Lichtenrade wären wir dabei. Wir spazieren immer zur Hundebadestelle. Glaube dass sind so etwa 2 Stunden + Pause am Bewässerungsgraben.
Beiträge von Estandia
-
-
Bokey ist Eigenbrödler und schon etwas tatterig. Der macht eher am Ende der Gruppe sein Ding. Mittlerweile hat er sich bei anderthalb Stunden auf 4 km eingependelt. Kommt aber auch auf seine Tagesform an.
-
-
Mit einiger Verspätung kam bei uns nun auch das Ergebnis an.
Zur Erinnerung
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kein Auslaufgebiet, aber schöne, breit Wanderwege gibt es. Wir haben da immer abgeleint. An schönen Tagen wandern da viele Naturliebhaber rum, geht aber.
-
Ich glaub diese Runde wär vielleicht ganz nett.
https://www.outdooractive.com/de/route/wande…dmdtab=oax-tab1
-
Mich stört Geklimper auch höllisch. Hier ist es Vorschrift, dass der Hund sichtbar Steuermarke und die anderen notwendigen Infos zur Identifikation trägt. Deshalb gab es eine Geklimper-Lösung. Ich entscheide situativ ob ich das HB abmache, hier in der Stadt aber nie. Irgendeine Obrigkeit treff ich nämlich fast täglich.
-
Ohhhh Briesetal war ich schon ewig nicht mehr
-
Mir ist es auch noch nie passiert, dass andere Hunde mit meinem mitgekommen sind. Und ich habe (nach seinem Namen) ein einfaches "komm"
Und selbst wenn, käme ich nicht auf die Idee an seinem Halsband was zu ändern
Unser Hund wird altersbedingt grad sehr tatterig und fängt an Dinge zu überhören. Ich geh dann halt hin und hol ihn ab. Wenn ich lustig bin, frische ich mal ein paar Sichtsignale auf.
-
Klingt für mich gut
Wir sind auch nur mit den Öffis mobil. Grunewald ist für meinen Senior auch nicht mehr die erste Wahl.