Beiträge von Bunnybear

    @Nightstalcer: ich weiß nicht ob man das pauschal beantworten kann. Mit dem RICHTIGEN Partner vielleicht. Aber ich war noch nie so eine Kindernärrin, habe aber zwei Patenkinder, die ich total schnuffig finde. Dagegen war nichts, was ein Fell und 4 Beine hatte, je vor mir sicher. Ist vielleicht auch eine Veranlagung.. keine Ahnung...aber du bist noch verdammt jung, das kann noch gaaaaanz lange reifen, bist du dir sicher bist :D

    Bei mir war das nie so sehr ausgeprägt, dass ich es wirklich GEWOLLT hätte. ich war kurz davor, mich dazu ÜBERREDEN zu lassen und hab die Kurve GOTTSEIDANK gekriegt. Das wäre nie gut gegangen, das ich jemand anderem zuliebe ein Kind bekommen hätte... nee...

    Ich bin meiner Meinung nach jetzt eh zu alt für Kinder und mein Partner würde auch lieber 3 Hunde statt 1 Kind haben. Das passt gottseidank perfekt.

    Aber wie gesagt: Es gibt Konstellationen von Menschen, da ändern Frauen oder Männer urplötzlich ihre Meinung und wissen einfach, dass mit DIESEM Partner unbedingt Kinder sein müssen. Ein Glück für jeden, der das findet.

    Ich für meinen Teil überlasse das Kinderkriegen denen, die auch mit Kindern umgehen können und wollen und konzentriere mich auf das, was ich gut kann: Mit Tieren umgehen...

    ;)

    ... da muss ich dich aber mal ganz ernsthaft fragen: Kannst du allein nicht leben? Allein bist du ja nicht, du hast dein Baby Lacy...aber ich befürchte, du bist in irgendeiner Weise abhängig von ihm, finanziell oder sonst irgendwie.. Kein guter Ausgangspunkt...

    Ganz ehrlich? ich wäre lieber allein, als solche "Kompromisse" zu schließen.

    jemand, der dich wirklich liebt, findet DICH sicher irgendwann. suchen sollte man eh nicht. ich hatte die Hoffnung auf normale Männer ja auch schon aufgegeben, als sich alles anders entwickelte, als gedacht.

    Und mein Hund hat mir mehr gegeben als mir bis dahin irgendein Mann geben konnte. Traurig, aber wahr...

    Als ich mit Cora allein lebte, hatte ich auch eine wunderschöne Zeit mit ihr. sehr intensiv und sehr ereignisreich...

    ich denke du solltest überlegen was das kleinere Übel ist auf lange Sicht... :sad2:

    viel Glück!!!
    Nicole

    Ich fände es auch schlimm, wenn ich nach so langer Zeit meinen Hund verliere, und der Mensch, der mir am Nächsten steht, freut sich auch noch drüber. ich glaube, da wäre ne saftige Ehekrise ausgebrochen. Aber jeder hat da ne andere Leidensfähigkeit...

    Nachdem ich eine Scheidung hinter mir habe, weil mein Ex-Mann auf Biegen und Brechen Kinder wollte, ich aber noch nciht bereit dazu war, hatten wir hinterher nun beide das Leben, das wir wirklich wollten (er 3 Kinder und ich bekam endlich meinen langersehnten Hund). Inwzischen habe einen sehr tierlieben Freund, aber leider aber keinen Hund mehr, sie starb im Januar...

    Allerdings hat mein Freund mir durch die Zeit, als meine Cora so krank war, unglaublich viel geholfen. Ohne ihn wäre ich wohl seelisch kaputt gegangen und körperlich hätte ich es auch nciht geschafft. Das ging aber auch nur, weil er selbst so ein großer Tierfreund ist. Er hat ganz hinten an gestanden, und das für über ein halbes Jahr, aber er hat es respektiert und akzeptiert. Und mich sogar noch gestützt. das war so wahnsinnig wichtig, auch für unsere Beziehung!! ... daher finde ich den Kommentar, dass der Hund älter wird und dein Freund sich noch auf einiges gefasst machen kann, absolut passend... :gut:

    was wird, wenn du zum dauernd zum Tierarzt musst, wenn du traurig bist, wenn du dir Sorgen machst, ... lässt er dich dann allein? Oder ist er dir zumindest eine moralische Stütze? Ich befürchte nicht... :verzweifelt:

    Du allein kennst den Mann am Besten, und keiner will ihn dir ausreden, aber das Thema beschäftigt dich ja jetzt schon so sehr, dass du dir hier Gehör verschafft hast. Besser wird es sicher nicht, und schon gar nicht, wenn ihr die ersten paar Absagen für die totalen Traumwohnungen bekommen habt, weil Hunde dort nicht erlaubt sind.. ich hoffe, dann bekommst du keine Vorhaltungen gemacht... :???:

    ich bin ehrlich: Nach der gescheiterten Ehe mit einem nicht-Hundemenschen war eins meiner TOP 3 Kriterien für einen neuen Partner, dass er tierlieb sein muss. Alles andere ist mit mir, meiner Gefühlswelt, meiner Lebenseinstellung und meinem ganzen Wesen nicht vereinbar! Da kann ich einen noch so toll finden, er wird sich über kurz oder lang genau wegen diesem mangelnden Charakterzug selbst disqualifizieren... :redcard:

    Hugh, ich habe gesprochen! :D

    Huhu,
    hab mir das grad alles mal durchgelesen und finde, das ist ganz groß, was du da machst. So zu kämpfen, weil man einem armen Hund ein schönes Zuhause geben will... super! :gut:

    die Situation mit Vermieter / Hauseigentümer kenne ich in ähnlicher Konstellation: ich wohne in einem 9 Parteien-Haus (alles Eigentumswohnungen, z.T. vermietet, z.T. wohnen die Eigentümer drin). Meine Vermieter sind ein ganz niedliches, älteres Ehepaar.

    Als ich mir 2009 Cora aus dem Tierheim holte, habe ich gleich deren Einverständnis bekommen, obwohl sie ja ein Rotti war. Die anderen Mitbewohner hatten damals nix dagegen dass ich mir einen "Hund" hole, konnten sie auch nicht, weil schon ein JRT im Haus wohnte - denn eigentlich sind Haustiere laut Hausordnung nicht erlaubt. Also hatte ich damals Glück (okay, ich hatte nur "HUnd" gesagt, nicht "Rottweiler" - man kennt ja diese bescheuerten Reaktionen zur Genüge..).

    Meine Cora war ein ruhiger, lieber und zu Menschen sehr freundlicher Hund, trotzdem muss irgendeiner rumgestänkert haben, denn es kam letzten Sommer ein Brief, dass "nach Ableben der derzeit im Haus befindlichen Hunde keine Neuen angeschafft werden dürfen"!.... Dann musste Cora im Januar wegen dem Blasenkrebs eingeschläfert werden, und als ich das meinen Vermietern mitteilte, sagten die "holen sie sich doch gleich wieder einen Hund, wir haben nix dagegen". Total süß, aber.... ich kann mich schlecht mit anderen Eigentümern / Mietern anlegen... seufz. Somit müsste ich, sobald ich wieder einen Hund haben möchte (was derzeit zum Glück nicht zur Diskussion steht, weil ich nochzu sehr an Cora hänge), umziehen... und such dir heutzutage mal eine Wohnung, wo du vorbehaltlos einen Hund halten darfst (und es wird sicher wieder ein großer Hund!).... also habt ihr echt Glück gehabt, und das freut mich ungemein!!!! :applaus:

    Was ich aber eigentlich fragen wollte: Ich habe bei der Website, die du anfangs mal angegeben hattest, nachgeschaut, und da steht was von einer "Lady" die mit einem zweiten Hund zusammen nach BaWü vermittelt wurde... ist das "deine" Lady oder eine andere? Wenn ja, könntest du sie ja mal besuchen gehen ;)

    Ich drücke fest die Daumen, dass ihr bald Zuwachs bekommt und euch dann keiner mehr Steine in den Weg legt. Warum nur wird es genau denen, die es gut mit den Wuffels meinen, so schwer gemacht und auf der anderen Seite gibt es soviele Deppen, die sich einfach einen Hund anschaffen und ihn dann vernachlässigen oder misshandeln :sad2:

    Deutschland eben.... traurig...

    Also: toi toi toi und wir warten auf gute Neuigkeiten!!! :roll:

    LG
    Nicole

    Hallo,

    ich habe demnächst auch zwei Urlaubshunde... eigentlich hat mein Freund sie, und er kennt sie auch... es sind die Hunde, die er noch mit der Ex angeschafft hat und sie macht nun ein paar Wochen (wohlverdienten) Urlaub in USA. Ich kenne die Hunde bisher noch nicht, aber sie sollen ziemlich wild und verspielt sein (sind Rottis, Geschwister aus unterschiedlichen Würfen der selben Eltern). Gassi ist wohl relativ schwierig, weil sie nicht sehr gut leinenführig sind... :roll:

    Wie wir was handeln und wie ich mit den beiden klar komme, werden wir bald sehen, aber ich möchte mich da nicht allzusehr in irgendwelche erzieherischen Maßnahmen vertiefen, da das nicht meine Hunde sind und ich sie nicht verbiegen möchte. Aber eins steht fest: mit mir machen die nicht den Deppen :-). Freilauf wird zwar kaum möglich sein, aber ich werde als erstes die Flexileine in die Ecke ballern und eine robuste Lederleine dafür nehmen.

    ich habe für die ersten 2 Wochen mal Urlaub genommen, und ich freu mich auch drauf, da meine Rotti-Maus ja vor einem halben Jahr über die RBB gegangen ist. Wir haben schon vor, ganz viel Gassi mit den beiden Trabanten zu gehen (mein Freund wohnt in einer total schönen Gegend mit viel Natur und tollen Wald- und Feldwegen) und ich wollte evtl. mal schauen, wie es mit UO und vielleicht auch Schleppleinentraining funktioniert. Ich muss mir einfach erst mal ein Bild machen, wie die beiden drauf sind. Ob die bei zuviel Programm hochdrehen oder ob es sie eher ruhiger macht... ich möchte keine umdekorierte Wohnung haben :-)...

    Ansonsten richte ich mich strikt nach Anweisungen des Frauchen, was das Füttern angeht.

    Ich finds jedenfalls spannend und freu mich drauf. Berichten kann ich ja dann gern, wenn es soweit ist (oder wenn's "vorbei" ist :-))

    dir viel Glück und Spaß mit "Groß und Klein"!!

    Liebe Suse... du bist jetzt frei und kannst ohne Schmerzen glücklich über die immergrünen Wiesen des Regenbogenlandes toben. Dein Herrchen wirst du nie vergessen und ihm ewig danken, dass er dir so viel Leid erspart hat! Beschütz ihn und erzähl all den anderen Kumpels, wie gut du es auf Erden hattest...Lauf schnell ins Licht... :abschied:

    ... und wenn du meine Cora triffst, dann sag ihr, sie fehlt mir unendlich....

    Lieber Richard...dir wünsche ich viel Kraft für die kommende Zeit! Behalt deine Maus so in ERinnerung wie sie war. Du hast euch beide viel Kummer genommen, indem du rechtzeitig gehandelt hast. Dafür gebührt dir mein großer Respekt. Ich hoffe, du hast Menschen um dich, die dir bei deiner Trauer um Suse zur Seite stehen. Wir alle hier trauern jedenfalls mit dir und sind in Gedanken bei dir und Suse, die jetzt sicher schon bald angekommen ist!

    Ich zünde hier eine Kerze für Suse an :candle: und schicke dir tröstende Grüße :cuddle:
    Nicole

    Wieso das? Sind die Leute nicht vertrauenswürdig oder ist Zookie das "Problem"?

    Ich konnte Cora auch nur zu meinen Eltern geben. Sie war zwar in der Wohnung lammfromm, schlief und schmuste am Liebsten, und auch zu Menschen war sie soooo freundlich. Aber Gassi gehen war ein Horror, da sie vom Feinsten nach Hunden pöbelte... und das mit 35 Kilo... da hätte jeder auf der Nase gelegen, der keine Erfahrung mit ihr und ihrem Gepöbel hatte. Daher waren meine Unternehmungen ohne Hund auch auf ein Minimum beschränkt.

    Bei Zookie allerdings denke ich, dass sie doch sicher sehr "pflegeleicht" ist - alleine schon wegen der Größe, oder hab ich da jetzt "Vorurteile" :???: ;)

    hab noch bissel gegoogelt und meine Französischkenntnisse auf die Probe gestellt :D :

    ...laut einer vom Bürgermeister herausgegebenen Broschüre dürfen Hunde bis 6 Kilo in einer Tasche Métro fahren. Das wäre also schonmal kein Problem...

    EDIT: ja, ich sehe, du nimmst Abstand davon, Zookie mitzunehmen. Finde ich auch besser so :gut: