Beiträge von malimuc

    Bezüglich kaum Interesse: mich hat dieser Thread und die Gesetzgebung in Dänemark umgehauen, ich wusste davon im Vorfeld nichts.

    Leider hätte ich ob der absurden bösartigkeit dieses Gesetzes und deren Umsetzung einzig Sätze wie "Ich bin fassungslos..." u.ä. zustande gebracht, von diesen Allgemeinplätzen wollte ich euch verschonen.

    Aber ich habe jeden in meinem Umfeld darüber informiert...alle waren entsetzt, niemand wusste bisher darüber bescheid, ein geplanter Dänemark Urlaub wurde umgehend gecancelt.

    ich bin auch kein riesen kinderfan, habe mit meinen hunden aber von anfang an immer den kontakt zu kindern gesucht, die mir verünftig und nett erschienen.
    die durften dann ein paar leckerlie verteilen, kurz streicheln und gut...einfach damit die hunde kinder kennenlernen und mit etwas positivem verknüpfen - für mich gehört das zum training in sachen umweltsicherheit einfach dazu, kinder begegnen einem schliesslich jeden tag.

    meine hündin war mit kindern ein traum, ihr hätte ich unbesorgt jeden säugling anvertraut.
    mein rüde jetzt mag kinder auch, und ist mit meinem knapp 6 jährigen neffen sehr lieb und zärtlich.
    trotzdem muss ich bei ihm immer ein auge drauf haben, da er sehr extrem auf bewegungsreize reagiert und rennende, schreiende kinder vermutlich auch hetzen würde.

    einen beiss- oder schnappvorfall hat es mit beiden nie gegeben, wohl aber mit unserem cockermix familienhund, mit dem ich aufwuchs.
    der war auch super lieb und mochte kinder, aber er hat einmal ein nachbarmädchen in den arm geschnappt.
    warum genau das passiert ist kann ich heute nicht mehr sagen, ich war da selbst auch noch klein...aber es wurde nicht arg viel gewese drum gemacht, meine mutter hat sich damals mit einer grossen tüte süssigkeiten entschuldigt, dem mädel ist auch nicht allzuviel passiert, es war wirklich nur ein schnappen, und alles war wieder gut.
    dies war auch der einzige vorfall dieser art, es gab danach nie wieder ein problem mit kiddies.

    ja schon, aber wenn mein hund mal ausbüxt würde ich mir doch sehr wünschen, dass ein eventueller finder vorher noch zumindest dem tierheim und der polizei bescheid gibt, bevor er mit dem hund ins wochenende düst.

    als besitzer stirbt man da doch tausend tode...

    aber gut dass sie wieder da ist, und der tierarzt den chip gecheckt hat - ist ja auch nicht immer üblich.

    Hmm, ich verstehe ehrlich die Problematik mit der Vitamin E versorgung nicht so ganz...denkt ihr, dass das gesamte Vit.E im Leinöl für die ungesättigten Fettsäuren verbraten wird, und nichts davon mehr für den Hund verfügbar wäre? (ernst gemeinte Frage).
    Mir wurde zumindest von ärztlicher Seite das Leinöl als absolut ausreichend zur Vitamin E Versorgung empfohlen :???:

    Ansonsten, wenn es um die Substitution bestimmter Vitamine/Spurenelemente whatever geht: Ich lasse mir von der Tierärztlichen Fakultät der LMU München immer ein speziell für meinen Hund angemischtes Vitamin- und Calciumpülverchen herstellen, hypoallergen und durchaus bezahlbar.
    Es wurde dafür im Vorfeld seine von mir gekochte Tagesration auf den benötigten Vitamin und Mineralstoffbedarf hin analysiert, und alles was fehlt wird dann in dem Pulver angemischt und er bekommt es täglich übers Futter.
    Trägerstoff ist meines Wissens auch nur das Calciumpulver, jedenfalls ganz sicher kein Maismehl oder ähnliches, da reagiert er nämlich auch hochgradig allergisch.

    Zitat


    hä? müll ist müll - ganz egal, ob er von kindern verursacht wird oder von hunden

    Sehe ich auch so.

    Ihr könnt mich lynchen, aber für mich sind sowohl Kinder als auch die Haltung von Hunden primär erst mal Privatsache, und ich würde in beiden Fällen versuchen meine Mitmenschen nicht über Gebühr zu nerven.
    Ob ich in meinen Hausmüll nun Windeln stopfe oder Hundedosen geht niemanden was an, sofern es die normale und haushaltsübliche Menge nicht überschreitet...wirds zuviel, müsste man halt eventuell etwas extra zahlen.
    Aber dann für alle Mietparteien gleichberechtigt, und nicht a la Kindermüll ist zu dulden, Hundehalter zahlen extra.

    Um zum Kern der Frage zu kommen: Ich würde mit dem Vermieter das Gespräch suchen, und ihn fragen warum er glaubt bisher von Dir erfüllte Selbstverständlichkeiten, nun Vertraglich absichern zu müssen.

    Shalea, hättest du es jetzt nicht schon geschrieben, hätte ich dir auch zum Leinöl als Fettquelle geraten.
    Mein Hund ist ja auch Allergiker, und wir haben vor knapp drei Jahren eine monatelange Ausschlussdiät hinter uns gebracht.
    Da es über acht Wochen dauerte bis die erste Besserung eintrat und er auf Pferd/Kartoffeln trotz Riesenmengen zusehends erschreckend dünn wurde, hatte mir der Dermatologe/Allergologe geraten "ruhig ne halbe Schöpfkelle Leinöl am Tag" zu verbraten, hehe...es wurden auch so 50ml pro Tag.
    Hat ein super Fell dadurch bekommen.

    Ha Ha, ich bin mit meiner Kopf-Entscheidung zum jetzigen Hunderl sogesehen ziemlich auf die Schnauze gefallen :D

    Gerne gehabt hätte ich wieder einen Mali(Mix), oder auch einen deutschen Schäfi...habe mir dann aber ganz vernünftig überlegt, dass das beides eher anspruchsvolle Hunderassen sind, mich der Hund sehr viel im Alltag begleiten soll und er deshalb zwingend gesellschaftstauglich sein muss...und ach ja, dass ich es mir DIESMAL einfach auch ein bisschen einfacher machen will :lachtot:

    Deshalb fiel die Wahl auf einen eher zierlichen Tierschutz-Mix, fröhlich und menschenfreundlich, und das war und ist er :smile:
    Und ausserdem schwerst gestört durch fatales Aufwachsen in den ersten vier Monaten, mit einem unfassbaren Arbeitswillen gesegnet der jedem DSH aus Leistungszucht zur Ehre gereichen würde, nicht sozialisiert aber dafür mit knalligem Selbstbewusstsein, periodisch auftretenden bizarren Panikattacken und Stereotypen, keinerlei Stressresistenz aber dafür einem mööörder Jagdtrieb. :muede:

    Bis auf den Jagdtrieb ist heute alles gut im Griff, wir machen Flächensuche und Fährten...er ist glücklich, und ich liebe ihn.
    Aber mit nem Mali wärs wohl einfacher gewesen :lol:

    Zitat

    wir haben die Heizung angemacht... Um was festzustellen?? Es wird hier im 6-Haushalte-Haus erst im Oktober angeschaltet :cry: ... Tja, blöd gelaufen und ich sitze hier mit drei Pullis, zwei paar Socken, so Wärmeschuhe und ner dicke

    shakehands, genauso gehts mir auch...ein Hoch auf den festgelegten Beginn der Heizperiode
    :muede: :roll: