Zitat?
Warum manche Hunde immer so laut werden müssen und meinen sie müssten ganze Romane während des Spielens erzählen.
Zitat?
Warum manche Hunde immer so laut werden müssen und meinen sie müssten ganze Romane während des Spielens erzählen.
Zitat
Okiras Herrchen macht übrigens "Sportschutz" mit ihr, aber ich denke das hat mit ihrem Spielverhalten nix zu tun, oder?
Ich denke Okira kann gut unterscheiden was Spiel und was Arbeit ist, sie wird aber dennoch ein paar "Methoden" aus diesem Sport übernommen haben um Jenny zu animieren. Es ist nicht ungewöhnlich das Groenendaels Schutzdienst machen, daher sind sie oft mal etwas grober. Wenn dieses rauhere Spieleverhalten kein Erfolg bei Jenny hätte, würde Okira diese Verhaltensweisen auch irgendwann ablegen. Dass es beim Spielen mal laut wird ist an sich normal, auch wenn es fies klingt, leider ist dieses Verbale Verhalten wohl noch nicht eindeutig erforscht.
Ich unterbinde allerdings dieses laute Rumgeknurre bei meinem Stinker (weils nervt und peinlich ist) und sage "Das geht aber auch leiser!"
Um Ängste zu erkennen, soll man auch Ängste provozieren. Lauf doch mal mit der Fliegenklatsche durch die Wohnung, tu so als ob was in der wohnung ist, schlag mal gegen die wand und mach "ssssss" dabei!
Interessant ist natürlich was der Hund macht
Ja, da war wohl das einfache anschauen Grund genug. Meiner einer ist auch "nicht futterneidisch", wenn aber ein hund nur schnuppert, zeigt meiner aber mal ganz schnell wo der hammer hängt
Beobachte deine Maggy mal ein bissen. Eigentlich ist die Zeit der Aufmüpfigkeit vorbei. Es kann auch Unterforderung sein. Probiers mal so: Hundewiese 10 minuten, 5 minuten spiel oder übung ihr zwei allein fernab der wiese, dann wieder 10 minuten hundewiese.
Das ist normal. Futterneid hin oder her. Der JR hat es als SEIN leckerchen betrachtet und da hat NIEMAND in der nähe was zu suchen. Vielleicht hast du es nicht gesehen, aber der bloße Blick auf das Leckerchen reicht aus um eine ordentlich Rangelei vom stapel zu reissen. Ehrlichgesagt, ganz schönmutig von der Frau. Allein der Geruch löst Stress bei vielen Hunden aus.
ZitatAlles anzeigenWenn sie ein Hund anknrurrt, aus welchem Grund auch immer, knurrt sie zurück. Meistens auch schon Zähne fletschend.
Hört der andere dann nicht auf und will sie zurecht weisen lässt sie sich das nicht mehr gefallen und es ended manchmal (bis jetzt 3 Mal) in einer ausgewachsenen Rangelei.Achte mal auf ihr Ausdrucksverhalten, speziell Ohren und Rute. Es wäre auch wichtig zu wissen was dieser Situation vorangegangen ist. Gab es Imponierverhalten, welcher Hund zeigte sich deutlich dominant? Zurückzuknurren ist ein Zeichen von vermeintlicher Überlegenheit, die ausgetestet werden will. Es dürften nur Kommentkämpfe gewesen sein.
Bis lang haben immer alle dabei stehenden gesagt ich solle sie machen lassen, aber ich habe immer das Gefühl das das kein Spaß mehr ist.
Einmal hatte sie den gegenüber im Nacken gepackt. Sie hat dann nicht geschüttelt oder sowas, einfach nur im Nacken festgehalten. Da bin ich dann auch dazwischen gegangen.
Beim nächsten Mal hatte sie sich auf den anderen drauf gelegt. Und da das nur ein JR war und ich Angst um den kleinen hatte, immer hin wiegt Maggy auch 32 kg, bin ich dann auch dazwischen.Für das "Opfer" ist es kein Spaß mehr, wenn es die Rute einklemmt und versucht davonzulaufen oder fiept. Ansonsten sind rauhere Rangeleien, auch mit Lautuntermalung noch normal
Beim letzten Mal wollte sie einem Rüden seinen Ball wegnehmen und er fand das gar nicht lustig. Selbe Situation wie bei den anderen Rangeleien nur das sie diesmal den kürzeren Zog. Der Rüde hatte sie am Hals gepackt und ist solange still stehen geblieben bis Maggy nichts mehr gemacht hat. Sie ist dann leise angefangen zu fiepsen und da hat er sofort los gelassen. Danach war alles wieder wie vorher, sie gingen sich aus dem Weg.
Das ist völlig in Ordnung. Jeder Hund definiert den Wert seiner Ressource (Ball) anders. Für den Rüden hat der Ball einen hohen Stellenwert, dementsprechd stark hat er Maggy gemaßregelt.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen wie ich in solchen Situationen reagieren soll.
Ich würde sich anbahnende Rangeleien unterbinden. Aus dem Bauch herausknurren ist okay, das heißt abstand halten. Lefzen hochziehen ist schon frech, DA würde ich laut und deutlich NEIN sagen, diese Schrecksekunde auch ausnutzen um den Blickkontakt der Beiden zu unterbrechen. Ignoriert dich Maggy und knurrt weiter, nutzt du deine eigene Körpersprache, machst einen schritt frontal auf sie zu und lehnst dich etwas über sie. Spätestens dann sollte sie merken wer die Hosen anhat. Kommt das noch mal vor, anleinen und nach hause gehen
LG Steffi
DAS ding - ÜBER ALLES ... auch ohne wasser
http://www.alsa-hundewelt.de/spielzeug-neop…f66a97dda2a05d3
hmm ... mal überlegen ... ich hab die position geclickert ...
so 1 Woche wirds gedauert haben :|
ZitatIch konnte in den Videos gar nichts schlimmes sehen....nichts das ich abgebrochen haette
gabs auch nicht
Man sieht nur, dass Okira recht übermütig ist
beim ersten video sieht man das typische gegeneineinader-aufstellen. Okira ist allein durch ihre größe imposanter und auf den ersten blick schneller und weniger als jenny.
beim zweiten video sieht man schön, dass okira in einer ruhe-sekunde jenny ignoriert und beide sich entspannen.
Groenendaels sind ja, glaub ich, eher von der rauheren Sorte. Es kann sein, dass etwas aggressiveres Spiel durchaus Okira's normales Spielverhalten ist, es Jenny aber doch zu grob ist und sie mit der Stimme Okira Einhalt gebieten will.
Ich würde Spiele weiterhin beobachten und abchecken, wenns nochmal passiert, an welcher Stelle das Spiel kippt. So GANZ grün sind sich die beiden nicht mehr - das kann aber an dem "ich bin jetzt gleich stark"-Verhältnis liegen.
LG