Beiträge von Estandia

    Das hat eine Freundin von mir auch beobachtet. Ein Herrchen ist mit seinem Dalmatiner in einer Einkaufsstraße unterwegs und der Hund wurde am laufenden Band von irgendwelchen Leuten inkl. Kindern einfach so angefasst.

    Ich gewöhne meinem Hund jetzt auch den Maulkorb an. Nicht um die Menschen vor ihm zu schützen, sondern andersrum.

    LG

    Huhu!

    Wenn Kinder irgendwie andeuten meinen Hund anfassen zu wollen gehen bei mir schon die Alarmglocken an. Einmal meinte ein nerviger kleiner Junge in der Bahn meinem Hund hinterrennen und nach ihm greifen zu müssen. Ich bin völlig genervt eine Tür weitergelaufen, weil ich eigentlich aussteigen wollte, doch die Mutter hatte ihr Gör einfach nicht im Griff. Hätte der meinen Hund angefasst, wäre mir der Kragen geplatzt, und das vor 2 BahnSecurityLeuten, die so taten, als ginge sie das gar nichts an.
    Ein anderes Mal stürmte ein 2-Jähriger in die Bahn, auf meinen Hund zu und die Hand war nur Milimieter von der Hundeschnauze weg. Gerade so hatte ich es noch geschafft das Buch, was ich gerade las, schnellstens zwischen Hand und Schnauze zu schieben. Der Vater, der kurz darauf kam, schien so gar nicht zu wissen, warum ich einen tierisch bösen Blick drauf hatte. Er stand erst doof rum, erinnerte sich an sein Kind und suchte sich dann einen Sitzplatz.
    Irgendwann bedruck ich mir ein T-Shirt, auf dem steht: Von uns beiden bin ICH der Choleriker.
    Also echt, tausend Dinge dürfen Kinder nicht anfassen, Hunde anscheinend schon. Und dann wundern!

    LG

    huhu :)

    wir haben es so gemacht: leckerli hinwerfen, hund läuft hin und in der sekunde, wo er aufnimmt, klickst du. schmeiss es ruhig mal hierhin, mal dahin, so kann dein hund umherlaufen, kuckt nicht mehr zur hand und erkennt, dass das leckerli mit einem klick einhergeht. zur konditionierung reicht ein paar durchläufe. in der ersten richtigen übung wird der hund dann merken, dass der klick IMMER ein leckerli bedeutet.

    LG

    Zitat

    Hallo,

    Wenn ich dann etwas lauter werde bis hin zum Schimpfen(Hier, Komm her!) passiert auch nichts. Wenn ich dann auf Ihn zugehe versucht er zu flüchten.

    Ich fange ihn dann, um ihm zu zeigen, das ich ihn eh bekomme, packe ihn am Nacken und beutel ihn etwas. dabei versucht er nach mir auch noch zu schnappen. zwar nicht doll, aber trotzdem!

    Ich möchte aber natürlich, das gerade wenn ich lauter bzw. energischer rufe, er gerade dann hört und auch kommt! Ist ja auch extrem wichtig, denke ich!

    So ein emotionaler Ausbruch zeigt einem Hund, dass der Mensch als Rudelführer die Lage absolut nicht mehr unter Kontrolle hat. Wenn mein Chef so reagieren würde, hätte ich auch schon längst gekündigt und mich aus dem Staub gemacht. Auch das hinterhergehen und nach ihm greifen ist absolut kontraproduktiv. Freudig vorlaufen, ein Spiel daraus machen, dabei den Befehl geben, wenn der Hund schon einem hinterherrennt - so wird ein Schuh draus :gut:

    LG