Beiträge von malimuc

    Zitat

    Ach Leute, muss das denn sein, dass die Threadstarterin schon wieder so fies denunziert wird?


    Ja, sie hat da ein heikles Thema angesprochen, aber vielleicht möchte die wirklich nur einen guten Ratschlag haben, wie sie sich verhalten soll. Schließlich hat sie sich in keiner Form abwertend oder ausfallend artikuliert.

    sehe ich auch so, und finde es immer bedauerlich wenn reflexhaft in die abwehrhaltung gegangen bzw. sarkastisch geantwortet wird.
    es gibt solche HH,und ihnen zu begegnen ist ein höchst unerfreuliches vergnügen.

    konkrete tips zum umgang mit solcherlei schwachmaten kann ich dir leider auch nicht geben, einfach weil ich in diesem bereich den weg des geringeren widerstandes bevorzuge.
    d.h, da sich ein solcher menschenschlag immer in einigen wenigen stadtteilen konzentriert, würde ich auch umziehen bzw. die wege mit begegnungsoption schlichterwegs meiden.

    Zitat

    Rütter geht mir auf den Keks und wisst Ihr warum? Weil meine Mutter den immer guckt und alles versucht auf unseren Köter zu übertragen!
    BeispieL:
    Meiner hatte Durchfall, weil er mal wieder ein Stöckchen zerpflückt hat, also zuviel Holz runtergeschluckt - da war er dann unausgelastet, weil irgendein Hund bei Rütter alles im Haus aus Holz zerkaut hat und der auch unausgelastet war :/ - ahh Hilfe!

    haha super :D
    ich bekomme auch nach jeder! hundeprofifolge den mütterlichen direktanruf, in dem sie mir aktuelle rüttereschke erziehungstips übermittelt.
    zusätzlich wird dann immer mein armes hundi mit dem vorgestellten problemfall verglichen (meiner scheint alle unarten in sich zu vereinen :???: ), und als schlusssatz kommt dann immer wieder gerne "der rütter hat es auch gesagt, dein hund ist nicht erzogen" :lol:

    ich nenne auch einen äusserst hartnäckigen springbock mein eigen und kann verstehen dass das abgewöhnen nicht von heute auf morgen funktioniert.
    da genügt nämlich nur ein wohlmeinender mensch alle paar wochen der die springerei unwissentlich bestätigt und mann fängt wieder von vorne an :| .

    soweit ich das verstanden habe feiert ihr draussen vor der wohnungstür, für etwa zwei stunden?
    ehrlich, wenns mein hund wäre würde ich ihn für die zeit gemütlich in der wohnung/im haus lassen.
    das gibt dann keinen stress für euch und hundi, und ihr umgeht die gefahr dass sich der wauz im allgemeinen getümmel irgendwelche unarten angewöhnt wie z.b. betteln, weiteres hochspringen etc.
    über 20-30 leute könnt ihr doch gar nicht den überblick behalten, bzw. es zu versuchen wäre hochgradig nervig für euch.
    was spricht dagegen ihn einfach im haus zu belassen und das anti-spring training auf weniger turbulente tage zu verschieben?

    ist bei uns genauso, bevorzugt im herbst/winter.
    der pennt die ganze nacht komplett unter der decke, bisher hat ers überlebt :D
    wenn es ihm mitten in der nacht dochmal zu warm wird krabbelt er im halbschlaf unter der decke hervor und fällt dann direkt daneben wie ein stein um.
    vermutlich ist er schon wieder im kompletten tiefschlaf ehe er die laken berührt ;)

    in münchen gibt es im öffentlichen nahverkehr ja zum glück keine maulkorbpflicht.
    ich fahre nahezu täglich mit diversen öffis, und habe noch niemals auch nur den hauch einer brenzligen oder ansatzweise gefährlichen situation mit irgendeinem hund erlebt.
    deshalb ist mir ehrlich gesagt der sinn einer allgemeinen maulkorbpflicht mehr als schleierhaft, passiert da wirklich so oft etwas?
    dafür gibt es alle naselang probleme mit prolligen jungmackern oder frustrierten überdendurst-trinkern, DA habe ich wirklich bedenken (und wäre bei dieser zielgruppe eindeutig für ein maulkorb ;) ).

    probleme wegen meines hundes hatte ich zum glück bisher auch noch nie, jedenfalls nix wildes.
    viele leute freuen sich über ihn, und erzählen mir gleich die lebensgeschichte ihres hundes :smile:

    wenn ich mir die berliner verhältnisse so vergegenwärtige, hoffe ich doch sehr dass es so bleibt.

    Zitat

    Hundehaltung ist gefährlich. :bat3:

    wie wahr :lol:

    bei mir warens:

    - ein perforierter daumen, als ich meine hand tief in seinem rachen versenkte um einen gefundenen riesen ranken leberkäse aus seiner schnute zu befördern, und er parallel dazu nochmal gierig nachschluckte.
    hat mich aber dazu motiviert mir endlich mal ne tetanus impfung zu gönnen :D
    - eine verrenkte schulter, hervorgerufen durch die fatale verknüpfung von schleppleine/jagdtriebiger hund/böswillig flatternder rabe/träumendes dumpfbacken frauchen.
    - diverse kratzer im gesicht, weil hundi die neigung hat bei grosser freude wie ein irrer mit den vorderpfoten zu rudern.

    die idee mit dem bereits erwachsenen hund fände ich auch überlegenswert :smile:

    ansonsten kann ich deinen/euren ärger und die enttäuschung verstehen, die lapidare absage der orga war schon mehr als frech.
    allerdings kann ich euch aus tiefster überzeugung die binsenweisheit "man weiss nie für was es gut war" mit auf den weg geben.
    vor vielen vielen jahren hat sich meine familie mit mir zusammen für einen huskywelpen "beworben", hundi war bereits ausgesucht und zum teil bezahlt.
    dann kam kurz vor der abholung die absage, kurz und knapp mit der begründung der garten wäre zu klein.
    damals war ich auch sehr sauer, enttäuscht und traurig.
    kurz darauf erfuhr ich von einer erwachsenen malinois/husky mix hündin die x-mal ihren platz verloren hatte und dringend ein zuhause suchte.
    was soll ich sagen, mit ihr zog meine seelenhündin bei mir ein, ein so absolut wunderbarer, zärtlicher und traumhafter hund dass mir noch heute das herz aufgeht wenn ich an sie denke =)
    sie ist 14 jahre alt geworden und vor zwei jahren gestorben, was war die zeit mit ihr doch für ein geschenk.
    etwas besseres als diesen huskywelpen damals nicht zu bekommen hätte gar nicht passieren können =)

    tja, das ist auch momentan mein thema und dabei ist mein hund erwachsen und nicht klein.

    keine ahnung was da momentan los ist, aber ich habe gestern ne halbe stunde am bahnhof auf eine freundin gewartet, und in dieser zeit haben sich drei leute unabhängig voneinander auf meinen hund gestürzt.
    jeweils ohne mich zu beachten geschweige denn zu fragen, und er war an einer kurzen leine und lag hinter mir :???:
    einer von den guerilla-streichlern ist dann noch echt pampig geworden als ich ihm höflich mitteilte er soll die pfoten von meinem hund lassen, lief hinter mir her und wollte den hund mit schrägen geräuschen locken :headbash:

    also ne, manche dinge kann man echt nicht mehr verstehen...

    quebec, da bin ich durchaus deiner meinung sofern einem zivilisiert die möglichkeit dazu gegeben wird.
    folgt auf die berührung und die höfliche nachfrage ob etwas passiert sei allerdings gleich mal der regenschirm, hat es sich mit der untertänigsten bitte um verzeihung jedoch direkt erledigt...zumindest für mich.

    aber den FY finger hätte ich mir glaube ich erspart =)