Wenn die Situation eskaliert wäre, hätt ich mit Sicherheit richtig zugetreten. Mit Schmackes! Mir doch egal, es geht um MEIN Leben und um das meines Hundes. Und DANN hätte dieser Drecksbesitzer mal ne ordentliche Rechnung bekommen!
Beiträge von Estandia
-
-
Zitat
Gestern:
"Können sie den denn halten?"
"Ich den Hund problemlos, er ist der ruhige von uns beiden,
mit mir hat er Schwierigkeiten, denn ich bin der Choleriker."
-
ich wär frech und würd sagen "Ui, DAS war aber ne kurze Runde!" *nich mal zeit zum pinkeln - traurig*
-
*Ohne Worte*
Lieber HHs bestrafen, anstatt die Stadt grüner zu machen :zensur:
-
und was willst du jetzt? Tipps und Tricks wie man einem JRT zuverlässig abruft?
-
Hallo liebe Fories!
Immer wieder gibt es ja Threads, die reissen wilde Diskussionen vom Stapel! Da wird nicht immer sachlich geblieben, man schweift weit vom Thema ab oder greift auch schon mal (persönlich) den ein oder anderen an.
Da stellte sich mir die Frage, warum sind wir hier angemeldet? Hören wir uns das Leid und die Lösungen der anderen einfach nur an und nehmen nur das für uns wichtige dabei heraus? Wollen wir eine "Ich weiß alles"-Stellung einnehmen und unsere Lösungen jemandem aufzwängen? Was denkt ihr - was für eine Einstellung habt ihr und seid ihr glücklich damit? -
Zitat
Also locker 90% meiner Hier-Rufe sind "grundlose" Trainingseinheiten. Heute morgen kam es drauf an, da hat er in 200m Entfernung seinen Hundekumpel gesehen. Sämtliche Hiers und Neins waren ihm egal, er ist hingelaufen und hat mich völlig ignoriert.
Das is ne Situation wo ich nicht rufe, weil ich weiß, dass er nicht kommen würde. Ich rufe oder befehle etwas, wenn ich zu 80% sagen kann, ja er führt das Kommando aus
-
Zitat
Im Grunde ja.... aber.... von meinem Malik fordere ich das ein, aber ich rufe ihn auch nicht "sinnlos" irgendwo her oder hin. Ich erlebe das mitunter bei Bekannten, die rufen ihren Hund zu sich, wann immer ihnen das so in den Kram passt, und manchmal passiert dann nichts, außer "tätschel" und "fein". Ehrlich, manche Hunde gucken schon so: "hast Du sie noch alle, und dafür rufst Du mich jetzt?"

Ich will ja nicht der Bestimmer über meinen Hund sein, also rufe ich ihn, wenn es notwendig ist und er kommt, zuverlässig. Grade bei unserem Diego überlege ich oft, ruf ich oder eher nicht, derweil er es ja im Grunde so gar nicht gewohnt ist, gerufen zu werden und schon überhaupt nicht, auch darauf zu hören. Wenn er um mich herum ist, kommt er sowieso nach.... und als ich ihn gestern auf dem Hundplatz im Spiel anrief, da kam er auch angetrabt. Mehr will ich ja überhaupt nicht.
Fazit für mich, ein Hund sollte kommen, wenn er gerufen wird, bzw. tun, was man ihm sagt; aber der Halter sollte überlegen, was notwendig ist und was nicht.
Finde ich zumindest
SundriJapp! Nur wenn Leute sagen "die hört zu hause viel besser als draussen", dann kann ja was nich stimmen

-
Ziehen? An der Leine?
-
Zitat
Geht es nicht gerade darum, dass er gerade dann die Befehle befolgt?
Der Hund sollte überall gleichgut hören, oder?