Beiträge von Estandia

    Guten Morgen!

    Gebt ihr eure Hunde eigentlich "weg"? Wenn der Hund z.B. zu lange allein wär, lasst ihr ihn bei einem Gassi-Service mitlaufen? Kommt der Hund vllt. sogar in eine Tagesbetreuung? Oder bindet ihr Eltern/Nachbarn ein, die mal mit dem Hund rausgehen?

    Natürlich könnt ihr euch gern über Erfahrungen auslassen :ops:

    Sone Sachen sagen bestimmt DIE Rassekenner die den Hund besser kennen als das eigene Frauchen :p
    Mein Kommentar, wenn das Avatarbild hält was es verspricht: SCHÖNER Hund - ich glaube ich käme gar nicht auf die Idee irgendwen zu fragen, ob er austellt, Prüfungen macht etc. Ich würd nach Tricks für den Spaziergang fragen :D

    Warum geht ihr spazieren? Weil der Hund raus muss! Ansonsten würde ich (bin ich mir zu 99% sicher) nicht rausgehen. Ich verbinde den Spaziergang meist mit einer Notwendigkeit; Müll rausbringen, Brief einstecken, Käffchen/Brötchen holen. Ich habe nur mit Hund Spaß am Spazierengehen und eine Last war es noch nie. Ich geh auch beim schlimmsten Wetter, zu der unmöglichsten Zeit raus - das is mir Wurscht. Ich "zwinge" den Hund aber auch nicht bei Gewitter eine Stunde mit mir spazieren zu gehen.

    Woran hat euer Hund bei einem Spaziergang Interesse? Schnüffeln tut er hier und da, markieren ist eine große Leidenschaft, wenn er einen Hundefreund gefunden hat heißt es Spielen, Spielen, Spielen. Ansonsten
    schaut er nach allem, was ich interessant finde und ist sofort Feuer und Flamme wenn ich eine Übung vorbereite.

    Wie sehr beachtet euch euer Hund? Sucht er oft Blickkontakt, ist er ansprechbar, ist er für Spielvorschläge zu begeistern? Japp. 100%.

    Findet euer Hund euch in der Regel interessanter als UmweltreizeJapp. Er ist von der ängstlichen Sorte und orientiert sich viel an mir.

    Wie ist der Radius eures Hundes ohne Leine auf Spaziergängen? 5 Meter maximal läuft er voraus, er bleibt häufiger weit zurück, rennt aber sehr schnell wieder an meine Seite, ohne dass ich was sage.

    Wie beschäftigt ihr euern Hund auf Spaziergängen?
    Sein Ball ist das Größte für ihn. Schmeissen und zurückbringen - das ist alles was sein kleines Hundeherz will. An Übungen machen wir meist eine kleine Auswahl seines UO/Gehorsam/Trick-Programms. Alles was er halt gut kann, so bekommt er meist auch seine ganze Futterration während des Spazierengehens. Eher selten clickern wir auf unseren Ausflügen.

    Wie viel Prozent des Spaziergangs beschäftigt ihr euch mit dem Hund, wie viel Prozent beschäftigt er sich mit anderen Hunden oder buddeln oder rennen/für sich spielen, wie viel Prozent zockelt er nur mit? Kommt auf das Programm an. Beschäftige ich mich mit ihm, sieht er nix anderes, gehen wir extra auf einen Hundespielplatz, dann stehen die Hunde im Vordergrund. Nur wenn er wirklich müde ist oder ich ständig auf einer Wanderkarte nachschauen muss, dann trottet er mir nur so nach. Ich würd sagen, auf einem guten Spaziergang ist das Verhältnis Frauchen/Hunde/Selbstbespaßung 60/30/10%.

    Verlässt euer Hund die Wege? Läuft er quer durch den Wald, über den Acker? Kommt vor. Ist auch gewollt. Eigentlich ist er eher ein "Auf dem Wanderpfad-Bleiber".
    Nur im Spiel, nur nach Aufforderung oder wann immer gerade Lust dazu hat? Bei seinen 5 Minuten und wenn ich ihn animiere.

    Wann startet euer Hund ohne Erlaubnis durch? Gar nicht (mehr). Bei einem aufspringenden Hasen wäre ich mir aber nicht so sicher. Das Hetzen von Katzen hab ich ihm gründlich vermiest :-)

    Läuft euer Hund in der Regel frei oder an der Schleppleine oder an der kurzen Leine? Größtenteils frei, ich bin aber artig und leine ihn in Parks/Fußgängerzonen etc. an.

    Was macht ihr auf Spaziergängen? Wenn ich mit Leuten rede, dann WEGEN dem Hund. Gedanken nachhängen eher selten, meine Aufmerksamkeit gilt dem Hund.

    Wie lange dauert euer Hauptspaziergang durchschnittlich? werktags 1 - 3 Stunden, Wochenende 4 - 6 Stunden

    Gibt es Tage, an denen es nur kurze Runden gibt? Eher selten, kurze Runde heißt zwischen 30 und 60 Minuten. Der kürzere Gassigang wird aber mit (Denk)Spielen aufgewertet :-)

    Geht ihr jeden Tag in etwa gleich lang? Nö. Manchmal reicht ihm die "normale" Fahrt vom Büro nach Hause, manchmal laufe ich einige S-Bahn-Stationen und zieh so den Spaziergang in die Länge.

    Geht ihr größtenteils die gleichen Strecken oder lauft ihr sehr abwechslungsreich? Die erste und letzte Runde werktags ist relativ gleich, ich kann nur die Straße rauf oder runter zur Straßenbahnstation laufen (wenn ich zur Arbeit muss). Alle anderen Gassigänge sind immer verschieden.

    Wildparks, Fußgängerzonen...:
    JA!

    Bekommt euer Hund außerhalb der Spaziergänge Auslastung in Form von Kopfarbeit oder Bewegung (also Spiele und Aufgaben Zuhause oder Hundesport im Verein, Hundeschule…):
    JA!

    Glaubt ihr, euer Hund ist glücklich damit? Ich denk ja, er hat sich noch nicht beschwert :-) Er ist ausgeglichen, nicht aufdringlich, weiß wann Ruhephasen angesagt sind und zeigt keine Unter- oder Überbeschäftigungsmarotten.

    Rasse und Alter:
    Mischling aus Welsh-Corgi Pembroke und Ungarische Bracke; 4,5 Jahre

    Tierheime im Ausland sind GANZ ANDERS als unsere. Zumal es ja meistens auch noch Tötungsstationen oder reine Auffanglager sind, die eigentlich ohne Vermittlung arbeiten. Da gibts halt "für" und "wider". Zum einen werden die Tiere in guten Heimen tierärztlich versorgt und an Menschen gewöhnt, zum anderen leiden sie extrem unter Stress, wenn sie in Zwinger mit 30, 40 Hunden gesteckt werden.

    Wenn man einen Hund auf der Straße sieht, geht man nach dem Aussehen und dass er zutraulich bettelt, im Heim kann man kucken, anfassen, etwas über das Verhalten erfahren.

    Eine Tierschutzorganisation nimmt den vermittelten Hund meist vertraglich wieder zurück, dem Straßenhund nimmt sich niemand an, wenn er einem lästig wird. Aber in beiden Fällen ist so ein Hund natürlich ein Überraschungspaket :lol:

    Privatverkäufe. Also in Berlin gibts dafür die "2. Hand". Da sind alle Hunde mit allen erdenklichen Gründen zur Abgabe vertreten. Unfallwürfe natürlich auch. Ansonsten natürlich auch die Straße. Hundertdtausende Hunde leben auf der Straße, wenn alles rechtens ist, kann man sich so auch einen Hund aus dem Urlaub mitnehmen :D

    Lies mal die AGB der HuSchu. Da steht meistens was zu drin. Außerdem hat ja jeder eine Haftpflicht. Wichtig ist auch zu wissen, dass du deine Verantwortung nicht der Trainerin/Trainer "übergibst" wenn du zur HuSchu gehst.

    Mit einem Großen würde ich nicht zu den Kleinen gehen, zumal Spielen halt schwierig ist - auch wenn sich alle super verstehen. Der Große kann schnell mal einen Kleinen treten und manche Halter stehen nicht auf sowas - das würde ich aus Rücksicht nicht machen und eher nach einer Großen-Gruppe suchen