Zitat
Und JA, falls es mir nicht gelingt, meinen Hund zu händeln, dann muss sie vermutlich früher oder später leider weg.
gib nicht so schnell auf, so etwas kann jahre dauern.
ich kann dich schon verstehen, ich habe hier selbst so ein exemplar dass in seiner explosivität mit keinem anderen hund vergleichbar war...nach knapp zwei jahren ist er aber jetzt ein toller hund geworden.
ich denke du musst dich einfach nur von dem gedanken verabschieden einen normal händelbaren hund zu haben, und dich mit der tatsache anfreunden dass deine grosse einfach bis auf weiteres besonderer sorgfalt bedarf.
und wenn das eben bedeutet dass du sie draussen doppelt sichern musst und sie bei besuch nicht frei im haus herumturnen kann, dann ist das eben so.
es wird irgendwann bestimmt besser, aber bis dahin könnt ihr auch so ein tolles leben haben - ohne den nachbarn den letzten nerv zu rauben 
und an die TE: was für eine scheussliche situation.
ich würde mich ehrlich gesagt auch auf die socken machen und die einzelnen mietparteien zu eventuellen problemen mit den hundis persönlich befragen.
denn, von angesicht zu angesicht ist es immer schwieriger unhaltbare vorwürfe aufrecht zu erhalten als im halbwegs anonymen beschwerde modus direkt an die verwaltung.
wünsche dir dafür auf jedenfall viel glück, und gute nerven!