Beiträge von malimuc

    hi, wir haben gerade exakt das gleiche problem, die wunde sieht nahezu identisch aus :|

    was ich mache: es wird zwei mal am tag kurz desinfiziert, dann kommt ein söckchen drüber.
    wenn wir rausgehen ziehe ich über den socken noch einen hundebootie, wenn es einigermassen trocken draussen ist würde das genügen.
    bei uns schüttet es aber wie bekloppt, deshalb kommt über den bootie dann noch ein gefrierbeutel.

    die socke und auch der gefrierbeutel werden mit klebeband fixiert (gibts in der apotheke), wobei das band natürlich nicht ans fell kommt sondern nur einmal um die socke gewickelt wird, wie ein band.
    damit es hält ist es wichtig das du knapp unterhalb des gelenks ansetzt, nicht darüber sonst rutscht es.

    als bootie kann ich dir sehr die walker von trixie empfehlen, die halten wirklich bombig!

    edit: ach ja, meiner zeigt auch null schonverhalten, ich werte das als gutes zeichen.

    ich glaube auch das da in der regel alles gut geht.
    mein jetziger spezialfall hat auch schon diverse strippen und beim gassi einmal einen beeindruckend langen lappen verschlungen.

    der kam nach exakt 24 stunden als häufchen wieder zum vorschein, musste ihm da auch ziehender weise etwas helfen.

    danke ihr lieben für die besserungswünsche :smile:

    ja da könnte was dran sein, mein kleiner ist auch so ein absolutes rennschwein der bei spiel und spass in der hundegruppe gerne mal völlig durchdreht...renntechnisch gesehen.

    ich habe ihm den verband übrigens mit einem latexhandschuh und einem gefrierbeutel gesichert (das meinte ich mit schutzfolie ;) ), aber es ging trotzdem durch, war einfach zu nass.

    naja, egal jetzt, der verband hätte eh nur bis morgen drauf bleiben müssen, wird wohl auch mit socken gehen.

    ansonsten könnte ich mir eigentlich gleich noch ne zehnerkarte beim tierarzt holen, war bestimmt nicht das letzte mal =)

    das ist jetzt das zweite mal in diesem jahr dass sich herr hund beim toben die pfote aufgeschnitten hat.
    beim erstenmal im februar wars ein ziemlich langer tiefer schnitt, vermutlich vom scharfkantigen eis, und er musste knapp zwei wochen auf sparflamme an der langen leine gassi gehen.
    nix mit toben und spielen mit hundekumpels, war für ihn wirklich blöd - für mich auch.

    und jetzt gestern wieder, diesmal ist es eine art schürfwunde an der vorderpfote, ob von stein oder scherbe...keine ahnung.
    waren dann gleich beim TA, er hat einen verband bekommen der bis sonntag drauf bleiben sollte.
    leider regnet es natürlich passender weise in strömen, und der verband ist trotz mehrerer schichten schutzfolie nass geworden.
    habe ihn jetzt abgemacht, alles desinfiziert und einen socken drüber, hoffentlich heilt das alles gut.

    ich frage mich allerdings immer warum das bei ihm so häufig passiert, es haben fünf hunde zusammen gespielt und nur er hat wieder die a...karte gezogen.
    gibt es hunde die für pfotenverletzungen besonders anfällig sind, und wenn ja woran liegt das?

    Zitat

    Ich könnte mir vorstellen, da er sich im Recht fühlt, wird er das sicher nicht tun. :sad2:

    er fühlt sich augenblicklich wohl noch im recht, aber er ist es nicht ;)
    der kauf bricht nicht die bestehenden mietverträge.

    in diesem fall würde ich mich erst ausführlich von einem rechtsexperten vom mieterbund beraten lassen, und dann mit den wohlausformulierten klauseln im kopf das persönliche gespräch mit dem neuen vermieter suchen.
    er hat dann eigentlich nur zwei alternativen: entweder er akzeptiert euch inclusive hund als mieter, was den vorteil hätte dass er weiterhin bekanntermassen zuverlässige mieter in seinem haus hat.
    oder er will euch auf jeden fall loswerden, den vertrag kippen, aber dann müsste auch ein entsprechendes angebot von seiner seite kommen damit ihr der vorzeitigen auflösung des mietvertrages zustimmt.

    wie chris schon geschrieben hat wusste der neue besitzer vor dem kauf über die vertraglich geregelte hundehaltung bescheid, ergo hat er das haus zu diesen bedingungen übernommen und ist von rechts wegen dran gebunden.
    es ist allerdings wirklich sehr zweifelhaft ob in dieser atmosphäre ein harmonisches wohnen und leben noch möglich ist, wohl eher nicht.

    es bestände allerdings die möglichkeit dass euch der neue besitzer eine art abfindung (=umzugsbeihilfe) zahlt damit ihr ohne verlust eine neue bleibe habt und er sein hundefreies häuschen.
    würde mich diesbezüglich mal vom mieterverein beraten lassen, viel glück!

    denkwürdiges gespräch heute mit einem bekannten:

    er: und, wie gehts mit deinem hund?

    ich: oh, ganz toll, er hat sich so gut gemacht. und auch draussen ist er im moment super abrufbar, man muss halt nur aufpassen wegen seinem jagdtrieb, ist halt typisch windhund.

    er: naja, der windhund an sich hat ja keinen jagdtrieb.

    ich: :???: na hör mal, windhunde haben extremen jagdtrieb...

    er: blödsinn, es gibt keine hunderasse die weniger jagdtrieb hat als windhunde. wir hatten früher afghanen, ich kenne mich da aus.

    :roll:

    argh, das ist immer meine schreckensvision.

    habe nämlich so einen hampelhannes der immer wenn er sich doll freut sofort anfängt unkontrolliert mit den vorderpfoten herum zu rudern.
    bisher blieb es aber bei diversen schmissen quer durchs gesicht und ner dicken lippe, schwein gehabt.

    gute besserung!

    ich habe ein elektrisches pediküreset, und damit wird auch dem pelzgetier bei bedarf die krallen gestutzt,bei hundi wäre das die wolfskralle :smile:

    finde das gerade bei dunklen krallen super, weil man einfach nicht so leicht gefahr läuft ins leben zu schneiden, und auch keine scharfen kanten enstehen.

    was dir da passiert ist ist wirklich schlimm, und ich kann deinen schock gut verstehen.
    nur bitte, mache dir keine vorwürfe weil du "nichts getan" hast, denn sind wir mal ehrlich, was hättest du denn tun sollen?

    muss mich manchmal immer etwas wundern wenn bei solchen themen markige sprüche wie "dem hätte ich es aber gezeigt/eine geschossen" etc. kommen, na das möchte ich mal sehen.

    einem menschen mit einem offensichtlich so hohem aggressionspotenzial gibt es in der regel IN der situation nichts entgegen zu setzen, ausser man hat lust das ganze noch mehr eskalieren zu lassen (oder ist profi kampfsportler).

    gehe aber auf jeden fall zur polizei und zeige diesen herrn an.

    vom pfefferspray würde ich dir übrigens auch abraten, die legalen dinger taugen nichts, reizen einen angreifer im fall der fälle nur und machen ihn mitnichten handlungsunfähig, und im notfall kommt man eh meist nicht mehr dazu die teile aus der tasche zu fummeln.
    der beste schutz ist und bleibt immer noch ein ruhiges und sicheres auftreten, und bei komischen bauchgefühl: abflug.

    wünsche dir und deinem hundi dass ihr diesen schock bald überwunden habt und der gewalttätige trottel möglichst schnell gefunden wird!