Ich habe die Leckerlis im normalen Tagesablauf schon komplett abgebaut, nur neue Kommandos belohne ich mit Futter.
Beiträge von Estandia
-
-
Dass ein Hund ohne Motivation (Futter, Spielzeug etc.) nichts macht/nicht hört - liegt es daran, dass sie keinen "Will to please" haben ????

-
Ich habe meinem Hund alles durchs Futter beigebracht. Ich habe ihn zu keiner Zeit anfassen müssen. Jede Position, jedes Verhalten hat er durch's Probieren erlernt. Also ich bin PRO-Leckerli

-
ich hab aus Versehen mal zu meinem "fettes Schwein" in der Öffentlichkeit gesagt (das sag ich nur zu Hause) ... meine HuSchu-Trainerin: "HA! Ich habs gehört!" War mir schon n bisschen peinlich

-
Meiner einer wurde vor einiger Zeit von 5 Leonbergern durch die Wald gescheucht. Der hatte einen Schiss und war kurz davor fürchterlich rumzujaulen. Leider rennt er lieber weg, anstatt sich hinzulegen und die schnüffeln zu lassen. Irgendwann haben die Herren und Damen es geschafft ihre Leonberger ranzurufen und wir sind weiter gestiefelt.
Danach hatte Bokey richtig Angst bei Hunden in der Größenordnung. Hab ihn aber mit starker Stimme drauf hingewiesen, dass ihm nichts passiert. Und ihn nich betüddelt
Als wir ein weiteres Mal auf die Leonberger trafen und die schon in vollem Gallopp auf meinen zugestürmt kamen, hab ich ihn vor mir Sitz machen lassen. Dann kamen alle an und schnüffelten an ihm, da hat Bokey sich aber klar und deutlich ausgedrückt, dass die Nähe der Bären ihm zuwider war.
Zum Glück hört mein Dicker gut und ist nicht abgehaun, sondern ist sitzen geblieben und hat sich fett Lob für richtiges Verhalten eingeheimst
Da mussten wir beide halt mal durch und er hat jetzt keine Angst mehr
-
Aber wenn der Hund auf den Pfiff kommt, ist es doch richtig?! Um einen Hund vom Mobben abzubringen, sollte man sowieso etwas anderes ausprobieren, wenn er nach dem Abruf weitermacht

Clicker und Pfeife würde ich voneinander trennen.
-
Zitat
Naja wenn ich meinen Hund auf den Clicker konditioniere (Click=Futter)und dann in dieser Situation clicker, untebricht der Hund auch sein Verhalten und kommt zu mir um eine Belohnung abzuholen....da kann man keinen Unterschied feststellen ob der Hund kommt weil er die Belohnung abholt oder kommt weil er den Pfiff mit Kommen verknüpft hat....
Beim Clickern sagst du sekundengenau was richtig war - die Position oder das Verhalten. Der Click, also der Ton, bestätigt die Richtigkeit - das Leckerli ist "nur" Dreingabe. Viele Leute, die clickern, belohnen mittlerweile durch das Lieblingsspielzeug.
Die Pfeife ersetzt nur das Kommando für Kommen, ist also Sicht- und Hörzeichen in einem.
-
Den Spruch konnte ich mir anfangs auch oft anhören. Hab immer ja gesagt, denn einfach erklären kann mans ja nich. Ich denke nicht, dass meiner einer "dankbar" war, er war einfach Hund und Hunde lieben einen, egal wie man aussieht oder was für einen Quatsch man redet

-
Hmm ... Sie ruft den Hund ganz normal mit der Pfeife ab. Das hat schon seine Richtigkeit, sie unterbricht das Verhalten, der Hund kommt zuverlässig auf Pfiff.
Aber ich denke, der Fehler besteht darin, dass sie so das Mobben verstärkt hat, indem sie SEHR OFT während des Verhaltens pfeift, fürs Kommen belohnt und der Hund diese Aktion einfach nochmal zeigt, weil er (unterschwellig) auf einen Pfiff wartet. Sie sollte wenn der Hund bei ihr ist, ihn einige Minuten anders beschäftigen und den Pfiff in allen Lebenslagen einsetzen um das Kommen in jeder Situation zu stärken.
Das Mobben kann auch Stress/Übersprungshandlung sein, da der Hund mittlerweile weiß, sie pfeift, Leckerchen holen. Er steckt in einem Zwiespalt. Frauchen sollte vllt. das Pfeifen während des Mobbens mal einige zeit aussetzen.
Aber wie einen Clicker würde ich das nicht einschätzen. -
YEAH - ich LIIIIIEEEEEBE fragebögen

Vor dem kauf:
Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
Monatelang! Hin und her, her und hin. Tierheime gecheckt, Tierschutzorgas ausfindig gemacht und und und ... Literatur hab ich erst in rauen Massen gekauft, als der Hund da war.Woher ist er/sie ?
Tierheim Kecskemet, UngarnWarum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
Blond sollte er sein, kniehoch - hat gepasst!Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
Jeden anderen der so ähnlich aussah, aber nix über 50 cm, dafür bin ich zu klein
Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
Ausgewachsen sollte er sein, über das Alter hatte mir keine Gedanken gemacht, aber Welpe stand ausser FrageWarum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
Weil ich merkte, dass ich ihn mir leisten konnte, er mit ins Büro durfte und ich wollte raus in die Natur - nur nicht alleinWas hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
Keine. Grundgehorsam, ein paar Tricks. Aber nix mit Sport etc. Wir gehen "hauptberuflich" wandern
Nach dem kauf:
Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
JAPP!Wie lief tag 1 ?
RUHIG. 1 Pfütze. Langsame, kleine Spaziergänge. Viel schlafen.Was war euer größtes Problem ?
Keins.
Was ist euer aktuell größtes Problem ?
Keins.Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
Muss ehrlich sagen, hab mir keine Gedanken gemacht. Wenns schwerer gewesen wär, okay, ab in die HuSchu. Aber meiner einer is n Anfängerhund gewesen
Allgemeines:
Käme ein weiterer Hund in Frage ?
Hätt schon gern einen. Aber ich möchte meine Verantwortung nicht an den Zweithund abgeben, was Spielen und bespaßen betrifft. Zurzeit scheiters am Geld und an der Zeit, die ich in Erziehung etc. nochmal investieren müsste