Bei uns gehts ganz gut momentan. Spaziergänge funktionieren wenn es nicht zu heiss ist und die Strecke nicht zu lange. Momentan also nur noch Frühmorgens raus oder spät Abends, dazwischen wirklich nur noch um den Block.
Was garnicht mehr geht sind Steigungen, auch recht moderate. Die bezwingt er zwar aber ist danach so erschöpft dass er kaum noch voran kommt und in den Zeitlupenmodus fällt - also gestrichen.
Ich denke in letzter Zeit öfter an meine verstorbene Hündin vor ihm - die war auch ein Schäfermix wie er, aber nen Ticken größer und vor allem länger. Er ist ja eher zierlich, obwohl er letztens beim TA noch ne glatte 30 auf die Waage brachte. Sieht man ihm nicht an. Meine Hündin hatte ab dem knapp 13 LJ krasse Cauda Equina, sie ist an den Hinterläufen dann rasant schmaler geworden, dem Muskelverlust konnte man zusehen - laufen war dann ziemlich schwierig und nur noch kurze Strecken.
Er hat da mehr Glück bis jetzt, denke der Körperbau hilft ihm sehr, das zierliche, der kürzere Rücken, die längeren Beine (fast schon quadratisch 😎)
Das Senior Dog das er seit paar Wochen bekommt scheint ihm gut zu bekommen. Die „Hechelzeit“ nach dem Abendgassi ist merklich verkürzt, außerdem haben sich seine beiden entzündeten Warzen wieder beruhigt, sind geschlossen und deutlich abgeflacht. Super!. Kann natürlich auch Zufall sein, glaube ich aber nicht und gibt es deshalb auch weiterhin.
Ach ja, Katzen jagen geht auch noch gut - wenn er eine sieht glaubt man ihm sein Alter null - der ganze Hund gestrafft, schnaubend und nach vorne hin explodierend, nur die Leine hindert ihn. Das werte ich mal als gutes Zeichen 🤣