... womit wir wieder bei der WURZEL des eigentlichen Problems wären
Beiträge von Estandia
-
-
Zitat
Ich würde mal behaupten besser als im Ausland.
Behaupte ich auch. Ich hätte keinen Hund aus einem deutschen TH bekommen. Und somit ging mein Blick ins Ausland.
LG
-
wääääääääääääääähhhh
(
-
Zitat
Wenn dieser Hund jahrelang in einem Zwinger vor sich hinvegetiert ist da meist nicht mehr viel uebrig von Gesundheit und Lebenswille.
Japp. Auch kerngesunde, lebensmutige, hübsche Hunde geben sich auf in Heimen. Sie sagen uns so, dass sie gehen möchten. Doch hier in Deutschland darf man sie nicht einschläfern nur aufgrunddessen. Im Ausland hingegen gibt es Listen, an welchen Tagen wieviele Hunde sterben werden
-
Also dieses kleine braune Etwas hat was vom Rehkitz. Man is ditt niedlich! Wir sind nächstes Jahr erst wieder dabei.
LG
-
Zitat
Habe heute ein ganzes Schaf bestelltWHOOOOOAAAAAA!!!
also davon will ich mal Fotos
-
Zitat
Frage 1: Kann man ab und zu gefrorenes Fleisch füttern, so wie man es bei Tigern bzw. Hunden auch tut?
Klar, aber vorher ordentlich auftauen
Frage 2: Man soll doch kein Nassfutter direkt aus dem Kühlschrank verfüttern. Wie sieht das mit Roh-Fleisch aus? Dürfte man dann wohl auch nicht, da zu kalt, oder? Gefrorenes Fleisch ginge dann auch nicht!?
s.o.
Frage 3: Eine Bekannte erzählte mir letztens, dass auftauendes Fleisch sehr anfällig für Salmonellen wäre. Sprich ich müsste nach jeder Fütterung alles (Brettchen, Messer etc.) desinfizieren, da die Salmonellen sonst auf "uns" übertragen werden können. Stimmt das?
mag sein, aber ich leck die Utensilien nicht ab
und ein gesunder Hund kann mit Salmonellen ganz gut umgehen
Danke für Eure
!
LG
-
Zitat
Genau das würde mich auch mal interessieren.
Mich auch.
-
-
Hallo!
Ich sag, täglicher Hundekontakt ist gut zur Sozialisation und Interaktion mit Artgenossen. Meine Speckbacke ist ein ganz souveräner Mann in bestem Alter und darf zu jedem Kontakt haben der mag. Wenn keiner will dann eben nicht. Aufgezwungen wird nichts. Und da mein Wauzi ein ausgesprochener Hundefreund und Spielemax ist, gehe ich auch gern in Auslaufgebiete, treffe (über dieses Forum) fremde und bekannte Leute zum Gassigehen und auch sonst trifft Bokey fast täglich Hunde allein schon auf unserem Arbeitsweg.
Meine Aufgabe ist es eigentlich nur, darauf zu achten, wann es zuwenig oder zuviel mit anderen Hunden wird. Ansonsten WILL ich gar nicht der einzigste Sozialpartner meines Hundes sein. Ich spiele zwar gern mit ihm aber ich entspanne auch genauso gern wenn er mit einem Artgenossen ausgelassen spielt.LG