Hallo!
Ich kann soooo gut verstehen, was für Sorgen und Gedanken du dir machst!
ich als ehemalige Meerli-Mama habe da auch mal so einen Fall erlebt, der mir das Herz bluten ließ:
Mir ging es so mit dem Streifenhörnchen, das eine Freundin unbedingt ihrem damals grade mal 7 jährigen Sohn kaufen MUSSTE (informieren im Web vorab Fehlanzeige. Dort spätestens hätte sie gesehen, dass Streifenhörnchen absolut ungeeignet sind für Kinder, aber wir haben eben "Alvin und die Chipmunks" gekuckt und Junior wollt einen und bekam einen :/ )
ich habe den armen Wurm nie wirklich gesehen, aber als sie mal in Skiurlaub fuhren, haben sie mich gebeten, ihn zu füttern....einen Tag vor Abreise hat sie noch um Hilfe beim Käfigsaubermachen gebeten, weil Sohn und Mann keinen Bock zum Helfen hatten und sie alleine nicht garantieren konnte, dass der Kleine beim Käfig-öffnen nicht abhaut.
Da sah ich erstmal das ganze Elend... Alvin hatte keine Haare mehr am Schwanz, nur 2 Ebenen zum drauf sitzen und eine Wasserflasche / Futternapf auf dem Boden... nichts zum Nagen, nichts zum Klettern, kein Häuschen...
ich hab in dem Moment nix gesagt, bin aber am nächsten Tag sofort ins Zoogeschäft Häuschen, Wanne mit Vogelsand, Heunest zum Verstecken bzw. Aufknabbern, Erdnüsse, Obst, Heu... kaufen gefahren. Ich habe dem kleinen Kerl im Wald Äste abgeschnitten und reingetan.. kurzum, ihm mal ein Nagerparadies gebaut... und ich war gleichzeitig stinkesauer.
Er war super happy. ist rumgeturnt und hat mir am Ende sogar das Obst aus der Hand gefressen ("Pass auf, der beißt"... )
Als die heimkamen, haben sie ihren Augen nicht getraut. Ich habe meine Freundin ins Gebet und den Jungen in die Pflicht genommen, dass das übelste Tierquälerei wäre und ich nun JEDE Woche kontrolliere, wie es dem armen Alvin geht, wie er aussieht und sie der Käfig bestückt / gereinigt ist.
Sie haben sich tatsächlich dran gehalten, Alvin sah nach kurzer Zeit wieder prächtig aus... und dann kamen sie auf die Idee, einen Hund haben zu müssen. DA musste Alvin plötzlich weg. Aber er hatte Glück. Er kam zu einer Nagerfanatikerin, die ihm ein neues Zuhause in einer großen Vogelvoliere gab Ende gut, alles gut...
Dass der Hund dann nach einem Jahr auch weg war, möchte ich hier nur am Rande erwähnen. Aber auch ihm ging es danach besser....
Ich finde es auch toll, wie du dich um die kleinen Wuschel gekümmert hast, aber die Bekannte würde ich schon mal mit dem erhobenen Zeigefinger ins Gebet nehmen... freundliche aber bestimmte Worte... und schau auch so oft du kannst nach, wie es deinen neuen Schutzbefohlenen so geht...
Viele Grüße