Beiträge von malimuc

    ach mensch, vielen vielen dank! :smile:

    da bin ich ja jetzt froh, hatte schon sorge die schönen teuren dosen in den müll kippen zu müssen.
    und über google war nix rauszufinden, zum glück gibts das schlaue dogforum :D

    die geruchsprobe war übrigens unauffällig - rindermixig halt :lol:

    hallo ihr lieben, habe mal eine frage zu den o.g. boos dosen rindermix.

    die verfütter ich schon länger immer mal wieder, gemixt mit kartoffeln, und hatte bisher nie probleme.
    nun habe ich gestern so eine dose geöffnet, und es war im inneren wohl ziemlich druck drauf, jedenfalls ist sofort als der deckel nur minimal offen war fleischsaft ausgetreten und mir über die hände und seitlich am dosenrand entlanggelaufen.

    nun meine frage: ist das normal? oder irgendwie bedenklich, innere gärung oder sowas (es ist auch pansen enthalten, aber eben gekocht)?
    sprich: kann ich die dose verfüttern?

    die dose war augenscheinlich unverletzt, und nicht verbeult oder sowas in der art.

    wäre toll wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte, denn ich habe noch einige dosen hier stehen und hätte sonst bedenken das zu geben.

    das klingt schon wieder sehr nach der gezielten fehlinformation zur umsatzmaximierung.

    suche dir unbedingt einen TA der die tollwut impfung für drei jahre einträgt, so lange ist sie nämlich jetzt höchstoffiziell gültig!
    d.h. du lässt am 21.8.2012 impfen, und dann wieder am 21.8.2015.

    die anderen impfungen kannt du nach perönlichem ermessen nachimpfen lassen, einen einfluss auf auslandsreise-bestimmungen haben sie nicht.

    zu betimmungen bezüglich titer oder wurmkur musst du dich für das jeweilige land erkundigen.

    ach, 180cm breite reichen für zwei menschen und einen hund locker aus, zumal sich die menschen im schlaf dann eher klein machen, und der gute hund sich nach allen seiten streckt. :smile:

    die erfahrung zeigt: der platzbedarf des hundes steigt mit der grösse des bettes - je grösser das bett, desto breiter macht sichs`hundi :D

    ja, aber selbst wenn der freilauf irgendwann klappt, ist es bis dahin sau viel arbeit, es geht nur in bestimmten gebieten und es bedarf eines beständig hohen konzentrationslevels von seiten der menschen.

    ich könnte mir vorstellen, dass man das als hundeanfänger einfach nicht weiss, bzw. sich etwas anders vorstellt.

    MEINE vorstellung davon wäre gewesen: ich fahre mit meinem treuen hund inline, er rennt begeistert ob seines sportlichen frauchens glücklich und leinenlos neben mir...und widrigkeiten wie karnickel, nahe strasse, andere hunde etc. existieren nicht ;)

    ich finde es durchaus sinnvoll, die TE darauf hinzuweisen.

    angel, ich würde es einfach so machen:

    - ist der kleine ein bock, dann kann er alsbald deinem altbock gesellschaft leisten und dann nach dem tod des alten als kastrat in die mädelstruppe.

    - ist der kleine ein mädel, bleibt es bei der mama und dem anderen mädel.
    für den bock würde ich mir dann von einer notorga einen frühkastraten holen, der deinem bock für den rest seines lebens gesellschaft leistet.
    danach kann er dann zur mädelstruppe, dann ist durch den kastrat die gruppe wieder perfekt.

    in beiden fällen brauchst du natürlich genug platz für ein schönes und grosses bockgehege, 2qm sollten es dann schon sein.


    kastrieren würde ich in dem alter ehrlich gesagt nicht mehr, aber ich bin bei sowas auch ein schisser :smile:

    ich denke auch das sind die beiden hauptknackpunkte.

    - katzen: verträgt er sich mit ihnen, und kannst du sie in deiner abwesenheit trennen?
    - alleinebleiben: wie lange kannst du dir nach seinem einzug freinehmen um zu trainieren, und wer könnte ihn betreuen wenns doch nicht so schnell klappt und er ev. viele monate braucht um es zu lernen (was bei vielen tierheimhunden nicht so selten ist).


    hundehaltungserlaubnis vom vermieter ist eh klar, die musst du dir schriftlich geben lassen.
    ansonsten, wir hatten hier in der nachbarschaft auch eine vollkupierte dobihündin.
    klar, ist nicht schön und man fragt mal nach, aber angefeindet wurde da niemand.

    aus eigener erfahrung kann ich sagen: bei so massivem juckreiz nicht lang rumprobieren, sondern gleich zum fachmann, sprich dermatologen/allergologen.
    google mal ob es bei dir in der nähe einen gibt, oft auch an eine klinik angeschlossen.

    das kann sonst was sein, von inneren erkrankungen die massivsten juckreiz verursachen bis hin zu ner deftigen futtermittelallergie, da braucht ihr eine gute und fundierte diagnose.

    juckreiz ist furchtbar quälend, auch für hunde, mein rüde war bis zur diagnose nicht mehr er selbst und fast irre durch die ständige kratzerei.

    also ich bin schockiert, muss ich ehrlich sagen.

    zwar habe ich keine ahnung wie genau sich die situation darstellt und der hund wirklich tickt etc., und dass du cliffe dich vom momentanen zustand akut überfordert und auch bedroht fühlst kann ich aus tiefstem herzen nachvollziehen und auch verstehen - gänge mir genauso.

    aber dass der hund nun sterben wird, ohne dass sich ein einziges mal eine wirklich fachkundige person intensiv mit ihm beschäftigt hat um eine beurteilung abzugeben, das finde ich furchtbar.