Beiträge von malimuc

    Zitat

    Diese ganzen Versicherungen sind dafür da Schäden zu tragen, die man selbst nicht wirklich finenzieren kann. Für Bagatellschäden sind sie nicht gedacht.

    LG
    das Schnauzermädel

    sehe ich genauso.

    in der heutigen zeit der gesteigerten lust jemanden via klage zur kasse zu bitten und dem allgemein sehr engen miteinander kann ein wirklich heftiger schadensfall den kompletten ruin bedeuten.

    genau dafür habe ich eine versicherung.
    und hoffe zugleich sie niemals zu brauchen.

    als vollkasko und rundum sorglos paket sehe ich sie eigentlich nicht, denke mal da würden die beiträge auch sprunghaft steigen.

    danke für eure antworten, bin jetzt doch ein bisschen beruhigt.

    habe eine haftpflicht versicherung, egal ob für mensch oder tier, zum glück noch nie in anspruch nehmen müssen, entsprechend wenig kenne ich mich da aus.

    pippifax kleinschäden werde ich aber auch in zukunft selbst tragen, wäre mir sonst glaube ich zu nervenaufreibend ;)

    und zwar habe ich mich letztens mit einigen hundeleuten unterhalten, es ging um allgemeine bagatell schäden die hundi im laufe seines lebens schon mal verursachen kann, z.b. fremde klamotten beschmutzen, was in der mietswohnung kaputt machen etc..

    allgemeiner tenor war, dies wäre ja dann auch nicht so schlimm weil man ja eine versicherung hat, die würde das dann bezahlen.

    ich bin natürlich auch versichert, habe die allerdings noch nie in anspruch nehmen müssen, und das soll tunlichst auch so bleiben.
    kleine schäden in der mietswohnung während seiner junghundezeit habe ich zähneknirschend selbst berappt, so weit so gut.

    nun würde mich mal wirklich interessieren, ab wann meldet ihr schäden der versicherung, also ab welcher summe?
    meine sorge wäre das zwar bezahlt wird, man danach aber seinen vertrag verliert und dann dumm dasteht.

    wie wahrscheinlich ist eine vertragskündigung von seiten der versicherung wenn man einen schadensfall meldet?
    und, bekommt man danach jemals wieder eine neue bei einem anderen anbieter?

    mich würde das wirklich interessieren, da ich nahezu als idiotin hingestellt wurde weil ich kleine schäden selbst bezahlt habe aus panik sonst den vertrag zu verlieren.
    bin bei so was allerdings wirklich hie und da etwas überparanoid, deshalb die frage: wie realistisch ist mein schreckensszenario?

    viel mehr als abends die augen aufzuhalten und den igel möglichst vor dem hund zu sehen, und ihn dann für ruhiges vorbeigehen positiv zu bestätigen fällt mir da auch nicht ein.

    ich kann dir aber sagen das du mit diesem "problem" nicht alleine dastehst.
    zwar hat mein hund noch keinen igel erwischt, aber er reagiert auch sehr sehr heftig drauf, warum auch immer.
    als uns abends mal ein winziges igelchen begegnete ist er schier durchgedreht, hat ganz tief und drohend gebellt und geknurrt...holla, ich wusste bis dahin gar nicht das mein hund solche töne hervorbringen kann.
    das klang eher nach dogge oder bernhardiner und nicht nach einem schmalbrüstigen windimix.
    ich vermute mal es ist eine mischung aus unsicherheit und jagdlust.

    ja schade, hätte es dir gerne überlassen.

    zumal ich sage und schreibe 30 kilo trockenfutter hier hatte (elendiger hamstertrieb), und die tiertafel keinen bock hatte es abzuholen.

    naja, ist jetzt in die mägen umliegender hundebekanntschaften gewandert.

    aber ist der versand für nen kleines probepäckchen echt so teuer?

    super purzelchen, dann wirds auch bestimmt bald gut sein. :gut:

    wir haben leider weniger glück, hundi ist heute früh aufs feld abgedüst und hat wie wild das buddeln angefangen.
    und trotz socken/tüten/bootie -klumpfuss edition ist alles wieder aufgegangen und hat geblutet.
    habs jetzt erst mal mit jod desinfiziert, und für die nächste woche (mindestens) ist essig mit freilauf. :sad2:

    wenn du sowohl socke als auch tüte separat mit dem klebeband fixierst, wie gesagt knapp unterhalb vom gelenk und stramm anliegend, dürfte es eigentlich nicht grossartig rutschen.

    bei mir war es übrigens genauso, wir haben nach der gassi toberei (wo es passiert sein muss) bestimmt 20 min nach hause gebraucht, in der zeit ist hundi die ganze zeit fröhlich neben mir her getrabt.
    und zuhause vor der tür hat mich fast der schlag getroffen als ich seine pfoten trockenrubbeln wollte - alles voller blut.