Beiträge von malimuc

    ist zwar jetzt nicht barf spezifisch aber kann dich vielleicht etwas beruhigen: ich musste bei meinem wauz aufgrund einer allergie ja eine knapp zwei monate andauernde ausschlussdiät machen, die aus nur drei komponenten bestand: gekochtes fleisch/matsche kartoffeln/öl.

    und ich hatte auch panik das hundi aufgrund der mangelernährung augenblicklich in seine bestandteile zerfällt ;)
    wurde da von meinem wirklich kompetenten TA hinreichend beruhigt, für eine gewisse zeit ist selbst eine krasse mangelernährung kein problem.

    also keine panik wenn du nicht gleich die ersten tage ALLE nährstoffe bereitstellst, einem erwachsenem hund macht das wirklich gar nichts.

    ich würde dem futter vielleicht noch einen schuss hochwertiges öl zufügen, kaltgepresstes leinöl z.b. (aber erst ganz zum schluss, darf nicht erhitzt werden!)
    und das fleisch am anfang kochen, und wenn ers verträgt nach und nach etwas knapper garen, dann kann er sich prima an die verdauung rohen fleisches gewöhnen.
    auch prima: hühnchen leber (gibts bei netto/rewe etc. tiefgekühlt).
    das hat spezielle fettlösliche vitamine die im muskelfleisch nicht enthalten sind, gibts bei uns einmal die woche, gegart.
    je nach gewicht des hundes eine gar nicht mal so grosse menge, bei uns sinds knapp 200 gr. pro woche für 24 kilo hund :smile:

    ich würde da einfach bei der entsprechenden TS orga nachfragen, es kommt ja auch sehr auf die örtlichen gegebenheiten zuhause an.

    ich habe z.b. zwei meerschweinchen und einen hund mit extremen jagdtrieb.
    die schweinzels bewohnen ein offenes bodengehege, allerdings in einem separaten zimmer das mit einem kindertürschutzgitter versehen ist.
    herr hund hat keinen zutritt zu dem raum, glotzt aber gerne mal durch das gitter wenn ich im gehege rumwerkel und die schweinchen lustig quietschen.
    ist er alleine zuhause wird zusätzlich noch die tür geschlossen, nur gitter wäre mir zu heikel.

    das klappt so prima, und er hat sich auch an die tierchen insofern gewöhnt das er nur mässiges interesse zeigt.
    aber die schweine z.b. in einem gehege im wohnzimmer, zusammen mit dem hund, würde nicht gutgehen.

    also, ich denke wenn man die möglichkeit hat die tiere räumlich zu trennen dürfte das kein problem sein.

    ja, feinster milchkaffee wäre bei uns auch sehr beliebt, muss meine tasse immer mit mir rumschleppen wenn ich frühmorgens in der wohnung rumtiger, jede vergesslichkeit würde sofort bestraft ;)

    desweiteren hochbegehrt: cognac, wie ich letztes jahr anhand eines achtlos neben mir abgestellten glases feststellen durfte, nach zweimal "schlapp schlapp" hat das liderlich pflichtvergessene frauchen dann aber doch noch bemerkt was hundi da so treibt :hust:

    das geht eigentlich ziemlich fix.

    ich habs bei meinem so gemacht: absitzen lassen und ihn aus einer gewissen entfernung fröhlich zu mir gerufen.
    wenn er dann losgestartet ist um begeistert zu mir zu wetzen habe ich gepfiffen.
    nach ankunft natürlich grosse freude, lob und leckerei ;)

    das hatte er nach fünf/sechs wiederholungen schon ganz gut verknüpft und kam dann auch auf nur pfiff angewetzt.

    man kann doch nicht für alle eventualitäten des lebens vorsorge treffen.

    wenn auch noch sämtliche vorfälle auf kappe des HH gehen die von leuten verursacht werden die widerrechtlich auf dem grundstück herumspringen wird eine haftpflicht police irgendwann unbezahlbar.

    klar hat das kind keine schuld, es ist erst sieben.
    und genauso klar hat der HH keine schuld, es war sein grundstück.

    solche sachen passieren nun mal, das leben ist per se nicht risikofrei.
    mich ärgert masslos das mittlerweile immer ein "schuldiger" gefunden werden soll der dafür blechen kann.
    als schulde einem das leben eine komplette vollkasko absicherung für die folgen eigener doofheit.

    was da passiert ist war einfach pech, und dabei sollte mans in meinen augen auch belassen.
    irgendwie beschleicht mich da manchmal die vermutung dass manche leute mit einem auge in die staaten schielen wo absurde schmerzensgelder bezahlt wurden wenn sich jemand nen heissen kaffee über die stelzen kippt.
    und dann insgeheim hoffen ihr eigenes pech gewinnbringend zu versilbern.

    mein kleiner neffe hat von anfang an mit im bett der eltern geschlafen...mit dem erfolg dass er jetzt, mit dreieinhalb, immer noch keine einzige sekunde alleine schlafen kann.
    gemütliches sitzen am abend bei einem glas wein war nicht mehr möglich, denn wenn der kleine müde wird konnte mami mit ins bettchen gehen, hihi.
    stelle ich mir so als paar auchn bissel blöd vor ;)

    ansonsten kann ich schaubi da nur beipflichten, lass dich nicht von der (werbeinduzierten) hygienehysterie kirre machen, wenns danach ginge wäre die menschheit schon längst ausgestorben :smile:

    ich glaube das ist ganz allgemein eine charakterfrage die sich in etwa so auf den punkt bringen lässt: "bin ich bereit die verantwortung für eine einmal getroffene entscheidung zu übernehmen, oder eher der fähnlein im wind typ?"

    meine meinung dazu ist ziemlich kompromisslos.
    ist ein hund einmal bei mir eingezogen dann bleibt er, sich verändernde lebenssituationen werden dem angepasst, fin.

    es kann einfach nicht angehen dass man sich lebewesen nimmt und wieder abschiebt wie es einem gerade in den kram passt, dies ist für mich wirklich ein zeichen echter charakterschwäche.
    und auch wenns hart klingt, vor solchen menschen habe ich eine regelrechte abscheu entwickelt.

    ich finde mottes ansatz sehr einleuchtend, und kann aus eigener erfahrung bestätigen das jedes mal wenn hundi mit seinem verhalten erfolg hat sich das verhalten verfestigt.

    du sagst sie benimmt sich nur bei dunkelheit so.
    ehrlich gesagt würde ich da die gunst der stunde nutzen, sprich die jahreszeit, und vorerst den letzten gassigang vor sonnenuntergang legen.

    und parallel dazu natürlich unter kontrollierten bedingungen in kleinstschritten die begegnungen bei dunkelheit üben, vielleicht stellt sich ja jemand aus deinem bekanntenkreis zur verfügung =)

    hier werden auch diverse fetische gepflegt :D

    - socken, egal ob frisch oder getragen, werden höchst unauffällig und geschickt entführt...und dann bespielt und zernagt.

    - nasse haut nach dem duschen, und wirklich jede form von körpercreme (selbst die mit teebaumöl) wird hiiingebungsvoll abgeleckt *flücht*

    - und fusspflege, also meine ;) da kann er noch so tief schlafen, wenn er mich im bad rubbeln hört is er da :lol:

    - ach ja, und einlaufendes wasser ist auch ganz toll, da könnte er stundenlang andächtig zuschauen.