Beiträge von malimuc

    ich bin ein fan schräger hundenamen, insofern mag ich die standart- und modenamen nicht so gern.
    nerven tun sie mich aber nicht, jeder wie er mag und den hund wirds nicht stören.

    aber es gibt einen namen der mir richtig auf den senkel geht, einfach weil er in der regel mit einem bestimmten typus von hundemensch verknüpft ist, und das ist THYSON (gerne auch TAISON/TEISON) :ugly:

    so, wir waren gerade erste geschäfte im neuen jahr machen, der garten ist voller raketenfragmente der werten nachbarschaft.
    es hat wieder gewummst wie blöde, man hatte ständig das gefühl ein loch in der hausfassade zu haben :verzweifelt:

    aber, ich habe anscheinend die richtigen schlüsse aus den vergangenen jahreswechseln gezogen, ein bissel glück war auch im spiel, und habe dieses mal nicht wieder versucht noch um fünf oder sechs uhr abend schnell vors haus zu huschen um den herrn pieseln zu lassen.
    letztes pieseln war 15.30, zum glück ohne geknalle, und das war goldrichtig.
    er hat um sechs uhr, als es dann verstärkt losging, ein kleines schlückchen bier bekommen, und um zehn nochmal ein winziges aus der hohlen hand.
    er war dieses jahr für seine verhältnisse super entspannt, zwar zwischendrin mal unterm bett, kam dann aber immer recht zügig wieder rausgekrabbelt.
    kein zittern, kein panisches durch die wohnung getiegere, kein verzweifelter versuch ins regal oder dahinter zu gelangen....toll, ich bin so stolz auf den kleinen, und bin glücklich dass er dieses mal nicht so leiden musste :smile:

    wir haben um halb vier nachmittags noch glücklich ein schnelles pieseln im garten geschafft, da wars im gegensatz zum letzten jahr noch recht ruhig. juhuu, das war besser als ich zu hoffen gewagt hätte.
    jetzt böllerts schon ganz ordentlich, und der typische brandgeruch ist auch schon in der luft. der wauz liegt unterm bett...für seine verhältnisse aber recht entspannt.

    mal schaun wies wird, in unerem stadtteil wird normal sehr viel geschossen. aber bin bis jetzt noch ganz guter dinge.

    bei uns war jetzt gerade der erste kleine knall zu hören...und herr hund hat direkt die öhrchen angelegt und scharf überlegt ob es sich lohnt schonmal in panik zu verfallen.
    naja, ab morgen wirds dann wieder übel, doppelte sicherung ist angesagt und ab 14/15 uhr wars das mit dem gassi.
    silvester mit knallpaniker ist wirklich ganz grosser mist, bin froh wenn wirs glücklich hinter uns gebracht haben.

    ich bin bei sowas immer ein freund des gepflegten mittelwegs, sprich weder kontakt mit kindern total meiden noch auf teufel komm raus forcieren.
    mein hund hat auch, allerdings von grund auf, eine extrem niedrige reizschwelle.
    im bezug auf kinder habe ich es so geregelt: wann immer mir ein williges kiddie in die quere kam, wurde es eingespannt für einen sehr kurzen aber dafür überaus positiven kontakt.
    sah bei mir so aus: kind eine ordentliche handvoll leckerlies in die hand gedrückt, hund durfte es direkt aus der offenen hand futtern, allgemeine freude und tschüss.
    ohne streicheln und grossartigem tamtam, einfach nur aus sicht des hundes extrem positiv und stressbefreit.
    ich bin damit sehr gut gefahren, er benimmt sich kindern gegenüber mittlerweile super entspannt und mag ihre nähe.

    na, dann ist es wohl reine gewohnheitssache :-)

    ich habe hier auch einen energetischen frühaufsteher, der durchaus auch nichts dagegen hätte um drei uhr früh zur grossen morgenrunde aufzubrechen.
    genervt wird in der regel ab halb sieben, und wenn ich mal gerne ausschlafen möchte (eh selten), dann habe ich es für mich so gelöst: um sechs kurz runter in den garten zum pieseln, eine kleinigkeit zu futtern fürs kerlchen, und mit gutem gewissen weitergeschlummert bis um neun.

    wenn die anderen nierenwerte ok sind, dann dürfte der erhöhte harnstoff nicht an der niere selbst begründet sein, sonst wäre kreatinin der erste wert der steigen würde.

    beide werte, gpt + harnstoff, könnten sich recht harmlos begründen, z.b. mit besagter protein überversorgung und erhöhter körperlicher belastung.
    es könnte natürlich auch etwas anderes dahinterstecken, keine frage, aber an deiner stelle würde ich mich jetzt erst mal nicht verrückt machen. wenn nötig etwas den eiweissanteil im futter zurückschrauben, und wenns dir keine ruhe lässt die werte in 2 - 3 monaten nochmal überprüfen lassen.

    liebe threaderstellerin, du bist erstaunlich selbstgerecht.

    während du dir aus deinem auto heraus tiefschürfende gedanken um das untragbare verhalten des rauchenden zeitgenossen gemacht hast, hat dein fahrbarer untersatz zeitgleich mehr schadstoffe in die umwelt geblasen als es einem raucher je möglich wäre.
    eventuell klopft in absehbarer zeit ja mal ein fahrradfahrer an deine autoscheibe, um dich auf dein gemeinwohl schädigendes verhalten aufmerksam zu machen :-)

    was meinst du denn mit "leber 139", da gibts ja verschiedene werte zu?

    wurden sämtliche nierenparameter getestet, oder nur harnstoff?
    wenn nämlich der rest in ordnung ist, könnte es auch an einer überhöhten proteinzufuhr liegen, eventuell hilft da schon eine reduzierte proteinmenge in der fütterung.