also ich gebe gerne zu das ich früher auch zur "mäntel sind albern" fraktion gehört habe, wurde aber durch meinen jetzigen wauz hurtig eines besseren belehrt.
ich finde man merkt es doch recht deutlich wenn ein hund friert, für mich bedeutet das: entweder er zittert (vor allem in wartesituationen) oder er bekommt eine durch andere ursachen schwer erklärbare erkältungskrankheit/blasenentzündung etc..
beides gründe ihn ab sofort bei widrigen wetterbedingungen zu bemänteln.
bei uns war übrigens heute morgen auf dem weg zur s-bahn der erste mantel- tag der diesjährigen wintersaison, und im gegensatz zu letzte woche stand er merklich entspannter am zugigen bahnsteig.