Beiträge von malimuc

    ich würde an deiner stelle einfach in den verschiedenen läden vorher anrufen und fragen was sie auf lager haben,dann fährst du nicht umsonst.

    das die hunde mit ins geschäft dürfen kenne ich eigentlich nicht anders, nehme meinen zumindest immer mit rein (wie ein kind im bonbonladen ;) )

    empfehlen könnte ich noch das futterhaus in pasing, die haben ziemlich viel auswahl.

    danke, ja er ist wirklich ein süsser :D

    muss mir manchmal auch auf die zunge beissen um nicht zu lachen wenn er seinen unnachahmlichen blick aufsetzt und diverse faxen macht obwohl ich doch gerade soo böse auf ihn bin :hust:

    er hat ein gewisses talent zum clown ;)

    so, nun auch mein senf dazu :smile:

    ich hatte bis vor kurzem das selbe problem, d.h. hundi bellte und jaulte wenn ich nur zur tür raus bin es war zum verzweifeln.

    habe dann auch angefangen so wie du erst mal die hinterherwetzerei in der wohnung zu unterbinden und ihn gezielt mehrmals am tag alleine in einem raum gelassen während ich nebenan war.
    danach schritt zwei x-mal am tag kurz raus und kommentarlos wieder rein, soweit so gut.
    ab einem gewissen punkt sind wir dann aber nicht mehr weiter gekommen, sein verhalten alleine war auch unberechenbar.
    an manchen tagen konnte er 20-30min problemlos alleine sein, an anderen tagen war sofort wieder theater sobald ich nur zur tür raus bin.

    muss dazu sagen das ich ihn in der zeit wenn er alleine war tel. "überwacht" habe, flatrate sei dank ;)

    ok, das war also alles mist und mit der regelung jeden tag ein paar minuten steigern sind wir nicht weiter gekommen, eben weil er mal so mal so war.

    also habe ich folgendes gemacht: ich bin zur tür raus, habe mich unten vor dem hausflur auf einen stein gesetzt (wohne im erdgeschoss), und jedes mal wenn er ansetzte zu bellen oder zu jaulen habe ich relativ böse gezischt "bist du ruhig" (meine nachbarn dachten bestimmt ich hab sie nicht mehr alle :D ), und es hat gewirkt, er war ruhig.
    relativ bald sogar dauerhaft.

    ich weiss, das wiederspricht jedem gängigem erziehungskonzept da man das gejaule ja ignorieren soll, aber bei mir hat es wirklich geholfen.
    vermutlich weil er merkte: die ist zwar aus der tür raus aber irgendwie immer noch da?

    diesen tip hatte ich von meiner mum, sie hat damit vor jahren ihrem jaulejunghund das alleine sein beigebracht, und zwar relativ fix.
    sie stand teilweise ne dreiviertel stunde vor der haustür, quatschte mit der nachbarin und jedesmal wenn hundi weinte "bist du still", und irgendwann während einer längeren ruhephase eben wieder reinspaziert, als wär nix gewesen.

    ich glaube diese methode funktioniert vor allem bei kontroll-freaks, bei echter verlassenheitsangst wäre ich mir da jetzt nicht so sicher.

    uns jedenfalls hat es wie gesagt geholfen, sozusagen den durchbruch gebracht.
    ich war was das alleine sein angeht nämlich auch schon fast am verzweifeln :sad2:

    natürlich ist es keine garantie für die ewigkeit, aber BIS JETZT klappt es gut, er war mittlerweile schon bis zu knapp drei stunden alleine :gott: , vor kurzem noch undenkbar.

    hi, ich kenne mich mit listenhunden nicht aus, zu den diversen rasseeigenschaften können dir andere bestimmt mehr sagen.

    aber, ich komme auch aus bayern und möchte dich bitten die idee einen liste1 hund als liste 2 hund auszugeben GANZ SCHNELL wieder zu vergessen.

    als halter eines listenhundes stehst du so oder so unter beobachtung deiner umwelt, und dieser schwindel würde mit ABSOLUTER sicherheit auffliegen.

    als konsequenz würde dein hund sofort im tierheim landen, hätte sogar eventuell nie wieder eine chance auf vermittlung.
    wenn du ein echter tierfreund bist tust du das einem hund nicht an, alles andere wäre blanker egoismus.

    hi, ja ich bin unheimlich froh und glücklich, die letzten tage machen wirklich mut!

    draussen lobe ich ihn über alle massen wenn er folgt und auf pfiff kommt, da bekommt er dann auch immer einen grossteil seines futters und wird geknuddelt.
    im haus ist es etwas schwieriger, wenn er da erwünschtes verhalten zeigt also irgendwo brav rumliegt und nix kaputt macht kann ich ihn nicht loben weil er sonst sofort aufdreht und mir wieder an den socken klebt, aber ich lasse hie und da ein leckerlie fallen ;)

    hehe, kauartikel hat er ohne ende allerdings schreddert er auch grosse massive kaustangen in minuten, dieser hund hat eine erstaunliche kraft.
    ist dann also immer nur ein kurzes vergnügen.
    und manche kausachen wie im speziellen rinderkopfhaut bekommt er gar nicht mehr weil er da mal beinahe dran erstickt wäre :sad2:

    aber er liebt seinen kong (natürlich den schwarzen :lol: ), den gefüllt mit quark oder hüttenkäse und eingefroren...der hit, und hält dann sogar eine halbe stunde.
    rohe möhren mag er auch aber gibts nur im garten, die werden nämlich in tausende kleine schnipsel zerlegt und überall hin verteilt.

    ich berichte auf jeden fall weiter, diverse rückschläge werden wohl nicht ausbleiben, aber zumindest weiss ich jetzt: es ist möglich :smile:

    update in sachen überdrehte nervensäge alias hund :smile: :

    also, ich habe jetzt die letzten tage viel nachgedacht und festgestellt das ihr in unheimlich vielen bereichen wirklich den nagel auf den kopf getroffen habt, vor allem was die frequenz der gassirunden angeht und die tatsache das ich im wesentlichen mein leben nach dem wauz ausgerichtet habe.

    beides wurde jetzt geändert.

    es gibt jetzt drei grössere runden am tag, die gesamtzeit liegt immer noch bei über zwei stunden, aber ich achte darauf das immer mindestens vier oder fünf stunden ruhe dazwischen liegen, und in der zeit wird hundi weitestgehend nicht beachtet.

    und, was soll ich sagen, es hilft!
    er hat immer noch kleine aussetzer am rande in denen er mal kurz überdreht, aber die waren die letzten tage ganz gut zu händeln.
    naja, und meine heissgeliebte seidendecke hat er angefressen als ich ihn alleine im schlafzimmer gelassen habe, aber gut, schlafzimmer ist dann erstmal unter tags gestrichen.
    und irgendwann wird diese lust am knabbern und zerstören wohl auch mal nachlassen, hoffentlich :???:

    aber unser zusammenleben war insgesamt viel stressfreier, ich bin auch endlich wieder dazu gekommen wichtigen papierkram und ähnliches aufzuarbeiten was die ganzen letzten wochen liegenblieb, das ist wirklich toll.

    kann euch gar nicht genug danken für eure vielen beiträge :gott:
    ich habe jetzt wirklich wieder hoffnung das wir es schaffen :smile:

    ne, ist nicht zuviel, immer nur her mit euren ratschlägen und denkanstössen :smile:

    okay, die sache mit dem gassi gehen da scheiden sich ja die geister...
    die einen sagen dreimal am tag aber dafür richtig, andere lieber öfter und kürzer raus sonst dreht er zu sehr hoch :???:

    also richtig rennen kann er bei mir schon, erstens hat er ja einmal am tag freilauf (wird hoffentlich mit steigender zuverlässigkeit mehr!), und zum anderen habe ich zum glück einen garten in dem er so richtig nach herzenslust toben kann.
    muss ihn da aber auch irgendwann rausziehen, sonst überdreht er danach in der wohnung komplett.

    diese häufigen gassi intervalle kamen so zustande das er ja am anfang nicht stubenrein war, er hatte ja vorher nie im haus gelebt.
    das hiess die ersten zwei wochen alle zwei stunden raus, auch nachts, dann hatte er es kapiert.
    sich aber leider auch daran gewöhnt, und wir mussten das dann schrittweise abbauen.

    nachts schläft er jetzt eigentlich fast immer toll durch (wenn er mal zur ruhe gekommen ist), und am tag bemühe ich mich wenigstens drei stunden zwischen den einzelnen gängen zu lassen, tendenz weiter steigend.

    ansonsten ist das auspowern draussen natürlich so ne sache, immer freilauf geht eben noch nicht weil er bei ablenkung fast nicht mehr abrufbar ist, muss da schon aufpassen.
    und fürs fahrrad ist er ja noch zu jung...bleibt also nur der freilauf in einsamkeit ;) und der garten.

    also, da waren jetzt sehr viele sehr gute anregungen dabei, werde alles in ruhe mal durchdenken.
    ich muss euch wirklich sagen, ihr helft mir damit ungeheuer, manchmal kommt man alleine einfach nicht mehr weiter wenn schon alles so festgefahren ist.

    noch was: als ersatz gesellschaft war der hund nicht gedacht, eher als bereicherung.
    bitte bekommt hier keinen falschen eindruck von mir, vor einzug des wauz war mein leben schon turbulent und kontaktreich genug, nur im augenblick fehlt mir für vieles einfach die energie, weil ich alles in ihn kanalisiere.
    ich bin jetzt kein exzentrischer tierschutz freak oder so, sondern habe einfach die einstellung wenn ich ein tierchen zu mir nehme bin ich auch dafür verantwortlich, egal wies kommt.
    naja, und diesmal ist es eben viel stressiger und schwieriger gekommen als gedacht.
    deshalb habe ich andere aspekte in meinem leben erstmal zurück gedreht.
    aber das das keine dauerlösung ist, ist mir schon klar ;)

    was mir vor allem auffällt ist das ich in der tat mein ganzes leben nach ihm richte momentan, es gibt nur noch hund hund hund.

    abends weggehen? ne, geht leider nicht, du weisst ja der hund...
    nachmittags in der city einen kaffeetrinken gehen mit freundin? habe ich am anfang alles gemacht aber es wird zusehends weniger weil es so nervig ist wenn er ziehend und zerrend ob der vielen reize im schlepptau ist.

    ich bin ohne jede frage sehr unentspannt im moment, richte alles viel zu sehr danach aus das hundi endlich mal ruhig ist, das ist so ein verhalten in das ich langsam reingeschlittert bin die letzten monate.

    aber es war einfach so, ich habe ihn vor gut drei monaten rausgefischt aus einem dunklen schuppen in dem er mit seinen brüdern untergebracht war, die obere stalltür ging auf und die drei standen aufgereiht wie die orgelpfeifen an der holzpforte "nimm mich nimm mich", die betreuer haben gefragt "welchen willst du?", und ich habe ihn einfach rausgehoben, in den armen gehabt und damit war er in meinem leben.

    und das hat er vom ersten tag an gehörig umgekrempelt, die ruhelosigkeit und das hyperaktive hatte er von anfang an.
    dies nur zur erklärung warum ich mein leben im moment so stark an ihm ausrichte, mir blieb quasi keine andere wahl.
    er konnte gar nix, kannte keine wohnung, keine leine, keine strassengeräusche...nichts.
    da musste ich ihn ganz langsam ranführen, und er hat das alles eigentlich unglaublich schnell und toll gelernt...nur ist er eben nach wie vor eine distanzlose, rüpelhafte nervensäge, da habe ich wohl versagt :roll:

    also es ist so: die erste gassirunde ist morgens um sechs (bin ein morgenmensch), das ist dann aber nur so ne 15-20 min aktion quasi um den block.
    danach um neun, dann zuppeln wir immer eine knappe stunde in der gegend rum, an einsamen stellen darf er dann frei laufen mit einer kurzen schleppleine dran (die mehr meiner eigenen beruhigung dient, denn er schleift sie nach).

    nächste runde ca. 13 uhr, meist auch eine knappe halbe stunde.
    dann 16uhr und 19uhr, auch jeweils ca. halbe stunde.

    diesen turnus kann ich so einhalten weil ich freiberuflich bin und meine arbeit für den hund momentan auf eis gelegt habe, was mich mittlerweile finanziell etwas in bedrängnis bringt.
    hätte ja auch nicht gedacht das sich alles so entwickelt, angedacht waren bei seinem einzug so 4 wochen damit er sich gut einlebt und das alleinebleiben lernt, danach wollte ich wieder so 3-4 stunden arbeiten ausser haus. naja, kommt immer alles anders als gedacht.

    alleinebleiben hat er aber mit viiiel mühe und not schon etwas gelernt, zwei stunden wären drin ohne allzugrosses trara (habs mit der videokamera überprüft ;) ), er liegt dann verdrossen direkt vor der eingangstür und harrt meiner rückkehr.

    die abstände zwischen den gassirunden zu verlängern ist auch mein wunsch, nur gestaltet es sich manchmal etwas schwierig.
    wenn ich mich sehr ruhig verhalte im haus schläft er schon mal zwei stunden am tag, dann sollte ich aber am besten neben ihm liegen und nicht zu häufig aufstehen, sonst wird er wach und dreht wieder auf.
    und, wie gesagt, wenn er wach ist wirds anstrengend denn er sucht sich permanent ne beschäftigung was meist zum leidwesen der wohnung geht.

    ich habe aber mittlerweile festgestellt das er vor allem in meiner unmittelbaren nähe so aufdreht, lasse ich ihn alleine in der küche oder flur ist er meist ruhiger.
    allerdings muss dann vorher alles hundesicher verstaut werden, sonst räumt er tische und bänke ab, auch alleine.

    vielleicht wäre das auch eine lösung, ihn häufiger mal am tag alleine in einem zimmer zu lassen, in der hoffnung das er möbel und wände verschont :???:

    na, wir werden sehen, ich halte euch auf dem laufenden was sich in sachen trainer und so ganz allgemein ergibt.