Beiträge von malimuc

    also ich habe ja auch einen hibbel junghund der selbst die trainer ratlos machte.
    er war schrecklich überdreht, hatte zerstörungswut und ist desöfteren hysterisch an mir hochgesprungen, hat in die arme geschnappt etc.(gibt da auch einige verzweifelte "hilfe" threads von mir)

    er bekam real nature, und da ist ja auch mais enthalten.
    wegen seiner diversen allergien musste ich das futter umstellen, erst mal auf hirsch/kartoffel, und die verhaltensänderung kam quasi über nacht.

    er ist natürlich immer noch sehr aktiv und lebhaft, aber diese völlig unkontrollierte spinnerei war weg, es war wirklich erstaunlich.

    momentan sind wir allergiebedingt weiter auf futtersuche, probieren es jetzt mit pferd, aber eins ist klar: getreide/mais ist erst mal für laaange zeit gestrichen, er verträgt es einfach nicht.

    ich denke man muss es einfach ausprobieren, jeder hund wird da wohl anders sein, aber wenn man beim eigenen hund solche verhaltensunterschiede bemerkt sollte man dem rechnung tragen, völlig egal ob es da jetzt ne wissenschaftliche erklärung gibt oder nicht.

    super, danke für den link, ist bereits unter favoriten gespeichert :D

    hat jemand von euch erfahrung mit der dort angebotenen mineralstoff/vitaminmischung? anhören würde es sich ja gut...

    danke manu für deinen bericht, da scheinen unsere beiden rabauken ja das gleiche problem zu haben.
    hat es sich bei deinem durch die diät schon gebessert?

    naja, spätestens mittwoch müssten meine boos dosen hier eintrudeln, dann sehen wir weiter =)

    vielen dank für eure antworten :smile:

    das lupovet scheint zwar gut zu sein ist aber auch ein trockenfutter, davon möchte ich jetzt erst mal weg.
    bzw. könnte ich dann auch beim exclusion bleiben das er ja eigentlich gut vertragen hat bis die packung eine woche offen war, deshalb meine vermutung mit den futtermilben.
    vielleicht würde es gehen wenn ich den frischen sack sofort in die tiefkühlung lege, damit sich gar nicht erst neue milben entwickeln können.

    aber gut, versuche es jetzt erst mal mit den pferdedosen + kartoffeln, an die menge muss ich mich dann wohl rantasten.
    knochen, hmm, wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht wo ich die herbekommen sollte, kann man auch calciumpulver geben?

    ach, so allergien sind schon ein echter mist!

    über einen allergietest habe ich mit der TA auch gesprochen.
    sie hat mir ehrlicherweise gesagt das ein bluttest bei futtermittelallgergien wenig bis gar nicht aussagekräftig ist und obendrein jetzt nicht zu machen wäre weil er erst kürzlich cortison bekommen hat.

    er hat ja obendrein wohl auch noch ne gräserallergie, da wollen wir nächstes jahr einen test machen, aber beim futter meinte sie würde es nichts bringen.

    also ich habe folgendes problem.
    mein südi ist jetzt ca. 13 monate alt und hat wohl unter anderem auch eine futtermittel allergie. das äussert sich bei ihm in einem wahnsinns juckreiz, er kratzt und beisst sich ins fell, hat auch schon mehrere offenen stellen am körper, besonders schlimm ist es am bauch :sad2:

    wir waren schon beim TA, er bekommt jetzt gerade wieder antibiose und parallel stelle ich das futter um.
    vor zehn tagen haben wir angefangen mit dem trockenfutter von exclusion, hirsch und kartoffeln, das hat auch die erste woche toll angeschlagen.
    keine kratzerei mehr und die offenen stellen sind gut abgeheilt.
    aber jetzt seit zwei tagen geht es wieder los, er kratzt sich vermehr und die haut wird wieder rot, es ist schlimm.

    tippe jetzt zusätzlich auf futtermilben allergie und mächte es mit einer echten ausschlussdiät mit pferd/kartoffeln versuchen.
    habe jetzt testweise ein paar dosen reines pferdefleisch von boos bestellt, kartoffeln koche ich dann extra dazu.

    jetzt meine frage, wie sieht es denn da mit mangelerscheinungen aus, gerade in seinem jungen alter?
    und sollte man vielleicht irgend etwas dazu geben, vitamine, öle, calcium, oder verfälscht das die ergebnisse?

    und, ganz wichtig, in welchem verhältnis füttert man, also wieviel fleisch auf wieviel kartoffeln?
    er hat vorher so ca. 350 gramm exclusion TF pro tag bekommen, wieviel wäre das umgerechnet auf das selbst gekochte?

    sorry für die vielen fragen aber ich kenne mich mit selber kochen etc. gar nicht aus und vertraue in ernährungsfragen auch den tierärzten nicht so unbedingt.
    wäre wahnsinnig lieb wenn mir da jemand helfen könnte denn ich bin was seine allergien angeht langsam schon sehr verzweifelt!

    ich habe zur durchfallprophylaxe mittlerweile sehr gute erfahrungen mit symbiopet gemacht, wurde mir hier im forum empfohlen.
    ist von der wirkungsweise wohl ähnlich wie perenterol, nur besser zu dosieren.

    alternativ, bei akutem durchfall, habe ich immer kohletabletten gegeben, die wirken ziemlich schnell und gut.

    hallo, ich hoffe es ist okay wenn ich mich da mit einer frage anschliesse :smile:

    mein fellbär musste ja ad hoc auf allergiker futter umsteigen und nun habe ich hier 25 kilo kaltgepresstes trockenfutter (zum grossteil noch verschlossen) und diverse kausachen...ja ich neige zu hamsterkäufen :ops: .

    habe es der hiesigen tiertafel angeboten, aber die haben sich auf meine e-mail nicht mehr gemeldet, sind wohl anscheinend bestens versorgt :???: .
    ich habe kein auto deshalb müsste es bei mir abgeholt werden, aber das dürfte doch eigentlich kein problem sein?

    kennt jemand eine orga, tierschutz etc. die daran interesse hätte?

    fände es schade alles in den müll zu kippen, ist gutes futter und wie gesagt überwiegend noch original verschlossen.

    so, wir waren jetzt beim TA, der dermatologe war leider tel. nicht erreichbar und ich wollte nicht mehr warten.

    es wurde ein hautgeschabsel genommen und gleich untersucht, weder milben noch pilze waren zu erkennen.
    er hat jetzt sofort cortison gespritzt bekommen, ausserdem noch cortison tabletten für die nächsten tage um erst mal diese wahnsinnige kratzerei in den griff zu bekommen.
    zusätzlich wieder antibiose, für mindestens vier wochen *heul*

    aber gut, es geht jetzt erst mal darum ihn sympthomatisch runterzufahren, die TA meinte es müsste ihm die nächsten 2-3 tage deutlich besser gehen, hoffentlich.

    ausserdem wird ab sofort das futter umgestellt, er hat bisher das real nature bekommen (und geliebt), habe jetzt gleich mal einen sack exclusion hirsch&potatoe bestellt, ein versuch ist es wert, hoffentlich wird es zügig geliefert.