Beiträge von malimuc

    die box soll schon für die wohnung sein, allerdings war meine bisherige leihbox auch ne autobox, also mega stabil.
    und genau so etwas soll es sein.
    also um gottes willen kein so windschiefes ding das durch drei drähte zusammengehalten wird, die hätte er im null komma nix zerlegt und die verletzungsgefahr wäre enorm.

    und eben gross, die 110 cm sind mindestmass :smile:

    1. mit 5 monaten
    2. eigentlich ja, bei wild wirds schwierig
    3.windhundmix
    4.10monate

    ich glaube auch die rasse und individuelle persönlichkeit des hundes ist da nicht zu unterschätzen.
    ich sehe es bei mir, mein hund zieht schon im ganz normalen freilauf ohne ablenkung viel grössere kreise als jeder andere hund dem wir so begegnen.

    der will rennen und stöbern, hat mich dabei aber ständig im blick, aber er bleibt eben nicht im zehn meter radius um mich wie die meisten anderen hunde die hier herumspringen.

    als ich ihn bekommen habe, habe ich drei monate an der schleppleine trainiert bevor ich nur daran dachte ihn frei laufen zu lassen, und auch jetzt geht das nur an auserwählten orten und mit erhöhter aufmerksamkeit.
    und das ist mit sicherheit rassebedingt, denn die bindung ist mittlerweile top.
    denke auch das wäre nicht anders gewesen wenn ich ihn schon mit 8 wochen bekommen hätte.
    viele andere probleme hätten wir dann nicht, aber die freilauf geschichte würde mit sicherheit ähnlich aussehen und auch ein hohes mass an konzentration erfordern.

    hallo, ich habe die letzten wochen eine stabile grosse gitterbox als leihgabe gehabt um auszuprobieren ob das was für uns wäre...ja, ist es :smile:
    so, jetzt muss so ein ding her und es stellt sich die frage wo man die am besten bestellt.

    ich will es online bestellen da ich kein auto habe und das dann praktischerweise schön nach hause geliefert wird ;)

    gesucht wird eine gitterbox aus metall, mindestens 110cm auf 70 oder grösser, und stabil das ganze.
    da man in den onlineshops ja nicht sieht wies mit der qualität aussieht wollte ich mal fragen ob jemand so etwas in der art schon mal gekauft hat und zufrieden war?

    mein hund ist zwar jetzt an die box gewöhnt, knabbert und rüttelt aber manchmal in den ersten minuten am gitter und da sollte sich nichts lösen (er hat kraft)!

    ich hoffe dies ist die richtige rubrik dafür, war mir nicht sicher wo genau dieses thema hingehört.

    ich weiss, das klingt jetzt alles sehr viel was wir so programm mässig machen, ist es aber real gesehen gar nicht so sehr.

    es ist immer sehr schwierig nur im geschriebenen text einen genauen eindruck zu vermitteln.

    wenn wir zuhause sind dann passiert absolut gar nichts, in der wohnung gibt es ausschliesslich ruhe und schlafen.
    habe dafür extra sein gesamtes spielzeug in den garten verbannt, weil er sonst nie zur ruhe gekommen wäre, jetzt ist es möglich das er nach der grossen morgenrunde erst mal vier stunden ratzt, das ist prima.

    die UO die wir während dem gassi trainieren ist allerdings wirklich nötig, sonst wäre ein zusammenleben mit diesem hund einfach nicht möglich.
    er ist wirklich aussergewöhnlich, vor allem aussergewöhnlich schwierig :hust: , und wir haben hart gearbeitet um an den punkt zu kommen an dem wir jetzt sind.

    wie gesagt, es ist sehr schwierig soetwas im internet zu vermitteln, hättet ihr ihn live erlebt wäre klar was ich meine.

    aber diese ganze plackerei hat schon was gebracht, auch wenn es so banale dinge sind wie nach dem gassi schlafen, grenzen zu akzeptieren ohne komplett auszurasten, nicht zu schnappen wenn ihm irgend was nicht passt etc.
    und dies alles geht bei ihm nur ohne druck aber dafür mit schier unendlicher geduld und konsequenz, anders erreicht man nichts und er gerät sofort wieder in den "ich schnappe um mich und dreh mich im kreis" modus.

    danke euch allen für eure tips!

    ach ja, mein ex ist dieselbe kategorie =)

    jegliches bemühen ihm beizubringen das man ein kommando nur einmal gibt war fruchtlos, wie oft habe ich ihn im nebenzimmer gehört wenn er meine damalige hündin zum sitz motivieren wollte: "sitz, sitz, sitz, sitzsitzsitz" ich dachte ich werd wahnsinnig.

    wir haben noch guten kontakt, und als er mich letztens besucht hat um das neue hundi zu bewundern konnte ich feststellen das beide, mann und junghund, auf exakt dem selben entwicklungsniveau sind :lol:

    die sind gemeinsam durch den garten gekugelt und haben versucht sich gegenseitig umzurempeln das einem hören und sehen vergeht.
    mir war nie klar wem als nächstes irgend ein blödsinn einfällt.

    auch die bitte den hund zu ignorieren weil er sonst zu sehr hochdreht, haha, ja klar kein problem ich ignoriere ihn, aber dabei kann ich ihn doch wenigstens streicheln, oder?

    also aussenreize steckt er recht gut weg, er hat eh vor nahezu gar nichts angst.
    wenn allzuviel trubel ist geht er ziemlich nach vorne, er neigt dann dazu an der leine zu ziehen wie blöd obwohl er mittlerweile recht gut leinenführig ist.

    wenns ganz schlimm kommt überdreht er etwas, fängt an seinen schwanz zu jagen oder wälzt sich am boden und beisst in die leine, aber auch das bekommt man mit ruhe wieder in den griff.

    hardcore innenstadtspaziergänge gibt es aber nur sehr dosiert und kurz, mir ist es im augenblick wichtiger das er lernt sich zu entspannen.

    ja, er bekommt ein nettes programm, allerdings nicht ganz freiwillig ;)

    als ich ihn mit fünf monaten bekam war ich wie erschlagen von seiner agilität, er konnte nie stillsitzen, ist den ganzen tag in der wohnung rumgeflippt und hat blödsinn gemacht.

    liegt wohl daran das er in seinen ersten fünf lebensmonaten keine erziehung bekommen hat, null prägung, sozialisierung, beisshemmung, garnix.

    er ist ein tierschutzhund mit ungeklärter vergangenheit, sicher ist nur er war in der tötungsstation und danach für ca. zwei monate in einem dunklen schuppen mit seinen geschwistern mehr oder minder sich selbst überlassen, bis aufs füttern und hin und wieder mal hallo sagen von seiten der menschen.

    okay, das zur vorgeschichte.

    fährten und hundeschule mache ich weil das ruhige beschäftigungen sind die ihn auslasten sollen ohne hochzupushen, allerdings beides nur je einmal pro woche.
    ansonsten baue ich UO sequenzen auf unserem grossen morgen spaziergang mit ein, nicht mehr als ne viertelstunde am stück.

    ich weiss das andere hunde in dem alter mit ganz normal gassi uns sonst nichts zufrieden sind, bei uns ist es leider nicht so.

    allerdings ist es mit seiner inneren unruhe schon viel viel besser geworden, so ganz auf dem falschen dampfer kann ich also nicht sein.

    ausser den beschriebenen aktivitäten hat er ein sehr ruhiges und relaxtes leben, ich achte sehr darauf das er genug schläft und eben alles entspannt zugeht.
    alleine ist er nicht sehr oft, zweimal die woche für je drei stunden und ansonsten mal ne halbe stunde wenn ich einkaufen gehe, ich denke das ist ziemlich moderat.

    in der hundeschule konnten sie mir auch nicht viel raten, ausser zur box, weil sie o-ton "einen solchen hund noch nie erlebt hat".

    ja also gesundheitlich ist wohl alles im lot, habe ihn mehrmals dem ta vorgestellt da er ja aus dem ausland kam.
    zähne sind jedenfalls tiptop!

    knabbersachen bekommt er, also ochsenziemer und co, die schreddert er allerdings im null komma nix weg und allzuviel davon soll ja auch nicht gut sein.

    wenn er alleine ist trau ich mich nicht ihm solche sachen dazulassen, ihm ist so ein stück schonmal quer im hals stecken geblieben.
    würde allerdings auch dann nichts nützen, da es ja wie gesagt nach fünf minuten weggeknuspert wäre.

    ich werde ihm jetzt beim alleine sein mal einen gefrorenen kong geben, vielleicht bringt das was?

    ansonsten muss ich zugeben bin ich ratlos.
    während ich dusche und zähneputze etc. muss er jetzt in die box, sonst fehlt da jedesmal ein neues stück tapete/decke etc.

    bin darüber nicht glücklich, also diese boxgeschichte, aber es geht mittlerweile auch um schadensbegrenzung.

    deshalb nochmal meine frage, kann das eventuell noch am alter liegen bzw. besteht hoffnung das sich das irgendwie im rahmen des älter werdens gibt?