Beiträge von malimuc

    ich habe als trainingsleckerlie (und auch sonst :smile: ) immer gekochte fleischwürfelchen mit, in meinem fall natürlich pferdefleisch.
    die fülle ich einfach am morgen in einen gefrierbeutel und lege sie in den kühlschrank, für gassi und training packe ich mir das beutelchen dann in die tasche.

    übrigens susami, danke für deine antwort.
    also bin ich doch nicht komplett hysterisch-übervorsichtig, das beruhigt mich ;)
    aber mit einem hund der seit monaten konstant extreme hautreaktionen zeigt wird man einfach so :/

    das habe ich mich bis jetzt nicht getraut :ops:
    das sind so olle mehlig kochende kartoffeln mit unheimlich vielen augen, dellen und kleinen grünen stellen, hatte da bedenken wegen dem solanin.
    aber die schicken festkochenden verträgt er nicht so gut, weil man die nicht so klein zermatschen kann, die hat er am anfang erbrochen.
    mit den mehligen klappt es dagegen super.

    ach ja, das fleisch koche ich bis jetzt auch ab, wenn er irgend wann mal mit den sympthomen runter fährt und wir eine linie gefunden haben will ichs aber mit dem barfen probieren.

    der labbi meiner mutter hat letztens den herd angestellt, war vermutlich auf der suche nach was leckerem und ist mit der pfote drangekommen.

    und mir ist heute vormittag das herz stehengeblieben als ich nach hause kam.
    ich habe eine riesige gitterbox in der küche stehen, schön mit tüchern zur höhle umfunktioniert, und der herr hat sich AUF die box gelegt und mich fröhlich angestrahlt.
    will mir gar nicht ausdenken was hätte passieren können wenn er mit einem pfötchen in dem gitterspalt hängengeblieben wäre :schockiert:

    werde jetzt eine hartfaserplatte vom baumarkt auf der box befestigen damit so etwas nie wieder passiert, und bis ich das teil gekauft habe wandert die box in den keller.

    ich habe ja auch so einen hyper-allergiker, und wir sind gerade mitten in der ausschlussdiät.
    die besteht aus pferd/kartoffeln/leinöl, sonst nix.
    es ist für mich ein bisschen stressig diese berge von katoffeln jeden tag zu schälen und zu kochen, weil er unmengen fressen muss um sein gewicht zu halten, aber da gewöhnt man sich dran.
    langweilig ist es für ihn allerdings nicht, ganz im gegenteil.
    er liebt dieses futter und frisst vor lauter gier beinahe den napf mit.

    sollte diese art der fütterung anschlagen und sich irgendwann mal zweifelsfrei klären was er genau verträgt liebäugel ich auch mit dem barfen.
    das hätte ich mir noch vor einem jahr nie vorstellen können, da war ich grosser fan von fertigfutter, aber mein kleiner allergiker hat mich eines besseren belehrt :roll:

    ich habe für meinen notfall 200 euro schutzgebühr bezahlt, und er war nicht geimpft, nicht entwurmt, nicht gechipt etc., ausserdem war im vorfeld klar das er operiert werden muss, ebenfalls auf meine kosten.
    jeder hund vom züchter wäre summa sumarum billiger gewesen, gar kein zweifel.
    ein hund vom tierschutz kann vieles sein, günstig ist er meistens nicht ;)

    hi, bei den optimalen bedingungen würde ich hundi auf jeden fall zu hause lassen, mit dem allerbestem gewissen.
    in vielen ländern europas, italien z.b., dürfen hunde überhaupt nicht mit in den zug, wies mit den hostels aussieht weiss ich nicht, vermute aber auch nicht viel besser.
    mach dir und dem hund keinen stress uns lasse ihn in vertrauter umgebung zuhause.

    @evorox:nochmal zu dem maulkorb: es ist die krux das diese nylon dinger so harmlos aussehen, im gegensatz zu den martialisch anmutenden gitter körben.
    das gegenteil ist aber der fall, diese nylon schlaufen sind brandgefährlich jedes gitter maulkorb eine wohltat dagegen.
    im besten falle wird der hund nur leiden, im sommer wenn es auch in der wohnung heiss wird könnte er sich wenns blöd läuft überhitzen und einen kollaps bekommen, da das hecheln zur kühlung behindert wird.
    wenn sich dein hund warum auch immer in deiner abwesenheit übergeben muss kann es sein das er am erbrochenen erstickt, bitte mache dir das klar.
    ich kann jeden verstehen der am zerstörungsfieber seines hundes verzweifelt, habe selbst so ein exemplar, aber bitte greife nicht zu solchen merhoden, sie gefährden das leben deines hundes.

    bei uns sind sämtliche bärenvarianten in gebrauch,
    mausebär
    nasenbär
    flauschbär
    tatzenbär
    piepsbär etc.

    ausserdem: miezekatz/rübenschwein/aaaber flott!!!

    letzteres natürlich standesgemäss in drohend dräuendem tonfall :smile:

    find ich übrigens klasse das andere auch so drauf sind, dachte bisher immer ich wäre die einzig irre :D