Beiträge von Estandia

    Eigentlich drehen sich ihre Gedanken NUR noch ums Essen. Sie bettelt wie verrückt, klaut wie ein Rabe.,..

    Ich denke ich muss zum Spezialisten und mal SD checken lassen, oder? Oder hat irgendwer von euch noch einen anderen Tip?

    Genau so war und ist es teilweise bei uns auch noch. Wenn es irgendwie irgendwo Futter geben könnte, kann der Hund an wirklich nichts anderes mehr denken. Wir waren auch beim TA wegen SD, ist aber unauffällig.

    Ich koche mittlerweile hin und wieder im Slow Cooker vor und strecke dann mit viel Gemüse und Wasser + einer Krauterie-Kräutermischung. Das funktioniert wesentlich besser als "normal gekochtes" aus Pfanne oder Topf. Suchspiele gibt es hier mit gekochtem Hühnchen. Früher noch mit Kochschinken und Harzer Käse zur Diät.

    So langsam hab ich das Gefühl, dass er wieder etwas abnimmt und besser aussieht.

    Als TroFu bekommt er Nierenfutter, aber nur die Hälfte der jeweiligen Empfehlung.

    Pass auf deinen Hund auf was sie draussen macht. Durch diese Aktion hat sie einfach nur einen Riesenschrecken bekommen, von jemanden der sie eigentlich beschützen soll. Futter abnehmen lehrt man einen Hund anders. Es war nicht der beste Start, aber es gibt gute Literatur und wie schon geschrieben wäre vielleicht eine HundeSchule oder Trainer ganz sinnvoll.

    Heute vor 13 Jahren stieg dieser kleine fette Fratz nach einer laaangen Reise aus einem groooßen LKW :herzen1::herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nu isser schon 15einhalb Jährchen alt :applaus:

    Und was genau würdet ihr jetzt tun?

    Kenne Deinen Hund nicht, weiss nicht, wie die Aussichten sind.

    Aber wenn Du so fragst, erst einmal daran arbeiten, dass sie sich in den Bereichen ohne Strom wieder wohl fühlt, Sicherheit vermitteln und hoffen, dass es sich wieder verliert. Dann würde ich verhindern, dass sie noch einmal mit dem Zaun in Berührung kommt. Dort sichern (die nächste Zeit nicht einmal mehr mitnehmen zu den Zäunen. Später kannst Du es vll. mal vorsichtig versuchen, mit den Weiden. (Wenns direkt in Panik umschlägt, lieber lassen).

    Auch meine Methodik. Wenn so ein Zaun zu meinem Alltag gehören würde, sprich ich muss an dem häufig mit Hund vorbei, würd ich den Hund desensibilisieren. Der soll den Zaun nicht geil finden, aber entspannt in einem angemessenen Abstand wieder dran vorbeigehen können.

    Huhu :winken:

    Klingt danach, als wenn ihre anderen Sinne nachlasssen würden oder schon teils sehr nachgelassen haben und es so langsam auffälliger wird. Vorher konnte sie es eventuell noch gut kompensieren. Ich würd beim TA mal einen "AltersCheck" machen lassen.

    In dem Buch steht doch auch, dass man zuerst alle Angstauslöser herausfinden soll und sich Hilfe holt wenn man Schwierigkeiten beim Erkennen von Hundesprache/Ausdrucksverhalten hat.

    Deine Einschätzung zu deinem Hund erscheint mir sehr sehr fragwürdig. Mehrere Leute haben nun geschrieben, dass du keinen Angsthund hast. Wirst du das noch einmal hinterfragen?

    Das Käse-Suchspiel ist wahrscheinlich mittlerweile zum Indikator geworden, dass er gleich alleine bleiben muss. Ich würd es auch weglassen, die beste Absicht dahinter in allen Ehren. Lass ihm nur die Küche und übe ganz normales Alleinbleiben-Training über Desensibilisierung der Hinweise, wie Jacke anziehen, Schlüssel nehmen etc. wenn er denn darauf schon reagiert. Und dann ganz klein anfangen mit Tür aufmachen, Tür zumachen ... halb in der offenen Tür verschwinden ... aus der Tür gehen aber offen lassen, und erstmal alles im Sekundenbereich und nur loben wenn er jeden Schritt fein mitmacht. Mit Futter würd ich gar nicht arbeiten, um nicht noch extra Aufregung aufgrund der Erwartungshaltung reinzubekommen.