Beiträge von malimuc

    leute, wenn ich mir hier so eure bewertenden klassifizierungen durchlese möchte ich im gegenzug zu bedenken geben, dass mit ziemlicher sicherheit andere HH wiederum genauso über euch denken.

    es ist nun einmal so dass man sich gegenseitig hie und da mal auf den keks geht, die einstellung zur hundehaltung des anderen nicht nachvollziehen kann und die eigene für die einzig wahre hält.
    und manchmal mag die kritik sogar berechtigt sein, keine frage, aber das ist doch nun wirklich völlig alters unabhängig =) .

    übrigens finde ich bezeichnungen wie "omi" gegenüber fremden personen ganz schön anmassend, ich würde mich mal auch schön bedanken wenn mich jemand "tochter" nennen würde der in keinem verwandschaftlichen verhältnis zu mir steht.

    ich glaube das muss einfach jeder so machen wie es sich für ihn oder sie am sichersten und besten anfühlt.
    die optimale methode gibt es da einfach nicht, es kann immer etwas schief gehen mit hund und rad, egal ob mit oder ohne halterung.

    persönlich habe ich mich für eine halterung von kleinmetall entschieden, war etwas fummelig in der montage und ist im endeffekt etwas...ääh..unorthodox befestigt worden ;)
    aber, it works!
    ich habe einen extrem jagdtriebigen hund von 24 kilo, der bei sichtung einer katze von jetzt auf gleich zur rasenden bestie wird, da wäre die leine in der hand tödlich.
    so schnell kann keiner reagieren, geht gar nicht.
    mit meiner verstorbenen hündin war das aber problemlos möglich, obwohl die zehn kilo schwerer war.
    also, lange rede kurzer sinn, es kommt auf den hund an welche methode am besten ist, und natürlich auf den menschen auf dem radl.
    muss man einfach ausprobieren, dann weiss mans.

    ach ja, die kleinmetall halterung kann ich aber wirklich sehr empfehlen, die federt toll ab.
    nur vielleicht im vorfeld schnell mal überprüfen ob der befestigungs- mechanismus auch zum rahmen passt, das erspart ne menge nerven :roll:

    na dann neige ich auch zu der montags-theorie, manche leute haben da wirklich ein händchen für...weiss ich aus eigener erfahrung ;)

    meine geschirre haben trotz allerheftigster beanspruchung zwar bisher immer gehalten (tocktocktock), dafür hatte ich immer abstruses pech mit kaffeevollautomaten :D

    ich könnte mir höchstens vorstellen dass das häufige trocknen auf der heizung zu einer etwas rasanteren materialermüdung beiträgt.

    je nachdem wie hoch die aufgedreht ist können da schon ziemlich heftige temperaturen auftreten die das material auf dauer spröde machen.
    ob sich dadurch allerdings auch das aufbiegen des ringes erklärt? :???:

    Zitat

    Aber selbst wenn: Spricht irgendwas dagegen, wenn jemand den perfekten Hund an seiner Seite hat?

    da spricht einiges dagegen, vor allem mein neid :D

    aber im ernst, vielleicht täusche ich mich ja aber es kommt mir bei manchen threads so vor als gäbe es da einen gaaanz leichten touch in richtung sich gegenseitig übertrumpfender gruppendynamik a la "mein hund reagiert auf den geringsten fingerzeig und folgt mir treu zu jeder zeit" ;) .
    da wollte ich mit meinem fröhlichem und nach unabhängigkeit strebendem bauernlümmel in hundegestalt nur mal einen gegenakzent setzen :smile:
    und einfach zugeben das wir an der strasse ohne leine verloren wären.

    interessant, die meisten foris hier scheinen den perfekten hund an ihrer seite zu haben ;)

    dann oute ich mich mal als exot, geschlagen mit einem hund der am liebsten in einem radius von 100 metern um mich herumcruist und freigänger katzen am liebsten dem erdboden gleichmachen würde.

    warum habe ich also eine leine?
    weil mein hund sonst den weg bis zum freilauf wald-und-wiesen areal nicht überleben würde =)

    die erste wohnung habe ich mit knapp zwanzig gesucht, die zweite jetzt vor kurzem mit knapp 30.
    den genauen text habe ich nicht mehr parat, war auch jedes mal ein anderer und eigentlich nix besonderes.
    habe nur immer erwähnt das ich einen hund habe, und welche art von wohnung es denn sein soll...also grösse,lage etc. in meinem fall war auch eine leidliche s- oder u-bahn verbindung voraussetzung.

    ich muss dazu sagen das die resonanz nie überwältigend war, beim ersten mal warens drei anrufe, beim zweiten mal zwei.
    aber es war immer MEINE wohnung dabei, bei super netten privatvermietern.
    somit auch beides mal ohne makler und damit ohne freche provisionen.
    war jetzt bestimmt auch glück,aber ein versuch ist es immer wert.

    ach ja, und ich bin auf den ersten blick bestimmt nicht everybodys traummieter, da freiberuflich ;)
    obwohl ich eine tolle mieterin bin, aber das konnten die ja nicht wissen :D
    die makler die ich zusätzlich immer kontaktiert habe hatten damit so ihre probleme, hätte viele wohnungen von ihnen gar nicht bekommen.
    die privat vermieter waren da cooler :smile:

    habe in beiden fällen hundi immer mit zur besichtigung gebracht, und die wohnung dann auch bekommen.

    Zitat

    Da bringt nichts und kostet nur Geld (Profimeinung)

    oho, das halte ich aber für ne vorschnelle beurteilung.
    ich jedenfalls hatte bisher zwei wohnungen, und beide habe ich über eine eigene gesuchs annonce gefunden.
    und das in einer stadt die als mit am schwierigsten mietmarkt technisch zu sehen ist.