Also damals, als unser Hund noch regelmäßig diversen Sport gemacht hat, hieß Ruhetag per se erstmal nur "kein Sport".
Den Tag hat der Hund zu Hause verbracht - wir mussten ja nirgendwo hinfahren. Es gab 2 - 3 Spaziergänge in der Umgebung, einen langen, 1 - 2 kürzere. Den Rest der Tages hat der Hund wortwörtlich verschlafen oder zumindest gedöst. Es gab auch keine kleinen Tricks zwischendurch, das war eben wirklich nur abhängen und nichtstun. Ich habe solche Tage auch für Fell- und Krallenpflege etc. pp genutzt.
Generell gab es bei uns Ruhetage aber nur, wenn wir mehrere Dinge innnerhalb einer Woche geplant hatten und er sich dazwischen wirklich ausruhen sollte. Heute ist der Hund fast 15 und ein seeeeehr entspanntes Tierchen, der nimmt was kommt und mit allem einverstanden ist