Beiträge von malimuc

    also bei uns war es heute wieder besser, wir haben es sogar zweimal aufs feld geschafft und er konnte richtig rennen.
    tat auch not denn durch die kurzen gartenrunden gestern war er im haus extrem nervtötend :roll:

    dafür wasche ich jetzt seine pfoten nach wirklich jeder runde mit lauwarmen wasser, sicher ist sicher.

    gestreut wird hier nach wie vor wie bekloppt, überall liegt kübelweise split, dabei wäre der schnee an sich gar nicht so rutschig, echt blöd.

    wollte heute vormittag exakt die selbe frage reinstellen, ging mir nämlich genauso.
    mit fröhlichem hund zur grossen morgenrunde aufgebrochen...und fünf minuten später mit einem zitterndem dreibeinigem bündel wieder zuhause eingetroffen.
    hab ihm dann die pfötchen grosszügig mit hirschtalg eingefettet und seinen mantel angezogen, aber da war nix mehr zu machen, er wollte keinen schritt mehr gassi gehen.
    im garten wild mit der frisbee toben ging aber sehr gut, also nur am schnee kanns nicht liegen. :???:

    ich hatte solche probleme noch nie, jedenfalls keinesfalls in dem ausmass.
    kommt mir irgendwie so vor als würde seit neuestem aggressiver gestreut und gesalzen, irgend so etwas muss es ja sein.

    habe allerdings keine ahnung wie das gassi problem die nächsten tage gelöst werden kann, denn raus muss er ja.

    ach, ich musste meinem armen südländer gestern auch schon ein hinterpfötchen mit der hand wärmen weil er durch den ganzen schnee zwischen den ballen mitleiderregend humpelte *herzschmelz*

    ansonsten liebt er aber den schnee, trotz null unterwolle, und ich finds herrlich das die böden nicht mehr matschig sind.
    einzig und allein meine ab null grad abwärts ständig laufende nase macht mich irre, komme mir vor wie ein wandelndes taschentuch :roll:

    danke euch für den zuspruch =)

    ja, also durchgecheckt wurde er eigentlich schon, wir waren ja jetzt bei insgesamt drei ärzten.
    es wurde bisher mittelmeerscreening, sarcoptes titer bestimmung, hautgeschabsel und mehrfach abklatsch untersuchung gemacht, alles ohne jeden befund.
    milben am hund schliesse ich mittlerweile aus, denn die hätten ja spätestens nach der cortison spritze eine massive verschlechterung hervor rufen müssen.
    war aber nicht so, nach der ersten cortison spritze ging es ihm etwa eine woche wesentlich besser, er hat gar nicht mehr gekratzt und die stelle am bauch heilte wunderschön ab.

    danach gings wieder los, trotz zwischenzeitlicher futterumstellung, und mittlerweile zeigt auch eine kurzfristige anstoss therapie mit prednisolon null wirkung.

    ach man, das ist wirklich schrecklich, er tut mir so leid mit seinem ewigem juckreiz und irgendwie habe ich auch das vertrauen in die ärzte etwas verloren.
    ich mixe ihm jetzt immer noch etwas lein- und lachsöl ins futter und versuche die hoffnung nicht zu verlieren.
    wenn ich das knappe monatsgehalt an tierarztkosten etwas verdaut habe werde ich mich auf die suche nach einer guten tierheilpraktikerin machen.
    denn dieses ewige vollstopfen mit medikamenten und invasive untersuchungen ohne jedes ergebnis kanns auf dauer auch nicht sein :|

    kurzes update in sachen futter- und allergiedrama :/

    wir haben mit der pferd/kartoffeldiät angefangen, hat aber auch nach über einer woche nicht den funken einer verbesserung gebracht, er kratzt weiter wie bekloppt trotz cortison.
    dafür hat sowieso schon sehr dünne hund in einer woche 1.5 kilo abgenommen, so geht das nicht weiter.

    habe jetzt wieder exclusion dosen + trockenfutter bestellt, letzteres flog sofort nach erhalt in den tiefkühlschrank, und ich bete und hoffe das es klappt.
    so bitter es klingt, nur dosen geht leider nicht, das wären dann an reinen futterkosten knapp 9 euro pro tag, das ist nicht mehr drin.

    ansonsten habe ich jetzt noch auf verdacht hundis decke und meine gesamte bettdecken und kissen ausstattung (er schläft im bett ;) ) über nacht im garten tiefgefrieren lassen, als eventuelle hausstaubmilben prophylaxe.
    ich meine eine minimale besserung zu erkennen.

    wahnsinn diese allergie geschichte wächst sich mittlerweile zu einem echten drama aus.wir waren bei insgesamt drei ärzten, keiner konnte helfen.

    ich persönlich glaube mittlerweile auch nur noch sehr bedingt an eine reine futtermittelallergie und versuche jetzt alle möglichen ursachen auszuschliessen.
    also hausstaub, putzmittel, waschmittel etc., und bete das es was bringt.

    ich halte es bei der wahl des hundes wie mit den meisten anderen dingen im leben: ist die entscheidung gefallen dann war sie auch richtig und steht.
    dann gibt es kein zögern und zaudern mehr, kein "war das jetzt richtig?" oder "wäre der andere nicht viel toller?"

    bei mir war es so das ich auf der suche nach meinem jetzigen hund viele tolle ideen im kopf hatte wie der hund sein müsste und wie nicht...haha, und im endeffekt ist es ganz anders gekommen.
    und ist genau richtig so =)

    letztendlich kann man sich doch alles bis ins kleinste ausmalen und vorausplanen, das wesen des hundes ist eben doch nicht berechenbar und immer bis zu einem gewissen grade eine überraschung.

    mir haben viele leute gesagt ich hätte den falschen hund gewählt und es mit einem anderen viel einfacher haben können (letzteres mag stimmen :lol: ), aber er ist mein hund, gehört zu mir und wird geliebt.

    eine entscheidung immer wieder zu hinterfragen, unbedingt das non plus ultra und die bestmöglichste variante für sich entdecken zu wollen gehört wohl mit zu den sichersten methoden sich unzufrieden und unglücklich zu machen.