definitiv: mich wieder mehr auf mein bauchgefühl und gesunden menschenverstand verlassen, statt auf trainer und theorien aus schlauen büchern!
und alles etwas entspannter sehen.
definitiv: mich wieder mehr auf mein bauchgefühl und gesunden menschenverstand verlassen, statt auf trainer und theorien aus schlauen büchern!
und alles etwas entspannter sehen.
och, mäuse zähle ich schon gar nicht mehr.
die erbeutet er quasi im vorbeigehen, gerne auch an der kurzen leine.
oje, wasn schreck!
aber du hast es sehr schön beschrieben, ich musste gemeinerweise wirklich lachen
das langnasige rübenschwein hat diese nummer auch zweimal mit mir abgezogen, und man steht da und stirbt tausend tode
bei ihm warens allerdings karnickel, die scheinen schneller ein schlupfloch zu finden...deshalb war er nach zwei drei minuten wieder da.
über die mikro und ihre schädlichkeit weiss ich leider nicht bescheid, benutze so ein ding nicht.
aber was das aufwärmen angeht:
ich gebe sein futter immer kühlschrankkalt in den napf, und giesse dann ein zwei schlückchen heisses wasser aus dem wasserkocher nach...kurz umrühren, fingerprobe, fertig :-)
jaja, diesen kontrollwahn habe ich auch.
angefangen hat es ca. zwei jahre vorm tod meiner alten hündin, einfach weil sie eben schon alt und zunehmend krank war, ausserdem nahezu taub.
sie lag oft stundenlang bewegungslos eingekringelt auf ihrer decke, und ich war alle nase lang am kontrollieren ob sie noch atmet, ob alles okay ist.
auf meinen chaos bären habe ich diese milde zwangsstörung direkt nahtlos übertragen, obwohl er erst fünf monate alt war bei einzug.
er schläft bei mir im bett, und steht meist irgendwann nachts auf und wechselt auf sein schlummer kissen in der küche.
wenn ich dann mal wach werde und er ist nicht da, stehe ich eigentlich immer routinemässig auf und gehe gucken wo er ist und ob er atmet.
danach kann ich beruhigt weiterschlafen.
also ich habe hier irgendwo den analysebogen der vet.med uniklinik rumfliegen, auf dem der genaue vitamin- und mineralstoffgehalt der täglichen, frisch gekochten, kartoffelportion für meinen allergiker-hund berechnet wurde.
es war erstaunlich viel was sich so in einer frisch gekochten kartoffel tummelt, da war ich ehrlich überrascht.
die kartoffelbrei flocken aus dem supermarkt sind junkfood, das wird doch niemand ehrlich bestreiten wollen.
und je nach hersteller noch mit diversen zusatzstoffen aufgepeppt, farbstoffe/emulgatoren/gehärtete fette/aromen, müsste man auf der jeweiligen verpackung dann nachlesen.
klar bringt es einen gesunden hund nicht um, aber gesund isses sicher nicht.
und wenn du selbst kochst?
fleisch/reis/gemüse/kartoffeln/fisch..., mal nen becher quark, eier, öl etc., dazu vielleicht noch ein kalziumpulver...und ab und zu, wenn es schnell gehen muss, auch mal ne dose.
das dürfte auch nicht teurer kommen, oder?
und die meisten hunde fahren da ziemlich drauf ab, fressen das wahnsinnig gerne.
da gibts hier im forum auch viele gute threads zu.
ne,mit nährwert meine ich keine kalorien, habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
mit nährwert meine ich vitamine und mineralstoffe.
kalorien haben die kartoffelflocken mehr als genug, aber sonst halt nix.
ist ein industriell hochverarbeitetes produkt, das meinte ich mit toter sattmacher.
naja, wenn dein hund kein allergiker ist kannst du es ihm wohl geben.
den gleichen nährwert wie selbstgekochte kartoffeln hat es aber nicht, bzw. eigentlich gar kein nährwert mehr.
ist ein toter sattmacher, aber wirds hunderl nicht umbringen.
das ist war jetzt etwas OT, aber: 37 euro fürs krallenziehen bei einem not tierarzt am sonntag?
wow und neid!
bei uns hätte ich für den spass minimum 150 bezahlt, wenns reicht...
gute besserung weiterhin fürs wuselige hündchen, und pass wirklich gut auf,
es gibt einfach hunde die diverse unfälle geradezu anziehen :/