Beiträge von Estandia

    uiuiui .... klingt ja nicht toll was ihr beiden da mitmachen musstet ...

    allerdings hättest du vorher schon sehen können, ob das was im Busch ist. Knurren ist immer eine Warnung, das dein Hund aufgrunddessen auf den anderen losgegangen ist, ist nicht okay bzw. sehr unfreundlich aus Hundesicht. Das Verhalten der Frau war auch alles andere als förderlich. Wenn sie so schnell weg war, ist ihr Hund vielleicht doch nicht der Liebling aller.

    Ich würde mit Lucky Hundebegegnungen üben und auf sein Aggressionsverhalten achten, da er eine extrem niedrige Schwelle zu haben scheint.

    Hat sie denn einen starken Jagdtrieb als Drahthaar-Mix? Eventuell ist das Bellen auch eine Alternativhandlung für Gerüche, denen sie lieber nachgehen würde. Einige Herdenschutzhundmixe bellen auch sehr viel, wenn sich das Rudel vergrößert und sie mehr "aufpassen" müssen.

    Sieht mir nach Ungeduld aus. Das scheint aber ein gängiges Problem zu sein. Kein Weitergehen - bellen, keine Aufmerksamkeit - bellen, Toberunde allein, Rudel kommt nicht nach - bellen ... der Hund müsste Geduldspiele machen bei dem nur eine Belohnung folgt wenn Ruhe ist, könnte am Anfang ziemlich laut und lästig werden, könnte aber klappen. So ähnlich wie: Raus zum Spazieren, irgendwann auf eine Wiese setzen und dort bleiben - wenn Hund bellt, bellen lassen und erst weitergehen wenns Hundi wirklich ruhig ist.

    Zitat


    Wir gehen ja schon seit Wochen und Monaten immer wieder zum TA, damit sie ihre Angst verliert - hilft leider nicht wirklich was. Aber wir werden's trotzdem weitermachen.

    Wenn es nichts bringt lass es sein! Bau diese Übungen anders auf. Und schau genau hin wann sich Stress bei Sunny bemerkbar macht. Mit dieser "nichts bringen"-Einstellung zum TA zu gehen ist nicht förderlich.

    ich würd den Stress den Sunny anfangs schon hat im Kleinen abbauen. Hin zum TA (ohne Termin), in den Warteraum gesetzt (Hund mal beobachten zwecks Stressverhalten), Leckerli-spielchen und dann wieder gehen.
    Zuhause könnt ihr (vielleicht habt ihrs ja schon) Training auf dem Tisch üben. Stillstehen auf einem Tisch, überall anfassen lassen - einfach dass da Routine reinkommt.

    Das Knurren sagt, dass es dem Hund einfach zuviel ist und dass er sich zu stark bedrängt fühlt. Lautes Knurren geht oft dem Schnappen voraus, erst wenn sie stocksteif und still ist wirds gefährlich. Ignorieren würde ich es nicht, es immer eine Vorwarnung - auch Tierärzte sollten sich dann mal eine Minute Zeit nehmen um den Hund wieder "runterzufahren".