Beiträge von Estandia

    Hier in der Nachbarschaft wohnt eine kleine Hündin, die schüttet spontan Sexualhormone aus, wenn ein Rüde (auch Kastrat) des Weges kommt. Frauchen ist auch ganz verzweifelt :/
    Wie dem auch sei, ich hätte dieses Gerammel auf dem Platz unterbunden. Dem "Opfer" ist der Spielplatz jetzt gründlich vermiest worden
    :sad2:

    Hallo!

    Na mit 7 Monaten hast du ja einen richtigen Jungspund daheim, der die Welt entdecken, alles untersuchen und ausprobieren will. Da kommt ihr das Alleinsein gerade recht, um sich auzutoben und ihre angestauten "Agressionen" und Lebensfreude auszuleben. Bekommt sie ein Knabberleckerli immer bevor sie allein gelassen wird? Bedenke bitte, Hunde planen nicht. Sie zerstört keine Sache nur um dich zu ärgern. Sie weiß nicht, dass du sauer sein wirst. Selbst wenn du sie bestrafen würdest, nachdem sie etwas zerstört hat.

    Schau dir einfach mal deinen Tagesablauf mit dem Hund an. Mein Motto ist, "VIEL Auslastung ist nicht immer gleich GUTE Auslastung". Übe das Alleinsein einfach über mehrere Wochen. Nachdem sie sich ordentlich allein zu hause benommen hat, gibt's einen Spaziergang, ob nun lang oder kurz, QUALITÄT muss er haben.

    LG

    Hallo!

    Das kann Stressabbau der Rüden sein. Damit fängt einer an, andere machens halt nach. Es kann aber auch sein, dass der Junghund einfach gut roch und sich deshalb ein sexuelles Interesse unter den Rüden gebildet hat. Es gibt auch Hündinnen, die das ganze Jahr über so riechen, als wären sie läufig. Vielleicht gibt es bei diesem Hund auch so "Hormonschwankungen". Könnte auch sein, dass der Junghund an einem Strauch vorbeigegangen ist, den eine läufige Hündin angepullert hat.

    Aber live erlebt hab ich sowas auch noch nicht

    LG

    Hallo!

    Ich sage, dass das auf jeden Fall klappt WENN der Hund GENUG Zeit zur Eingewöhnung hat; das heißt auch genug Bindung aufbauen und den Tagesablauf verinnerlichen kann. Das kann zwischen 2 und 6 Monaten dauern. Dann geht eigentlich alles und "hundgerecht" ist es wenn der Hund nicht leidet. Trotzdem würde ich auch ganz genau auf die Rasse-/Mischlingseigenschaften schauen. Und ja, ich finde, Pensionen sind eine gute aber z.T. teure Lösung. Dann lieber Bekannte/Verwandte einbinden.

    LG

    Hallo!

    Ich denke, der Hund "sieht" es nicht als Warten an, da er ja angebunden ist und keine Wahl hat. Wenn du Warten an sich belohnen willst, dann lieber wenn der Hund frei ist und an einer bestimmte Stelle bleiben muss. Da dürfte er verknüpfen, "ich bewege mich nicht von der Stelle obwohl ich könnte und bekomme eine Belohnung wenn ich hier verharre".

    LG