Wahnsinn was das bedeuten kann, wenn man mit größerem Hund in oberen Etagen wohnt - ich hoffe es gibt eine gute Lösung!
Am smartesten finde ich tatsächlich das selbst tragen nebst individuell darauf abgestimmtes Training, aber das ist ja leider nicht für jeden möglich.
Da sowas der Art auch eine Horrorvision für mich war, bin ich vor 5 Jahren in eine für den Hund barrierefreie Wohnung gezogen. Habe lange damit gehadert denn die letzte Wohnung war vergleichsweise günstig, zahle jetzt erheblich mehr - und dann freiwillig kündigen und umziehen, quasi prophylaktisch?
Aber es war (altersbedingt) absehbar und hat sich letztlich als richtig herausgestellt, Hund kann seit ca. einem Jahr gar keine Treppen mehr steigen.
Als es noch ging und nur reduziert und irgendwie schonender ablaufen sollte, hat er (wenn Treppe nicht vermeidbar war) ein langes Tuch quer durch die Vorderbeine + unter den Bauch bekommen - damit haben wir ihn unterstützt und vor allem bei Treppe runter die Geschwindigkeit verlangsamt und die Bewegung kontrollierter gestaltet.
Wenn Treppe nach BSV aber garnicht mehr geht hilft das natürlich auch nix.