Beiträge von Estandia

    Hallo :smile:

    Zur Welpen-Frage: Ich kann jetzt nur mal anhand des Tierheims/Tierschutzvereins sprechen, wo ich meine Speckbacke herhabe. In Ungarn ist es gang und gäbe trächtige Hündinnen ins Heim abzuschieben, was schon als positiv anzusehen ist, da sie sonst einfach aus dem Auto geworfen werden.
    Diese Hündinnen bekommen im Tierheim Welpen, 2 mal im Jahr entsteht somit eine Riesenschwemme an Welpen, wobei die Sterblichkeit bei 80% liegt. Zwischen 8 und 10 Wochen alt reisen die Welpen dann nach Deutschland, weil das ihre einzigste Möglichkeit ist, ein angemessenes Zuhause zu finden. Die Welpen (und auch andere Hunde) werden u.a. vom TH Alsfeld aufgenommen und dort binnen weniger Tage vermittelt.

    Ich denke, ein schlechtes Gewissen muss heutzutage niemand mehr haben, der sich einen Hund irgendwo herholt. Bewusst einen Vermehrer durch einen Mitleidskauf zu unterstützen ist eine andere Sache. Soviel sollte man sich dann vorher doch informiert haben. Meiner Meinung nach kann man aber mit der Adoption eines Tierheimhundes nix falsch machen. Ein schlechtes Gewissen reden einem immer nur andere ein, wichtig ist, dass man mit dieser Kritik umgehen kann und sich nicht selbst verantwortlich macht.

    LG

    Zitat

    Das machen viele Leute, hat mir meine Mutter auch vorgeschlagen, weil die Steuer in Brandenburg niedriger ist. Man sagt halt, dass der Hund zu Besuch ist, wenn man in Berlin kontrolliert wird. Aber ob man da wirklich Ärger bekommen kann, nur weil man Steuern wonanders zahlt - keine Ahnung

    LG

    Zitat

    Wir haben unseren Hund bei unserem Zweitwohnsitz angemeldet obwohl wir in Berlin wohnen. Kann man da auch Ärger bekommen?

    Das machen viele Leute, hat mir meine Nutter auch vorgeschlagen, weil die Steuer in Brandenburg niedriger ist. Man sagt halt, dass der Hund zu Besuch ist, wenn man in Berlin kontrolliert wird. Aber ob man da wirklich Ärger bekommen kann, nur weil man Steuern wonanders zahlt - keine Ahnung

    LG

    Zitat


    Wenn du so einen distanzlosen Welpen hast, der ungebremst in andere Hunde hineinrennt, würdest du den zu wildfremden Hunden hinlassen ????

    Da kannste aber auch einen erwischen, der nicht geduldig Lass das! sagt, sondern den Welpen wegbeisst
    Gruß, staffy

    Ja, das ist hündisches Verhalten, so lernen Hunde. So lernt der Junghund/Welpe zu differenzieren und mit Vorsicht und Respekt zu begegnen.

    LG

    Zitat

    War sein Verhalten hier angebracht?

    Absolut ja. Um es mal Anita Balzers Worten zu sagen, Hunde reglementieren andere durch "LASS DAS, LASS DAS, LASS DAS!" Sie gehen nicht hin und verprügeln einen anderen Hund, nur weil der nervig umherspringt. Die Reaktion deines Hundes war angemessen, dass es furchtbar KLANG, liegt nunmal an der Stimme deines Hundes. Der große Welpe kennt sehr wahrscheinlich keine kleineren Hunde und benahm sich deswegen so übermütig.

    LG

    Meine Speckbacke hat sein Weihnachtsgeschenk schon :D

    Externer Inhalt img26.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine MUTTER wollte ihm unbedingt was schenken, also gab es (ziemlich verfrüht) ein niegelnagelneues Körbchenkissen, das alte war sowas von durchgelegen! Ansonsten gibt's Weihnachten natürlich ein BARF-Festmahl!

    LG