Beiträge von malimuc

    ich kanns dir jetzt nur für die halterung von kleinmetall sagen, da ist das so eine dünne aber sehr reissfeste schnur, ca. 30cm lang, mit nem kleinen karabiner am ende.
    die länge kann man aber je nach gusto variieren, kommt auch auf die grösse des hundes an.

    wichtig: nur mit geschirr benutzen, nie am halsband befestigen!

    ja, ich fütter auch recht einfach, wobei ich wirklich froh bin dass er mittlerweile einige fleischsorten und auch fisch gut verträgt, und wir so vom pferdefleisch wegkamen.
    das calcium/vitaminmix pulver wird von der uni klinik speziell für seinen bedarf zusammengestellt, da es für ihn kein gemüse und keine knochen gibt.
    er hat recht heftig auf gekochte möhren reagiert, deshalb mache ich da keine experimente mehr.
    wir füttern jetzt seit gut zwei jahren so, und er ist topfit und sieht toll aus, für uns wars quasi die rettung.

    unser allererster familienhund blacky wurde damals auch von meiner mutter in eigenregie bekocht, mit fleisch/reis/gemüse/olivenöl und hüttenkäse, hin und wieder einem knochen und diversen geteilten käsebroten von uns kindern.
    irgendwelche zusätze oder ähnliches gab es nicht, war wohl auch nicht von nöten.
    er ist uralt geworden und war bis fast zum schluss überaus gesund.

    doch, ich habe während der extremen kälteperiode mehr gefüttert, und es gab immer noch nen extra schuss öl ins futter.
    allerdings ist mein hund auch ein unglaublicher scheunendrescher, und in den zwei wochen mit minus 20 grad hatte er nur noch hunger hunger hunger.
    zugenommen hat er aber nicht, das wurde wohl direkt in körperwärme investiert.
    aber er ist eh ein phänomen, ein superschlanker 25 kilo hund, der jeden tag die portion einer dogge verputzt :roll:

    heute gabs:

    - 200gr. hühnerleber
    - einen becher hüttenkäse
    - einen rest basmatireis von gestern + einen berg kartoffelmatsch
    - leinöl und calcium/vitaminmix

    Zitat

    Hat eigentlich jemand aufgehört, weil der Hund das Jagen (wieder) angefangen hat?

    war bei uns der grund nie so richtig damit anzufangen. :smile:
    meine knalltüte wäre vermutlich für jeden ambitionierten ZHS menschen ein traum, der will rennen und ziehen vom ersten tag an, immer voraus mit voller kraft.
    aber er hat auch den krassesten jagdtrieb der mir je bei einem hund untergekommen ist, und bei karnickelsichtung wärs aus...da hat nunmehr auch zwei jahre intensivstes antijagdtraining nichts dran geändert.
    und das ist mir, als sicherheitsliebendem weichei, einfach zu gefährlich. :pfeif:

    aber er hat ein schickes zuggeschirr damit er sich am fahrrad nicht alle gräten ruiniert, denn ein ruhiges nebenhertraben ist bei ihm in der ersten halben stunde einfach nicht drin.

    naja, alles was natürlich ist kann nicht schaden...das sind immer so aussagen :/
    ein bissel ein auge würde ich da schon drauf haben, es gibt auch im garten echte gift knaller die einen hund auch massiv schädigen können.
    eibe, rittersporn, engelstrompete, maiglöckchen z.b., da ist wirklich echte vorsicht geboten.

    macht meiner auch, seit eh und jeh.
    er reibt und schubbert sich gerne mal an bäumen, ästen und manchmal auch hausmauern.
    manchmal wochenlang nicht, dann wieder ganz aktiv mehrmals auf einem gassigang.
    worans liegt? keine ahnung.
    ich hatte mal am anfang die vermutung dass er sich einfach schubbert weil ihn der pelz juckt, war zur zeit als die diagnose futtermittelallergie noch nicht verifiziert war.
    aber er macht es auch heute, mit dreieinhalb, noch gerne, obwohl der juckreiz zum glück schon längst geschichte ist.

    oje, so eine lange durchfallperiode hatten wir letztens auch.
    da hatte er sich aber definitiv einen erreger eingefangen, kam von jetzt auf gleich und ewig lang...fast zwei wochen.

    ich würde vor allem erst mal eine kot sammelprobe beim Ta/labor untersuchen lassen, auf die gängigen durchfallerreger + giardien, ev. auch noch den lipase wert ermitteln bzgl. bauchspeicheldrüse (vor allem wenn der kot so ins gelbliche geht).

    ernährungstechnisch gabs bei uns in der zeit ultra weich gekochten reis oder kartoffeln mit magerem putenleisch...öl und dergleichen war gestrichen.
    zusätzlich eine kapsel perenterol am tag, heilerde und am abend etwas hüttenkäse pur.
    hat dann schlussendlich gut geholfen, auch wenn sichs ewig lang gezogen hat :verzweifelt:

    gute besserung!


    EDIT: ach ja, und in eine akute durchfallgeschichte würde ich nicht reinimpfen, lieber verschieben bis wieder alles okay ist.

    Zitat

    malimuc

    ....da haben wir ja irgendwie einen doppelten Jagdsau-Mix :D

    hehe ja, eine gewisse ähnlichkeit ist nicht zu verleugnen :D
    und wenn deine ashley neben dem jagdsau dasein ein ebenso ausgebufftes freches luder ist wie mein rübenschwein, dann können sie sich wirklich die hand geben.
    liegt vermutlich am guten futter, das gibt kraft für üble schandtaten :lol:


    heute gibts:

    - kartoffelmatsch mit rinderhackfleisch + calcium/vitaminmix

    und später noch einen halben becher hüttenkäse mit einem geriebenen äpfelchen.

    bei uns gabs heute:

    - reis mit einem gequirltem ei (direkt unter den frisch gekochten heissen reis gemixt, dann gart es von selbst :smile: ) + sein calcium/vitamin pülverchen
    - und als nachmittags snack zermatschte kartoffeln, einen recht kapitalen entbeinten hühnerschenkel und einen ordentlichen schuss leinöl.