Beiträge von malimuc

    naja, aber es gibt immer noch einen feinen unterschied zwischen rücksichtnahme und devotem verhalten.
    wenn mir jemand seinen schirm überbrät weil mein hund ihn leicht berührt hat würde ich mich ganz sicher nicht noch im nachhinein entschuldigen.
    und das obwohl ich sonst die höflichkeit in person bin (ist ernst gemeint).

    aber durch kriecherisches verhalten wird solch asoziales benehmen nur noch gefördert.

    ja, als die zwei stunden ins gespräch kamen war wohl schon alles klar und die sache besiegelt.
    es ist schon immer wieder erstaunlich wie schnell für manche menschen eine einmal getroffene entscheidung revidierbar ist.
    wohl der hauptgrund warum sich unsere tierheime immer wieder aufs neue so proppenvoll füllen :/

    tja snoopy, da können wir uns die hand geben, bei uns sieht seit sehr geraumer zeit ein spaziergang über feld und flur recht ähnlich aus.
    erst gemütlich den feldweg entlang, dann direktabbiegung nach links oder rechts und es folgt wildes buddeln/springen/buddeln/schnuffeln/buddeln usw.usw.
    gelöst habe ich diese problematik für mich recht pragmatisch, ich gehe einfach stur weiter und verschwinde zügig und kommentarlos hinter der nächsten wegesbiegung.
    in neun von zehn fällen kommt er dann im sausetempo hinterhergerast...um sich direkt wieder ins nächste feld zu stürzen.
    so kommen wir eigentlich ganz gut voran, und er weiss sehr genau dass ich nicht auf ihn warte.
    auf diese weise hat er seinen spass und ich schone meine nerven, wir hatten beide einen netten spaziergang und alles ist in butter.

    nähern wir uns zu sehr einer strasse oder ist es aus anderen gründen unabdingbar dass er in meiner unmittelbaren nähe bleibt kommt er an die schlepp und fertig.

    hin und wieder üben wir auch den rückpfiff aus weiter distanz, dann aber nur wenn ich mir recht sicher sein kann dass er kommt (schaut in meine richtung), bzw. ich sein kommen im fall der fälle auch durchsetzen kann (an der laaangen schlepp).

    für viele wäre dieser weg vielleicht zu "unkontrolliert", für uns passt es sehr gut.
    er weiss dass ich ihn phasenweise nur sehr selten rufe oder pfeife, aber WENN muss er sofort kommen.

    tja, ich hätte jetzt boos gesagt, da fütter ich nämlich die pferde reinfleischdosen und die werden von meinem hyper allergiker bestens vertragen.
    zwar hat uns der hauttierarzt vorgewarnt dass es manchmal und sehr selten schon mal vorgekommen wäre dass hunde auf die dosen reagieren (nicht aber bei frischfleisch), bei uns allerdings klappt das super.

    seit ca. zwei monaten werden hier ausserdem mit hingabe die getrockneten pferdesehnen von straussensehnen.de verputzt, auch die pferde-stickies sind toll, benutze ich als leckerlie für draussen.
    beides verträgt er super, scheint also wirklich chemiefrei zu sein und 100% vom pferd.

    mich erinnert die formulierung sehr an "hole günstig ihre alten und gebrauchten möbel ab" :|
    allerdings kann da wirklich alles dahinterstecken, von der tierlieben exzentrikerin bis zu gewissenlosen psychopathen.
    manche menschen formulieren auch nur sehr unglücklich.

    aber schon schräg, was bei solchen kleinanzeigen so alles gesucht wird :???:

    ach das kenne ich auch gut, blöde situation.

    bei mir wars letztes jahr ganz schlimm, irgendwas grippeähnliches mit fieber und dem ultimativem schwäche- und elendgefühl.
    und leider habe ich auch so ein energetisches nervenbündel das sich im krankheitsfall mitnichten mitfühlend und ruhig verhält, ganz im gegenteil, war zumindest damals so.

    mich hat vor allem das gehen sehr angestrengt, deshalb habe ich mich einmal am tag aufs rad gequält und im zuckeltempo zum feld gejockelt.
    dort hundi von der leine, der konnte dann buddeln oder sonstwas und ich habe ihn missmutig und grün im gesicht vom rande her beobachtet :D

    den rest des tages gab es dann minimini löserunden, im haus häufiger mal nen kauknochen und fertig.
    er musste da durch und ich auch, wir habens beide überlebt.

    dir die allerbesten wünsche und gute besserung, ihr kommt da durch!

    Mucci, dann sag doch mal bescheid ob sich die tiertafel gemeldet und fürs futter interessiert hat.
    ich hatte ja anfang des jahres weit über 30 kilo real nature und exclusion (ungeöffnet) und habe es der münchner tiertafel angeboten, auch per mail.
    ha, na so ne pampige antwort habe ich noch nie bekommen, futter wollten sie auch nicht.
    habs dann anderweitig verschenkt.

    könnte es vielleicht auch ein bisschen an den züchtern liegen, bzw. sich komische HH mit komischen züchtern zu einem recht unerfreulichem endergebnis verbinden?
    ich liebe ja schäfis und bin entsprechend häufig auf diversen züchterseiten unterwegs.
    und ich muss leider sagen, die art wie dort meistens die hunde präsentiert werden, nach welchen wesenszügen offensichtlich selektiert wird ist, gelinde gesagt, echt nicht meins.
    finde ich unglaublich schade, fürmich selbst käme deshalb nur noch ein schäfi-mix in frage.

    dass sich die sympthome bei einem umzug zu dir verschlimmern würden ist übrigens nicht sicher gesagt, vorausgesetzt du hättest genug zeit und liebe dich um ihn zu kümmern.
    meine mutter hat zwei jahre lang unsere schwerkranke und extrem inkontinente hündin gepflegt, die aber keine schmerzen und genug fröhlichkeit in sich hatte, deshalb keine einschläferung.
    als sich meine mum den arm gebrochen hat kam die maus für knapp fünf wochen zu mir, von jetzt auf gleich, und bei mir hat sie in den ganzen wochen nachts niemals in ihr bettchen gepieselt, geschweige denn gekotet, warum auch immer.

    überlegt es euch gut was ihr tut, ich bin bestimmt die letzte die kein verständnis hat für komplette überforderung, das gefühl nicht mehr zu können...aber es ist sehr schön und friedlich für alle wenn der hund den zeitpunkt bestimmt, das macht die gewesenen, gemeinsamen jahre einfach "rund".