnehmerin abgesprungen ist.
Wenn es wirklich so ein Hund sein soll, lohnt sich das Warten doch.
Vielleicht besser als für teures Geld einen Designerhund zu kaufen. -
Mein Süßer ist ja gestern auch im Wald beim Rückruf- und Aufermksamkeitstraining eine Joggerin entgegengelaufen. Wer kann auch ahnen dass die schon morgens um halb 8 unterwegs sind?
Sie hat genau richtig reagiert und ist weitergelaufen. Da sie mir entgegen kam, kam so auch der Hund zurück.
Mann, war mir das peinlich...Sie fand es auch nicht so klasse von mir den Hund frei laufen zu lassen, Recht hat sie. Ich dachte halt dass da um die Zeit noch keiner rumläuft. Bei uns in den Feldern kann man sich nunmal nicht hinter Bäumen verstekcen damit der Hund sich erschreckt dass man weg ist.
Ansonsten würde ich mir ein einfaches Stehenbleiben wünschen, ich hätte Angst (unbegründet?) dass er, wenn ihm jemand etwas vor die Füße wirft evtl eine Aversion gegen Jogger/Radfahrer bekommt.
So nach dem Motto " Das lstzte Mal hat mir einer Angst gemacht mit was lautem, diesen hier knurre ich jetzt mal an."
Mag aber auch falsches Denken von mir sein, keine Ahnung.