Finde ich gut und beruhigend, dass ihr das überwiegend so entspannt seht!
Das mit dem „Salz ist schlecht für die Nieren“ kenne ich auch - andererseits kenne ich die Erzählungen meiner Mutter über die Hunde ihrer Kindheit und Jugend. Die bekamen grundsätzlich das was die Familie aß, also keine Reste oder so sondern es wurde für sie jeweils eine Portion mitgekocht. Hundefutter gab es nicht (war nicht Deutschland).
Und so futterten die Hunde: gefüllte Paprikaschoten, Hackbratenartige Gebilde, Nudeln mit Kraut und literweise Öl etc….und wurden wohl recht alt und dies bei guter Gesundheit (Tierarzt und Impfungen gab es auch nicht, zumindest nicht für Kleingetier).
Einer der Hunde, ein Terrier, hatte irgendwann mal Staupe - hat er überlebt, war aber wohl heftiger und ziemlich knapp. Das war die schlimmste Erkrankung die in Summe zu vermelden war, wurden alle so um die 13–15 Jahre, bezüglich Organwerte/Nierenparameter war natürlich nichts bekannt aber sie wirkten wohl soweit gesund.
Der Schnorch bekommt jetzt einen Kompromiss: Basisessen weiterhin selbst gekochtes Reis/Fleisch/Kartoffeln/Leinöl/Kräuter aber dafür auch häufiger irgendeinen Blödsinn den wir für uns mitbringen (und den er allergiebedingt verträgt natürlich): Chicken Nuggets z.B. findet er ganz ganz toll - da werden jetzt für ihn so 5-6 extra mitgedacht, und die gibts dann ohne Panade (Allergie)…findet er gut 🤣