Beiträge von malimuc
-
-
und ich wundere mich warum sich jemand justament hier anmeldet, nur um ein buch zu loben
-
wow, bei dem von fantasmita geschilderten fall möchte man doch einfach mit dem kopf voran gegen einen baum rennen.
unsere rechtssprechung ist bisweilen nur noch bizarr. -
genau so bin ich auch auf den hund gekommen
-
@ ashley: die wellfood seite sieht gut aus, werde dort mal antesten.
vielen dank!heute gibts:
- basmatireis
- eine weitere hühnerkeule
- schuss leinöl
- bio joghurt + calcium/vitaminmix -
bei uns gab es heute:
- eine frisch gekochte und entbeinte 300gr hühnerkeule
- kartoffeln, mit dem schönen fettigen kochwasser vom huhn zermatscht
- und dem obligatorischen calcium/vitaminmix
+ ein stückchen übriggebliebene hühnerleber von gestern und ne halbe bananeAudrey, mal ne frage.
du schreibst hier häufiger von kalbsknorpelknochen, die deine langnase immer bekommt.
sind diese knochen eigentlich auch geeignet für eher ungeschickte gierschlunde aka mein hund, dem schon mal ne straussensehne quer im rachen stecken blieb?
ich würde ihm so gerne mal wieder was kaubares anbieten, würde ihm spass machen und wäre auch gut für die zähnchen - bin aber von dem kauknochen drama noch mittel traumatisiert, so richtig harte sachen kann ich ihm nicht mehr geben, er wäre mir da um ein haar über den jordan gegangen -
Zitat
Und die sind zwar oft sehr begeistert, nur leider nicht vom Halter.
Tollen herum- und das mit Hasen und Vögeln und Bohnen in den Ohren..genau! ein hoch auf die junghundezeit
-
einen klugen rat habe ich leider nicht, eher eine verständnisfrage.
und zwar, wenn es euch darum geht durch ein zuggefährt die wanderungen auf "lang" auszudehen, was passiert während dieser ganzen zeit mit dem gefährt?
also wenn ihr jetzt z.b. 5 stunden unterwegs seid, sind dann die hunde die ganze zeit vor den wagen gespannt?
stelle ich mir ehrlich gesagt für die wuffels ziemlich dröge vor (kein freilauf, kein schnüffeln, nix), und auf die dauer wohl auch ganz schön anstrengend, selbst wenn die kiddies die meiste zeit nicht im wagen sitzen. -
wie es bei 33 kg aussieht kann ich dir nicht sagen, leider.
mein hund ist 60cm und wiegt 25 kilo, er ist mir schon zwei oder dreimal mit wirklich voller wucht durchgestartet...katzensichtung
das gibt schon nen ordentlichen ruck, gestürzt bin ich dabei aber nicht und auch die reifen blieben wo sie waren.
es blieb immer genug zeit anzuhalten unds hundi zur räson zu bringenhalbherziges in die leine springen, das mich mit leine in der hand durchaus zu fall bringen würde, geht an der gefederten halterung nahezu unbemerkt von statten, da fahr ich einfach weiter.
-
ich bin sehr zufrieden, nur die federung ist mir für meine triebige knalltüte fast noch nen ticken zu nachgiebig, er kommt wenn ers drauf anlegt sehr weit nach vorne, könnte mir theoretisch durchaus ins vorderrad laufen.
aber ansonsten alles prima.ich weiss dass die dinger bei manchen einen schlechten ruf haben, kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
für einen jagdtriebigen hund wie meinen, der bei überraschender beutesichtung blitzschnell mit immenser kraft nach vorne oder zur seite geht, ist es m.e. die einzige möglichkeit ihn einigermassen risikoarm am fahrrad zu führen.