Ich würde auch schon gerne die Heizung anmachen, speziell abends...aber die wird wohl erst Anfang Oktober zentral angeworfen.
Das Haus ist mies isoliert, und ich habe hier aktuell, je nach Zimmer, 15-17 Grad.
Das ist schon sehr fröstelig
Beiträge von malimuc
-
-
Schäfer ist da 1000% drin, der Rest keine Ahnung.
Aber genau mein Beuteschema
-
na aber frischen Pflaumenkuchen...wäre ich Hund, hätte ich den auch verputzt
-
und ich dachte nur mein Hund wäre so irre, irgendwie beruhigend dass dem nicht so ist...
Holzkohle würde er fressen wie Chips, Alkoholika jeder Art sind der Renner, und meinen Morgenkaffee darf ich nicht aus den Augen lassen...interessant wären auch noch Waschmittellauge und Brennspiritus, Dünger und jede andere Form von Giften
Allesamt sau gefährlich, hier ist mittlerweile alles entsprechende gut verrammelt und verräumt.Weil hier die Rede vom Lebershunt + bizarres Fressverhalten war: warum kann ein Lebershunt ein solches Verhalten verursachen, liegt das am fortschreitenden Vergiftungsprozess im Körper der dann quasi die Sinne und Instinkte vernebelt? *besorgt zum Hund rüberschielt*
-
ja, und da er ja wie du schreibst ein vergrössertes herz und wasser in den lungen hat, würde ich auch drngend abklären lassen ob es sich verschlimmert hat, das lungenödem an ausmass zunimmt.
nächtliches hecheln und unruhiges hin und her laufen wären typisch dafür, und eine heftige atemnot kann auch gut und gerne panik ähnliche zustände fördern.
ach je, alles gute für den wauz!
-
Ich würde auf keinen Fall sedieren, die Risiken sind immens.
Wenn es zu diesem Flug keine Alternative gibt dann muss sie da durch, sie wird es überstehen.
Aber lasse ihr die Möglichkeit die Flut an Eindrücken und Reizen zu verarbeiten, und das geht nur "mit klarer Birne".
Um mit einer Sedierung eine wirklich zuverlässige Wirkung zu erreichen, müsstet ihr den Hund komplett in Narkose legen...alles andere ist Schwachsinn da unkontrollierbar, und verstärkt nur das Risiko dass die Maus einen wirklichen Schaden an Körper oder Psyche nimmt.
Eine Bekannte arbeitet im Auslandstierschutz, und die transportieren alle ihre Hunde mit dem Flugzeug, gänzlich unsediert.
Und sie haben es bisher alle gut überstanden. -
Also ich finde, Shoppy hat es wunderbar erklärt.
Wenn man zwei grundsätzlich sozial unproblematische Hunde hat, kann man sie sicher leinenlos auf dem berühmten neutralen Grund erstmalig zusammenführen.
Wenn mindestens einer dabei ist, der zu Zickereien neigt, finde ich die von ihr beschriebene Variante deutlich besser.Mein Stiesel hat sich auch mit dem erwachsenwerden zu einem partiellen Raufbold entwickelt, wenn auch ohne Beschädigungsabsicht.
Und wenn mir daran gelegen ist, ihn stressfrei mit einem neuen Rüden bekannt zu machen, gehe ich ähnlich vor.
Wenn ein neuer Hund erstmal ein halbes Stündchen mit im Pulk laufen konnte, wobei beide die Gelegenheit bekommen sich unauffällig aus dem Augenwinkel hinreichend abzuchecken, gibt es in der Regel keinen Stress mehr...und wenn, läuft er deutlich gedämpfter ab als in der leinenlosen Variante, wo jeder sofort und ungebremst erst mal ordentlich auf den Putz hauen kann -
nein, die schublade ist natürlich nicht abgeschlossen, sonst vergingen am ende noch wertvolle sekunden beim aufschliessen, wenn ich mal wieder ne op zahlen muss...was durchaus so ein bis zweimal im monat vorkommen kann
aber jetzt mal im ernst, bibi du schreibst deine hündin hat erhöhte leberwerte?
hatte meiner auch mal, und es stellte sich zügig heraus dass es an der zu grosszügig bemessenen fleischmenge lag.
waren damals auch so um die 500gr, allerdings nur für 25 kilo hund
seit ich die reine fleischmenge wieder etwas runtergeschraubt hatte, waren die werte wieder sehr schnell im lot.
ich weiss, deine hündin ist schon älter und man kann so etwas ja auch nie eins zu eins vergleichen, aber es kam mir gerade in den sinn.ansonsten kann ich dir mit bezugsadressen nicht weiterhelfen, ich kaufe das geflügel für ihn immer im discounter *schäm*, 1100gr hühnerkeulen für 2.69, gekocht und entbeint wird dann von mir zuhause.
-
ja chicco, ich finde es auch immer wieder mehr als verwerflich dass die leute sich erst hunde anschaffen, und dann noch nicht mal die kohle haben läppische 50 euro für ein kilo rinderfilet auszugeben (750 euro pro monat für fleisch, sollten ja wohl noch drin sein), es ist eine schande.
und die 10000 euro für eine spontane op, liegen bei mir immer in der schreibtisch schublade, griffbereit und in bar.ist ja wohl auch das mindeste!
-
Das Futterhaus hat Hunter Artikel, Halsbänder und Leinen.
Habe erst vor kurzem ein Hunter Halsband gekauft, zwar in der Filiale in Karlsfeld, aber ich denke die werden alle ähnlich bestückt sein.