Beiträge von malimuc

    Solange ein Hund freiwillig mitläuft und keine Erschöpfungssignale sendet würde ich laufen! Fitness und Bewegung bringen gerade im Alter eine extrem bessere Ausgangslage.


    Zu den Medikamenten: mein Hund bekommt ungefähr seit seinem 15 Geburtstag Metacam als Dauermedikation. Einfach zur Sicherheit, weil ich aus eigener Erfahrung weiß wie schlimm dauerhafte Schmerzen sind. Ob es ihm hilft weiß ich gar nicht, er zeigt kaum einen Unterschied - aber er hat sicherlich Schmerzen im unteren Rücken, deshalb bekommt er es.


    Wenn ein Hund so starke Verbesserung nach Schmerzmittelgabe zeigt gäbe es für mich keine Sekunde Zögern, er bekäme es sofort und als Dauergabe, kein Zweifel.

    So ist es, deshalb schrieb ich auch Schallzahnbürste, ohne Ultra 😊


    Die gibts aber eben auch in sehr teuer, was meiner Erfahrung nach nicht nötig ist - die sehr günstige ist sehr gut in Putzleistung und Handling. Die vibriert natürlich, aber mein Hund toleriert es nicht schlechter als die Handzahnbürste.

    Das war so eine NoName Schallzahnbürste von Amazon - sehr günstig aber mit guten Bewertungen. Bin mir nicht sicher ob es die noch gibt, aber bestimmt etwas vergleichbares…hat irgendwas um die 25/30 € gekostet, fünf Ersatzbürsten inclusive 😊


    Bin damit heute noch sehr zufrieden!

    Heute ist ein mieser Tag. Er kann sehr schlecht laufen, ist unruhig, will immer wieder herumgehen kommt aber schlecht hoch…gestern das Gegenteil, war richtig flott unterwegs, ist draußen fast getrabt.


    An Tagen wie heute ist mir klar: er wird sich bald auf den Weg machen, soviel ist klar.

    Ich hoffe nur wir werden, wenn es soweit ist, schnell Unterstützung bekommen und es wird gut und friedlich für ihn.

    Aah, die antrainierten Leckerlie mit Gewohnheitsrecht 🙃 ich hatte einmal frevelhafterweise vergessen dem guten Hund nach dem schnellen Abendpiesel sein Stück Käse zu geben…nur dem Umstand dass ich nach etwa ner halben Stunde (ich war schon im Bett) nochmal ein Wasser aus der Küche holen wollte, ist es zu verdanken dass es mir auffiel (Rabenfrauchen!!)


    Ich machte das Licht an und Hundi saß mit erwartungsfroh leuchtenden Äuglein auf seinem Kissen. Er hatte die ganze Zeit auf seinen Käse gewartet, wie ein kleiner Soldat im strammen „Sitz“ 🤪❤️

    Krass, Glück im Unglück sozusagen.


    Wenn ich da so an Menschen denke, auch Ältere, kommt mir allerdings in den Sinn dass (wenn nix gebrochen ist) allzuviel Schonerei meist garnicht nötig ist - bis hin zu kontraproduktiv.

    Obwohl ich weiß dass häufig dazu geraten wird.


    Klar, Sofa hin und her würde ich ihn auch nicht springen lassen, aber kleine Runden mit bissel Bewegung fördert meist die Heilung. Und Warmhalten.

    Dinakl ich verstehe dich total, bei uns ist es fast gleich.


    Und ja, es wird für jeden Tag neu entschieden - das ist die beste Lösung wie mir scheint. Plus nochmal so ein/zwei Tage abwarten wenn’s nicht perakut und ultraleidvoll erscheint - manchmal rappeln sie sich ja wirklich wieder hoch, so wie bei dir.


    Aber es ist so so kräftezehrend (tatsächlich vergleichbar mit der Pflege von menschlichen Angehörigen für mein Empfinden - es gibt Tage/Momente da fühle ich mich einfach nur noch leer).