Beiträge von malimuc

    ist zwar etwas OT aber herzlichen dank an brucelitsa für den hund-unterwegs link, habe da ein paar gigantische wasserdichte goretex treterchen entdeckt, die sind super!
    und waren blitzschnell da :smile:

    in sachen hundemantel bin ich jetzt bei futterh*us fündig geworden, schön warm und trotzdem leicht und auch wasserabweisend.
    nur die gurte muss ich enger nähen, das ewige elend mit den windhundmixen ;)
    kostenpunkt 39 euro, finde ich sehr okay.

    hallo, na dann gebe ich jetzt meine völlig unorthodoxe methode zum besten :smile:

    wir tasten uns nicht in teilschritten an die übung ran sondern ich führe ihn mit einem leckerlie vor der nase (oder nur meinem zeigefinger) und zeige ihm so den gewünschten bewegungsablauf, und zwar komplett.
    dazu sage ich gleich das zukünftige kommando.
    sobald die übung fertig ist wird ÜBERSCHWÄNGLICHST gelobt + leckerlie.

    das mache ich immer so 3-4 mal hintereinander, am nächsten tag nochmal.
    dann ein paar tage pause und garnix in die richtung.
    und dann kann er es meistens, er scheint diese denkpause zu brauchen damit sich das gelernte setzt.

    er macht die übungen übrigens dann immer ohne leckerlie als lockmittel, belohnung gibts erst danach, und es scheint ihm einen riesenspass zu machen.

    bei sehr komplexen übungen wie z.b. achter durch die beine etc. kann es schon mal etwas länger dauern bis er es versteht, oder er verhaspelt sich in seinem übereifer und läuft mal in die falsche richtung :D , aber so ganz grundlegend funktioniert es nach diesem prinzip prima.

    bei uns sehr geliebt ist hüttenkäse.
    den mische ich meist noch mit dosenfutter, aber geht natürlich auch pur oder mit geraspelter möhre etc. gemixt.
    ich frier den kong auch immer ein, er ist dann eine stunde damit beschäftigt :smile:

    symbiopet...mensch das ist eine gute idee :D

    habe mal eine zeitlang das symbioflor verwendet (für mich) und fand das ziemlich gut, wusste gar nicht das es da auch eine tier variante gibt.
    danke für den tip!

    warum sagen einem eigentlich weder tier- noch humanmediziner sowas?
    die drücken einem nur die antibiotika in die hand und gut isses.
    habe ehrlich noch nie erlebt das ein arzt bei einer verordneten antibiose ein solches mittel mitempfiehlt *grummel*

    danke schön, werde es mit dem ferment mal probieren :smile: .

    die antibiose läuft jetzt seit fünf tagen, bis jetzt sind die häufchen noch normal, aber das will ja nichts heissen und kann sich jederzeit ändern.
    und merci für die sache mit den milchprodukten, da hätte ich jetzt gar nicht dran gedacht!

    hallo, hätte folgende frage: hundi muss nun wegen einer hautinfektion für zwei wochen antibiotika nehmen. was könnte ich ihm geben um für diese zeit seine darmflora zu unterstützen, antibiotika schädigt die ja doch ziemlich.
    hilft da wie bei uns menschen probiotischer joghurt, oder gibt es eine empfehlenswerte alternative?