danke für eure einschätzung
denke jetzt auch das es das beste ist gleich einen termin bei einem spezialisten, sprich dermatologen zu vereinbaren.
habe auch schon einen ergoogelt und werde da morgen mal anrufen.
Beiträge von malimuc
-
-
oje, ja futtermittelallergie ist auch meine befürchtung, hätte nur gerne einen milbenbefall eindeutig ausgeschlossen bevor es mit der grossen ausschlussdiät keule losgeht
habe irgendwie den eindruck das viele tierärzte hautprobleme nicht so ganz ernst nehmen, kam mir jedenfalls etwas schnell abgefertigt vor.
naja, mal sehn wies morgen wird beim anderen TA. -
hallo, ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen
ich habe einen gut einjährigen windimix aus dem ausland, er ist jetzt seit 8 monaten bei mir.
von anfang an hat er sich recht viel gekratzt und auch ins fell gebissen, gesehen hat man allerdings nichts, keine hautrötung etc. und das fell war auch schön.
trotzdem habe ich das natürlich beim tierarzt angesprochen, hatte aber irgendwie den eindruck es wurde nicht so ernst genommen, lösung gabs jedenfalls keine.seit etwa vier monaten nun hat er eine fiese rote stelle am bauch, direkt zwischen den vorderpfoten, die nach und nach grösser wurde und das fell verlor.
es juckt ihn wohl sehr, er kratz und leckt sehr viel und ausdauernd, dadurch wirds natürlich immer schlimmer.
ich war natürlich beim arzt, er hat via bluttest den räudetiter bestimmt aber der war negativ.
dann hat er für zwei wochen antibiotika bekommen um eventuelle sekundärinfektionen durch die kratzerei aufzufangen und ein lokales cortisonspray gegen den juckreiz.
durch die antibiose wurde es deutlich besser und auch das fell ist an der stelle wieder ein bisschen nachgewachsen, leider ging aber alles nach absetzen der antibiotika wieder von vorne los, also jucken, kratzen, knallroter bauch...ein elend.
getippt wurde damals auf gräserallergie weil er auch gerne und viel im gras rumrutscht, aber dann müsste es doch jetzt langsam besser werden, im spätherbst?
tut es aber nicht, es wird eher schlimmer, habe jetzt auch zwei kleine stellen an den beinen entdeckt die wohl auch jucken und die er sich mit den zähnen rotgeknibbelt hat.gehe jetzt morgen zu einem anderen tierarzt und hoffe so sehr das ihm dort geholfen wird.
inwieweit ist den dieser räudetiter zuverlässig, bzw. schliesst der auch einen befall mit anderen milben aus?
oder könnte es eine futtermittelallergie sein?ansonsten ist er sehr fit und fröhlich, sein fell glänzt toll, mittelmeerscreening wurde auch gemacht, negativ.
gegen flöhe ist er natürlich auch behandelt, gebe alle zwei monate eine ampulle frontline.es ist nur dieser wahnsinnige juckreiz, die stelle an seinem bauch ist etwa fünf cm gross, er bekommt oft richtige kratzanfälle und schubbert dann ein zwei minuten wie ein wahnsinniger am bauch und beisst sich in die beine, schlimm.
-
ein kleiner einwurf am rande: bitte mit einem 6 monate altem hund noch keine radtouren machen, dafür ist sie noch zu jung.
-
also das war definitiv ein staff, allenfalls mit kleinem mix einschlag.
als winz-welpi war ich mir noch nicht ganz sicher, jetzt ists unverkennbar.da ich hier jeden tag 2-3 stunden gassi-technisch unterwegs bin und die beiden spassvögel erst zweimal gesehen habe gehe ich davon aus das sie wohl nicht allzu oft mit dem hund auf tour sind, jedenfalls nicht hier in der gegend.
andere hunde halter mit denen ich gesprochen habe haben die noch nie gesehen.
nehme aber trotzdem an das sie wohl irgendwo hier in dem dreh wohnen werden.
gesehen habe ich sie am stadtrand nord/west, genauer möchte ich da jetzt im öffentlichen forum nicht werden sonst könnte ich fast gleich meine adress-daten hier reinsetzen, wenns jemanden sehr interessiert einfach mail an mich -
nein, eingeschläfert wird er bestimmt nicht.
solange ein hund noch nicht auffällig war (im sinne eines beissvorfalls) wird er ins tierheim kommen und von da in ein anderes bundesland vermittelt.
was natürlich dauern kann, also nicht ideal, keine frage.
aber die beiden sind wirklich der knaller, wie kann man auf die idee kommen einen kleinen welpen mit "fassfassfass" auf einen anderen hund zu hetzen?meine sorge ist eben das es irgendwann zu einem vorfall kommen wird, und dann ist es gut möglich das der hund ohne grosses federlesen eingeschläfert wird
aaah, ich hasse es irgend welche behörden einzuschalten aber in dem fall lässts mir keine ruhe...werde mal bei OA anrufen und mich erkundigen für den fall der fälle das die mir wieder über den weg laufen.
-
ja das ist das problem, keine ahnung wer die sind, finde es nur so furchtbar gar nichts tun zu können wenn man wie in diesem fall das zukünftige unheil quasi schon vor sich sieht.
jetzt ist der hund wohl noch lieb und hat nicht all sein vertrauen verloren, d.h. er könnte wohl noch einen guten verantwortungsvollen platz bekommen, wenn auch ausserhalb bayerns.
aber irgendwann in näherer zukunft werden die "erziehungs"versuche wohl gefruchtet haben und das tier wirds büssen müssen.mist, fühle mich da wirklich absolut hilflos :|
-
hallo ihr lieben, bin gerade etwas ratlos.
vor ca. einem halben jahr bin ich beim gassi schon mal zwei ziemlichen idioten über den weg gelaufen die einen damals winzig kleinen schwarzen welpen an der strippe hatten der ein bisschen nach staffordshire terrier aussah, war mir aber nicht sicher weil der kleine wirklich noch sehr jung war, maximal 10 wochen wenn überhaupt.
die beiden jungs, typen um die 20, haben damals allen ernstens versucht den kleinen welpi scharf zu machen, wollten ihn als mein hund an ihm schnupperte mit "fass" und ähnlichem dazu animieren zuzubeissen
habe mich mit den beiden deppen damals ganz fürchterlich gestritten und ein paar üble beschimpfungen/drohungen eingefangen.
war dann froh weg zu kommen weils auch ein einsames feld war.okay, jetzt gerade eben sehe ich beide wieder, welpi ist mittlerweile recht gut gewachsen und nun unverkennbar ein staff oder staff-mix.
der hund schien nach wie vor recht fröhlich, zum glück scheinen die aggressivitäts-übungen noch nicht gefruchtet zu haben.
die beiden trottel sind nach wie vor unsagbar dämlich, sind mit dem armen knopf munter leine ruckend entlang spaziert, alle ein bis zwei meter ein mords leinenruck, es ist schier nicht zum aushalten.so, nun meine frage, was kann man da tun?
zur erklärung, ich komme aus münchen/bayern, da sind staffs und deren mixe grundsätzlich nicht erlaubt.
nun bin ich bestimmt die letzte die jemanden wegen der hunderasse denunzieren würde, aber bei den beiden sehe ich für den armen hund ehrlich gesagt schwarz.
ich habe keine ahnung wo die zwei wohnen, habe sie ja bisher wie gesagt nur zweimal getroffen, aber wenn sie mir mal wieder über den weg laufen...was tun?
polizei/tierschutz/vet.amt?wer wäre da der passende ansprechpartner?
-
huhu, auch wenn das jetzt ein bisschen OT ist und sich nicht direkt auf deine frage bezieht...aber bitte haltet das kaninchen nicht auf dauer alleine.
wie die meisten kleintiere sind auch kaninchen hochsoziale gruppentiere und brauchen unbedingt mindestens einen partner um ein halbwegs artgerechtes und glückliches leben zu führen (und viel platz obendrein).
also bitte, vergesellschaftet euer ninchen mit einem partner oder findet einen anderen platz wo er in der gruppe leben kann, das ist ganz wichtig! -
oje, was für ein drecksack.
hoffentlich hat deine maus nur einen schreck und der arzt gibt grünes licht, wäre übrigens auch sofort zum tierarzt, sicher ist sicher.
und man macht sich sonst ja auch nur selbst irre, das bringt nichts.bin hier letztens auch um ein haar samt hund von einem amok-radler überrollt worden, auf dem gehweg.
da half nur noch ein beherzter sprung auf die strasse, zum glück kam grad kein auto.