Beiträge von malimuc

    ach, das tut mir leid mit deiner hündin, es war für dich bestimmt sehr schwer.
    warum sie noch einmal den kopf gehoben hat kann ich dir auch nicht sagen...ich selbst habe nur die erfahrung mit meiner hündin vor fast vier jahren, und sie war so krank und auch sehr alt, dass sie bereits bei der narkose gestorben ist.
    ich würde an deiner stelle deine TA fragen, was sie genau gespritzt hat und wie das mittel wirkt, bzw. warum deine maus so reagiert haben könnte.
    wenn du ihr vertraust wird sie es dir bestimmt erklären können.

    ne, die sind nach dem auftauen ganz normal, wie frisch gekauft.
    ich friere die sachen in normalen gefrierbeuteln ein, luftdicht verschlossen.
    dann hole ich immer ein zwei hände voll raus, und lasse sie auf dem küchentisch auftauen, geht blitzschnell.

    also mein hund bekommt getrocknetes fleisch und allergiker trockenfutter als leckerlie...beides fliegt nach dem kauf unverzüglich in die tiefkühlung, und ich hole es dann portionsweise je nach bedarf wieder raus.
    mir ist nämlich mal ne ladung sauteure pferdestickies (getrocknetes pferdefleisch) verschimmelt, brauch ich nicht nochmal.
    viele trockenartikel haben noch eine gewisse restfeuchte in sich, da ist einfrieren allemal die bessere wahl.

    oh, dieser thread ist bisher an mir vorüber gegangen, dabei wird meine langnase schon seit über zwei jahren bekocht :smile: .
    allergiebedingt muss ich mit den zutaten ein bisschen aufpassen, aber mittlerweile verträgt er schon eine ganze menge, da machts kochen und schnipseln dann schon spass.

    momentan erholt er sich gerade von einer recht deftigen durchfallgeschichte, deshalb steht aktuell feinste schonkost auf dem plan:

    rundkornreis, ultra weich gekocht
    zwei EL hüttenkäse
    gekochtes putenschnitzel, in winzigen würfelchen
    ein halber geriebener apfel
    ein TL heilerde, mit berg

    ihm schmeckts, das haut er weg wie nix :D

    hier bei uns im viertel liegen gerade im winter auch immer wieder jede menge knochen auf wiesen und wegen.
    ich habe die vermutung, dass die als so ne art raben- und krähenfutter da auf der wiese landen.

    für einen hundehasser erschiene mir das viel zu auffällig, da wäre ich wesentlich alarmierter wenn plötzlich fein säuberlich geschnipselte wurststückchen auf der bildfläche erschienen.

    also wenn du den reis wirklich lange(40min) matschig gekocht hast, in viel wasser, und es rundkornreis war...dann wunderts mich auch.
    zumal der dann ja fast schon von alleine in seine bestandteile zerfällt.

    kartoffeln würde ich auch sehr weich kochen, und dann im noch heissen zustand (da gehts leichter), ev. mit etwas wasser, mit der gabel kleindrücken.
    mein hund, der schon die erstaunlichsten dinge völlig problemlos verdaut hat, kotzt nicht kleingedrückte kartoffeln auch wieder raus.

    Zitat

    Vor 10-15 Jahren sagte ein Kollege - grosse TK - mal, dass er damals aktuell ungefähr nen 5-stelligen Betrag an offenen Patientenrechnungen hatte, die er vermutlich grösstenteils nur noch per Gericht wiederbekommen würde, wenn überhaupt. Also ein Betrag von damals über 100.000 DM.


    das wäre dann ein 6-stelliger betrag.

    allgemein kann ich aus eigener erfahrung sagen: die wenigten menschen werden aus humanitären oder anderweitig edelmütigen gründen arzt, sie entscheiden sich fürs studium weil es ein interessanter beruf ist der wohlstand und soziale anerkennung verspricht...das gilt für die humanmedizin genauso wie für die veterinärmedizin.

    generell finde ich es schade dass die erfüllung so elementarer grundbedürfnisse wie medizinische versorgung vom bankkonto abhängen, der zugang dazu sollte aus ethischen gesichtspunkten eigentlich jedem lebewesen offenstehen.
    aber das sind utopische vorstellungen, die in unserer gesellschaftsform wohl nicht mehr realisierbar sind.
    den einzelnen TA gebe ich da keine schuld, sie sind keine besseren oder schlechteren menschen als jeder andere.