ich bin auch kein riesen kinderfan, habe mit meinen hunden aber von anfang an immer den kontakt zu kindern gesucht, die mir verünftig und nett erschienen.
die durften dann ein paar leckerlie verteilen, kurz streicheln und gut...einfach damit die hunde kinder kennenlernen und mit etwas positivem verknüpfen - für mich gehört das zum training in sachen umweltsicherheit einfach dazu, kinder begegnen einem schliesslich jeden tag.
meine hündin war mit kindern ein traum, ihr hätte ich unbesorgt jeden säugling anvertraut.
mein rüde jetzt mag kinder auch, und ist mit meinem knapp 6 jährigen neffen sehr lieb und zärtlich.
trotzdem muss ich bei ihm immer ein auge drauf haben, da er sehr extrem auf bewegungsreize reagiert und rennende, schreiende kinder vermutlich auch hetzen würde.
einen beiss- oder schnappvorfall hat es mit beiden nie gegeben, wohl aber mit unserem cockermix familienhund, mit dem ich aufwuchs.
der war auch super lieb und mochte kinder, aber er hat einmal ein nachbarmädchen in den arm geschnappt.
warum genau das passiert ist kann ich heute nicht mehr sagen, ich war da selbst auch noch klein...aber es wurde nicht arg viel gewese drum gemacht, meine mutter hat sich damals mit einer grossen tüte süssigkeiten entschuldigt, dem mädel ist auch nicht allzuviel passiert, es war wirklich nur ein schnappen, und alles war wieder gut.
dies war auch der einzige vorfall dieser art, es gab danach nie wieder ein problem mit kiddies.