Beiträge von Estandia

    Zitat

    hm was für einen knacks? bzw. du kannst ja net wissen, ob der "ausländer" nicht auch nen knacks hat
    in deutschland gibts bestimmt über 1000tierheime, wieso sich nicht mehr informieren und paar mehr abklappern.
    die sind vom tod bedroht, denn früher oder später sterben sie eben dort und das alleine.

    "Knacks": Beißt Kinder, kann nicht allein bleiben, aggressiv gegen Rüden/Hündinnen, Einzelhund, akzeptiert keinen Besuch, nicht zu anderen Kleintieren, Jagdtrieb ... all sowas brauchte ich nicht. Ich habe mir einen Hund aus einem Tierheim geholt, in dessen Land Hunde aus Spaß (und Unwissen) angezündet und erhängt, die Augen ausgestochen und an Ketten gehalten werden, die in den Hals einwachsen. DAS ist für mich wirkliches Leid, nicht die sauberen Innen- und Aussenzwinger der THs, die ich besuchen konnte. Mein Hund "lebte" zusammen mit etwa 40 - 60 Hunden in einem großen Gehege, ohne Auslauf, ohne Menschenkontakt. Futter und Wasser bekam er, wenn er sich traute. Und weil er klein ist, war er Mobbingopfer. Wenn ich das so gegenüberstelle, kann ich sehr gut damit leben keinen "deutschen" Hund adoptiert zu haben.

    LG

    Zitat

    das ist ein totales überaschungspaket, wieso also nicht einfach einen deutschen hund holen und sozusagen erstmal das leid im eigenen land bekämpfen?!

    Naja, soviel Überraschung war da nicht mehr bei. Aussehen und grobe Charaktereinschätzung, mehr bekommt im deutschen TH ja auch nicht. An deutschen Hunden hat mir persönlich nichts zugesagt, die Hunde, die ich mir angeschaut hatte, hatten alle einen "Knacks", wie man so schön sagt. Da habe ich mir doch viel lieber einen "unverdorbenen" Hund geholt, denn ich hatte ja die Wahl und bin nicht verpflichtet, einen "deutschen" Hund zu nehmen.

    LG

    Zitat

    was denkt ihr passiert mit den hunden aus deutschen THen?
    ja sie werden auf engstem raum alt ohne dass sie jemand rausholt und ein paar schöne jährchen gibt. und dann sterben sie ganz allein und ungeliebt :sad2: .
    stattdessen werden noch mehr hunde aus dem ausland hergebracht

    Die Hunde, die aus dem Ausland kommen, haben ja in der Regel Übernehmer oder kommen auf freie Pflegestellen. Hunde, die in deutschen THs festsitzen, sind dann halt auch Hunde, die keiner will aber natürlich schon angeschaut wurden. Da fehlt halt noch das richige Herrchen.
    Ein ausländisches Tierheim kann man mit einem deutschen Tierheim kaum vergleichen, es gibt natürlich solche und solche, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hunde in unserem Berliner TH so jämmerlich erfrieren müssen, wie die Hunde wo meine kleine Speckbacke herkommt :(

    LG

    Zitat


    Der Befehl wird aber z 80% erst nach ausgiebigem kratzen Ihrerseits oder fünfmaligem wiederholen durch meinen Mann und mich ausgeführt. :???:
    Warumdennnnur?

    Sie wirds dir nicht sagen und wir können da viel hineininterpretieren :D

    deshalb:

    Kratzen (unterbinden) und Wiederholen einfach sein lassen. Entweder sie macht sie sofort zu oder es gibt nix. Ich würde sofortiges Schließen verstärkt belohnen und alles andere ignorieren. Kann auch sein dass sie sich mal die Nase wehgetan hat, scheinbar steckt sie in einem Konflikt. Also einfach einen Schritt zurückgehen und ihr das schnelle Zumachen ohne "rumzicken" wieder schmackhaft machen =)

    LG

    Zitat

    Vllt. hatte schon eine anderer Hund markiert und es roch noch danach.

    Da tippe ich mal drauf, für mich klingt das am wahrscheinlichsten. Vielleicht war deine Maus auch aufgeregt, alles neu, alles laut, verschiedene Gerüche. Da kam eins zum andern. Wenn sie "Pullerecke suchend" schnüffelt, geh einfach wieder raus. Ansonsten setz dich mal einige Minuten im Einkaufszentrum hin und verschaff dir und einem Hund etwas Ruhe zum "Leute bekucken". Draussen kannst du sie dann wieder etwas überschwenglicher loben beim ersten Pullern :D

    LG

    Zitat

    Die Frage stellt sich mir auch.

    Und komme jetzt bloss keiner der "Warum Hund vom Züchter holen wenn es noch Hunde im Tierheim gibt"-Verfechter und schreibe was a la "ich habe keine Probleme wenn sich jemand anders einen Hund vom Züchter holt".

    Denn dann stellt sich mir die Frage, warum es immer wieder derartige Threads gibt?

    Das kommt wahrscheinlich daher, weil Menschen immer irgendwie "vergleichen" müssen. Manche Leute stehen ja ständig im Wettbewerb mit anderen und wenn es nicht der Hund ist, dann das Auto oder die Freundin. Jeder hat halt seine Meinung und Einstellung, manche wollen das durchsetzen, andere nicht. Allerdings glaube ich auch (langsam), dass wenn ich keinen Hund aus dem TH hätte, irgendwann eine auf's Maul bekäme. Die Sichtweisen der Menschen haben sich in den letzten Jahren was Tierschutz angeht ganz schön geändert. Ob nun positiv oder negativ sei mal dahingestellt. Aussagen wie "Hund aus dem TH - niemals!" oder "Oh gott vom Züchter" find ich zwar doof, aber egal - ich selbst muss mir doch in die Augen sehen können und sagen "Ja, ich liebe meinen Hund, egal wo er herkommt"

    Zitat

    Beim Züchter-Hund handelt es sich um einen Hund, der erst geboren wird, damit man ihn haben kann.

    Wie ist das eigentlich beim Züchter? Ich weiß (von Webseiten her) dass es "geplante Würfe" gibt und daraufhin melden sich dann Interessenten an? Ist das eher Nachfrage regelt den Bedarf oder gibt es halt IMMER 1 oder 2 Würfe im Jahr und der Züchter "hofft", dass er alle Welpen los wird?

    LG