Ich kenne das zwar schon,aber es schockiert mich immer wieder.
Flüstern geht anders!!!
LG
Sigrid und Co
Ich kenne das zwar schon,aber es schockiert mich immer wieder.
Flüstern geht anders!!!
LG
Sigrid und Co
Na ja, das kommt darauf an,wie du Qualität definierst.
Ich finde,daß die Parcoure wesentlich schwieriger sind als früher.Also was früher noch ein A3 Parcours war ,steht heute als A1 . Ich finde es immer sehr schade,wenn bei A1 nur 3 Starter überhaupt durchkommen und alle anderen eine Dis haben,wie ich es schon erlebt habe.Sehr frustrierend .
Und alles viel schneller als früher.
Ich bin leider eine von denen die ewig in A1 rumdümpelt
weil sich irgendein Fehler einschleicht .
Gut ich gehe ja auch nicht auf so viele Turniere wie manch andere.
Vielleicht klappt es ja dieses Jahr mal mit dem Aufstieg.
Einen Nuller hätte ich ganz gerne.
Wenn man auf den Aufstieg wartet ist man manchmal schon ein bischen gereizt,wenn man einen Fehler gemacht hat und grantig (allerdings nicht den ganzen Tag).Ich bin aber immer auf mich selber sauer,weil der Hund macht es ja gut.Meistens liegt ja ein Führerfehler vor da darf man doch den Hund nicht dafür verantwortlich machen.
Ich würde mir aber nie einen Border Collie kaufen,weil die so gut im Agility sind,ich finde man hat die Hunde ja für jeden Tag und nicht nur für den Sport.
Aber ich schaue schon,daß ich eine Rasse auswähle,mit der man Hundesport betreiben kann,weil ich das einfach gerne machen möchte.
Auch beim Zuschauen finde ich es schade,daß man so viele Border Collies und Shelties sieht. Die Vielfalt der Rassen fehlt mir etwas.
Ein Unding ist natürlich,sich einen Hund einer bestimmten Rasse zu holen,weil die so toll sind und falls er sich nicht eignet abzugeben und den nächsten kaufen. Leider gibt es das auch.
Fazit: Der "Fun" hat nachgelassen da hast du recht,das empfinde ich auch so. Die Qualität glaube ich eigentlich nicht,das sieht nur so aus,weil die Parcoure schwerer sind.
LG
Sigrid und Co
Ja,da würde ich nicht mal für meinen Collie die Hand ins Feuer legen.
LG
Sigrid und Co
Ich denke auch,daß die Wohnungsgröße nicht so wichtig ist,aber sie sollte ebenerding sein bei so einem schweren Hund.Als Welpe und Junghund soll er keine Treppen steigen oder falls er im Alter nicht mehr Treppen steigen kann,könnte es sonst problematisch werden.
LG
Sigrid und Co
Eklige Viecher.Ich habe mit denen auch ein Abkommen,in der garage und im Keller dürfen sie unbehelligt leben aber bei mir in der Wohnung nicht.
Aber ich hätte nie gedacht,daß Weberknechte Spinnen futtern,diese dürren Dinger wie machen die das?
In Wikipedia steht übrigens,daß es schon Spinnentiere sind.
LG
Sigrid und Co
Ich denke reichen würde das schon(sind ja dann 800ml) aber so eine seltsame Idee habe ich auch noch nie gehört.Ich habe meinen Welpen immer Wasser hingestellt,so daß sie trinken können wann sie möchten.
Stubenrein sind alle geworden.
LG
Sigrid und Co
Da bin ich aber dagegen,ich lasse alle Häufchen grundsätzlich auf dem gehsteig liegen. :veg:
LG Sigrid
hehehe
Hier auch nicht. Witzig was hier für Fragen auftauchen.
LG
Sigrid und Co
Einfach weiter üben,dann kapiert sie schon,daß sie nur bei deinem hier kommen darf.Ich würde aber mit verschiedenen Hunden üben nicht nur mit einem.
LG
Sigrid und Co
Ich habe mit verschiedenen Hunden(insgesamt 5 ) schon die BH abgelegt und kann angeben,ich bin immer durchgekommen.Allerdings manchmal auch nur gerade so.Das ist auch richterabhängig wie bewertet wird. Ablage war immer das kleinste Problem.
Trainiert ihr das denn nicht?
Ich würde extra trainieren,daß der Hund liegenbleibt während ein anderer abgerufen wird wenn du da Bedenken hast.
LG
Sigrid und Co